Lordsiegelbewahrer

Der Lordsiegelbewahrer (Lord Keeper of the Privy Seal oder kurz Lord Privy Seal) ist eines der ältesten Ämter in der englischen bzw. britischen Regierung. Ursprünglich war der Lordsiegelbewahrer für das private königliche Siegel verantwortlich.

Der Lord Privy Seal ist der fünfte unter den Great Officers of State, den Großen Regierungsbeamten. Über ihm stehen nur mehr der Lord President of the Council (Präsident des Privy Council), der Lord High Treasurer (Lordschatzmeister), der Lord High Chancellor (Lordkanzler) und an oberster Stelle der Lord High Steward (Truchsess).

Der Lord Privy Seal gehört in der Geschichte Englands und des Vereinigten Königreichs zu den einflussreichsten Persönlichkeiten, denn es gab keine Amtshierarchie in der Regierung, so dass der die Politik bestimmende Minister nicht nur der First Lord of the Treasury, sondern auch der Lord Privy Seal oder der Lord President of the Council sein konnte. Noch im Jahr 1902 war Robert Gascoyne-Cecil, 3. Marquess of Salisbury, als Lordsiegelbewahrer Premierminister, während Arthur Balfour First Lord of the Treasury war.

Einige Male wurde das Amt auch in Kommission geführt, d. h., mehrere Kommissare wurden beauftragt, die Amtsgeschäfte zu führen, wodurch der Einfluss dieser Position erheblich gemindert wurde.

Heute wird der Lord Privy Seal von der Krone auf Vorschlag des Premiers besetzt. Üblicherweise übernehmen die Vorsitzenden von House of Commons oder House of Lords den Posten des Lord Privy Seal. Heute ist das Amt am ehesten dem eines Ministers ohne Geschäftsbereich vergleichbar.

Neben dem Lord Privy Seal gab es auch das Amt des Lord Keeper of the Great Seal, also den Bewahrer des Öffentlichen Siegels – ein Amt, das alternativ zu dem des Lordkanzlers verliehen wurde und ähnliche Pflichten beinhaltete. Im mittelalterlichen Frankreich war das Amt des Gardien du Sceaux meist dem Chancelier de France anvertraut.

