Lwowe

Lwowe (ukrainisch Львове; russisch Львово Lwowo) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Cherson mit etwa 2500 Einwohnern (2001).[1]

Lwowe
Львове
Lwowe (Ukraine)
Lwowe
Basisdaten
Oblast:Oblast Cherson
Rajon:Rajon Beryslaw
Höhe:46 m
Fläche:84,025 km²
Einwohner:2.565 (2001)
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km²
Postleitzahlen:74331
Vorwahl:+380 5546
Geographische Lage:46° 48′ N, 33° 9′ O
KOATUU: 6520683001
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Радянська буд. 63
74331 с. Львове
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Lwowe (Oblast Cherson)
Lwowe
i1

Lwowe gehört administrativ zur Landgemeinde Tjahynka (ukrainisch Тягинська сільська громада Tjahynska silska hromada) im Süden des Rajon Beryslaw. Das Dorf liegt am rechten Ufer des Dnepr, 10 km westlich vom Gemeindezentrum Tjahynka, 23 km westlich vom Rajonzentrum Beryslaw und 54 km östlich vom Oblastzentrum Cherson. Nördlich vom Dorf verläuft in 3 km Entfernung die Fernstraße M 14/ E 58 (ehemalige Regionalstraße P–47).

Das Dorf entstand 1956 aus der Verschmelzung zweier Siedlungen: Der zwischen 1816 und 1818 von Siedlern aus dem Gouvernement Poltawa gegründeten Siedlung Tscherwonyj Burhun (Червоний Бургун) und der 1841 von Juden aus den Gouvernements Witebsk und Mogiljow gegründeten Siedlung Lwowe. Beim Dorf fand man 1966 Siedlungsreste der Sarmaten aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. Die Ortschaft war vom 24. August 1941 bis zum 12. März 1944 von Truppen der Wehrmacht besetzt.[2]

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 18. Oktober 2018 (ukrainisch).
  2. Ortsgeschichte Lwowe in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 18. Oktober 2018 (ukrainisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.