Liste von Sakralbauten in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste von Sakralbauten in Mecklenburg-Vorpommern ist nach Landkreisen und kreisfreien Städten Mecklenburg-Vorpommerns untergliedert.

Landkreise und kreisfreie Städte in Mecklenburg-Vorpommern

Der Erhalt von Kirchbauten wird durch verschiedene Organisationen gefördert, neben den Kirchgemeinden selbst vor allem durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Stiftung „Kirchliches Bauen in Mecklenburg“.

Liste

Nach Landkreis

Mecklenburg-Vorpommern ist in sechs Landkreise und zwei kreisfreie Städte untergliedert.

  • Sakralbau im Landkreis Ludwigslust-Parchim
  • Sakralbau im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
  • Sakralbau im Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Sakralbau im Landkreis Rostock
  • Sakralbau in Rostock
  • Liste von Sakralbauten in Schwerin
  • Sakralbau im Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Sakralbau im Landkreis Vorpommern-Rügen

Nach Konfession

Evangelische Kirche

Der Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland ist in vier Propsteien untergliedert:

Der Pommersche Evangelische Kirchenkreis ist in drei Propsteien unterteilt:

Römisch-katholische Kirche

Seitens der römisch-katholischen Kirche sind das Erzbistum Hamburg und das Erzbistum Berlin vertreten.

Judentum

Die aktiven Synagogen gehören zum Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern, ehemalige Synagogen gehörten zu den Dachverbänden Israelitische Landesgemeinde Mecklenburg-Schwerin, Israelitische Landesgemeinde Mecklenburg-Strelitz und Preußischer Landesverband der jüdischen Gemeinden.

Siehe auch

Commons: Sakralbauten in Mecklenburg-Vorpommern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.