Liste von Persönlichkeiten der Stadt Krasnojarsk

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Krasnojarsk enthält die in der russischen Stadt Krasnojarsk geborene und verstorbene Persönlichkeiten sowie solche, die in Krasnojarsk gewirkt haben, dabei jedoch andernorts geboren wurden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wassili Surikow
(1848–1916)
Wladimir Rebikow
(1866–1920)
Jewgeni
(1907–1948) und Witali Abalakow
(1907–1986)
Wiktor Astafjew
(1924–2001)
Aljona Sidko
(* 1979)
Dmitri Rigin
(* 1985)
Wappen der Stadt Krasnojarsk

Söhne und Töchter der Stadt Krasnojarsk

Folgende Persönlichkeiten sind in Krasnojarsk geboren. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr.

1801–1900

1901–1950

1951–1970

1971–1980

1981–1990

1991–2000

21. Jahrhundert

Ehrenbürger von Krasnojarsk

Personen mit Beziehung zu Krasnojarsk

Hl. Lukas
(1877–1961)
  • Walentin Felixowitsch Woino-Jassenezki (1877–1961), Erzbischof von Simferopol und Krim, Bischof von Taschkent und Heiliger der Russisch-orthodoxen Kirche. Von 1941 bis 1944 Chefarzt des Krankenhauses von Krasnojarsk.
  • Wladimir Dolgich (1924–2020), Politiker; von 1969 bis 1972 Erster Sekretär des regionalen Parteikomitees in Krasnojarsk
  • Innokenti Smoktunowski (1925–1994), Schauspieler; begann 1946 seine Karriere als Schauspieler am Theater von Norilsk und Krasnojarsk
  • Vladimir Shalaev (* 1957), russisch-US-amerikanischer Physiker, machte 1979 seinen Diplomabschluss an der Universität von Krasnojarsk und promovierte dort 1983. Danach forschte er als Assistenzprofessor an der Staatlichen Universität Krasnojarsk.
  • Wjatscheslaw Butussow (* 1961), Rockmusiker

In Krasnojarsk verstorbene Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Swetlana Fedotkina in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  2. Olga Tumaikina in der Internet Movie Database (englisch)
  3. Wladislaw Antonow in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  4. Alexander Denissjew in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  5. Ehrenbürger Krasnojarsk's seit 1864, admkrsk.ru (russisch)
  6. Liste der Ehrenbürger Krasnojarsk's, admkrsk.ru (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.