Luft- und Weltraumkräfte

Die Luft- und Weltraumkräfte (russisch Воздушно-космические силы [ВКС]) der russischen Streitkräfte bestehen aus den Luftstreitkräften und den Weltraumtruppen.

Luft- und Weltraumkräfte
(russisch Воздушно-космические силы)


Emblem (2015)

Dienstflagge (2015)[1]
Aufstellung 1. August 2015
Staat Russland Russland
Teilstreitkraft der russischen Streitkräfte
Typ Teilstreitkraft
Stärke 430 000 (2016)[2]
Unterstellung Verteidigungsministerium
Kommandeur
Befehlshaber Generalleutnant Pawel Kuratschenko
Insignien
Luftwaffenflagge
Roundel
Mittleres Emblem

Die Teilstreitkraft wurde am 1. August 2015 gegründet und bis 2017 von Generaloberst Wiktor Bondarew kommandiert. Nachfolger ist sein Stellvertreter Pawel Kuratschenko.[3]

Commons: Luft- und Weltraumkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dienstflagge, verfügt mit Befehl № 470 des Ministers der Verteidigung der Russischen Föderation vom 1. August 2015.
  2. aif.ru
  3. tass.ru
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.