Loni Michelis

Loni Michelis (* 9. August 1908 in Trier; † 11. Februar 1966 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Nach dem Schauspielunterricht bei Louise Dumont in Düsseldorf hat Loni Michelis ihre ersten Engagements in Konstanz, Baden-Baden und Köln. Anschließend arbeitete sie an den Hamburger Kammerspielen, und am Deutschen Theater sowie am Theater am Schiffbauerdamm in Berlin. 1936 unternimmt sie ein mehrmonatiges Gastspiel nach Südamerika. Ihre ersten drei Spielfilme sind in den Jahren 1933 bis 1938 nachgewiesen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitet sie im Berlin beim Kabarett im Haus Vaterland, an der Neuen Bühne und am 1952 neu gegründeten Maxim-Gorki-Theater. Bei der DEFA und beim Deutschen Fernsehfunk wirkt sie in einigen Produktionen mit. Die in West-Berlin wohnende Künstlerin ist ab 1955 am Deutschen Theater engagiert und nach dem Bau der Berliner Mauer nicht mehr gewillt in Ost-Berlin zu arbeiten.

Leonie Pledath, geb. Michelis war seit 1933, bis zu seinem Tod, mit dem Schauspieler Werner Pledath verheiratet. Der Schauspieler Frank Michelis war ihr Bruder.[1]

Filmografie

Theater

Hörspiele

Einzelnachweise

  1. Loni Michelis in DEFA-Sternstunden
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.