Lords Privy Seal von England 1307–1707

  • William Melton (1307–1312)
  • Roger Northburgh (1312–1316)
  • Thomas Charlton (1316–1320)
  • Robert Baldock (1320–1323)
  • Robert Wodehouse (1323)
  • Robert Ayleston (1323–1324)
  • William Airmyn (1324–1325)
  • Henry Cliffe (1325)
  • William Herlaston (1325–1326)
  • Robert Wyvell (1326–1327)
  • Richard Airmyn (1327–1328)
  • Adam Lymbergh (1328–1329)
  • Richard Bury, Bischof von Durham (1329–1334)
  • Robert Ayleston (1334)
  • Robert Tawton (1334–1335)
  • William Zouche (1335–1337)
  • Richard Bintworth (1337–1338)
  • William Kilsby (1338–1342)
  • John Offord (1342–1344)
  • Thomas Hatfield (1344–1345)
  • John von Thoresby (1345–1347)
  • Simon Islip, Erzbischof von Canterbury (1347–1350)
  • Michael Northburgh (1350–1354)
  • Thomas Bramber (1354–1355)
  • John Winwick (1355–1360)
  • John Buckingham, Bischof von Lincoln (1360–1363)
  • William von Wykeham (1363–1367)
  • Peter Lacy (1367–1371)
  • Nicholas Carew (1371–1377)
  • John Fordham (1377–1381)
  • William Dighton (1381–1382)
  • Walter Skirclaw, Bischof von Coventry und Lichfield (1382–1386)
  • John Waltham, Bischof von Salisbury (1386–1389)
  • Edmund Stafford, Bischof von Exeter (1389–1396)
  • Guy Mone (1396–1397)
  • Richard Clifford (1397–1401)
  • Thomas Langley (1401–1405)
  • Nicholas Bubwith (1405–1406)
  • John Prophet (1406–1415)
  • John Wakering, Bischof von Norwich (1415–1416)
  • Henry Ware (1416–1418)
  • John Kemp, Bischof von Rochester (1418–1421)
  • John Stafford (1421–1422)
  • William Alnwick, Bischof von Norwich (1422–1432)
  • William Lyndwood, Bischof von St David's (1432–1443)
  • Thomas Beckington, Bischof von Bath und Wells (1443–1444)
  • Adam Moleyns, Bischof von Chichester (1444–1450)
  • Andrew Holes (1450–1452)
  • Thomas Lisieux (1452–1456)
  • Lawrence Booth, Bischof von Durham (1456–1460)
  • Robert Stillington, Bischof von Bath und Wells (1460–1467)
  • Thomas Rotheram, Bischof von Rochester (1467–1470)
  • John Hales, Bischof von Coventry und Lichfield (1470–1471)
  • Thomas Rotheram, Bischof von Rochester (1471–1474)
  • John Russell, Bischof von Rochester, später Bischof von Lincoln (1473–1483)
  • John Gunthorp (1483–1485)
  • Peter Courtenay, Bischof von Exeter (1485–1487)
  • Richard Fox, Bischof von Exeter, später Bischof von Bath und Wells, Bischof von Durham und Bischof von Winchester (1487–1516)
  • Thomas Ruthall, Bischof von Durham (1516–1523)
  • Henry Marney, 1. Baron Marney (1523)
  • Cuthbert Tunstall, Bischof von London (1523–1530)
  • Thomas Boleyn, 1. Earl of Wiltshire (1530–1536)
  • Thomas Cromwell, 1. Earl of Essex (1536–1540)
  • William Fitzwilliam, 1. Earl of Southampton (1540–1542)
  • John Russell, 1. Earl Bedford (1542–1555)
  • Robert Rochester (1555)
  • William Paget, 1. Baron Paget (1555–1558)
  • William Cecil, 1. Baron Burghley (1571–1572)
  • William Howard, 1. Baron Howard of Effingham (1572–1573)
  • Sir Thomas Smith (1573–1576)
  • Francis Walsingham (1576–1590)
  • William Cecil, 1. Baron Burghley (1590–1598)
  • Robert Cecil, 1. Earl of Salisbury (1598–1608)
  • Henry Howard, 1. Earl of Northampton (1608–1614)
  • Robert Carr, 1. Earl of Somerset (1614–1616)
  • Edward Somerset, 4. Earl of Worcester (1616–1625)
  • Sir John Coke (1625–1628)
  • Sir Robert Naunton (1628)
  • Henry Montagu, 1. Earl of Manchester (1628–1642)
  • Lucius Cary, 2. Viscount Falkland (1643)
  • Sir Edward Nicholas (1643–1644)
  • Henry Bourchier, 5. Earl of Bath (1644–1654)
  • John Robartes, 2. Baron Robartes (1661–1673)
  • Arthur Annesley, 1. Earl of Anglesey (1673–1682)
  • George Saville, 1. Marquess of Halifax (1682–1685)
  • Henry Hyde, 2. Earl of Clarendon (1685–1687)
  • Henry Arundell, 3. Baron Arundell of Wardour (1687–1688)
  • George Saville, 1. Marquess of Halifax (1689–1690)
  • In Commission 1690–1692
  • Thomas Herbert, 8. Earl of Pembroke (1692–1699)
  • John Lowther, 1. Viscount Lonsdale (1699–1700)
  • Ford Grey, 1. Earl of Tankerville (1700–1701)
  • In Commission 1701–1702
  • John Sheffield, 1. Duke of Buckingham and Normanby (1702–1705)
  • John Holles, 1. Duke of Newcastle-upon-Tyne (1705–1707)

Lords Privy Seal von Großbritannien 1707–1801

Lords Privy Seal des Vereinigten Königreiches 1801-heute

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.