Liste von Flugplätzen in Albanien

Die Liste von Flugplätzen in Albanien enthält alle aktuellen und ehemaligen Flughäfen und andere Flugplätze in Albanien.

Kleinere Flugfelder bestanden früher auch bei Lushnja (Pluk), Elbasan (Cërrik), Fier und Kavaja.[1]

Betriebsbereite Flughäfen
Name des Flughafens
Offizielle Bezeichnung
IATA-Code ICAO-Code Eröffnung Passagiere Flugbewegungen Stadt Bild Position Bemerkung
Flughafen Tirana
(Tirana International Airport Nënë Tereza)
TIA LATI 1958 3.338.147 2019 [2] 28.270 2019 [2] Tirana (Kruja) 41° 24′ 53″ N, 19° 43′ 14″ O Einziger internationaler Flughafen Albaniens; früher auch militärisch genutzt
Flughafen Kukës
(Shaikh Zayed International Airport)
LAKU 2007 Betriebsbereit[3] 2010Eröffnung[4] 0 Kukës 42° 2′ 10″ N, 20° 24′ 57″ O Geisterflughafen
Militärisch genutzte Flugplätze und weitere ehemalige Flugfelder
Name des Flugplatzes
Offizielle Bezeichnung
IATA-Code ICAO-Code Eröffnung Passagiere Flugbewegungen Stadt Bild Position Bemerkung
Flugplatz Korça
(Fusha e aviacionit Lumalas)
LAKO Korça 40° 38′ 44″ N, 20° 44′ 20″ O ungeteertes, ungenutztes und blockiertes Flugfeld[5]
Flugplatz Shkodra
(Fusha e aviacionit Shtoi)
LPSK Shkodra 42° 5′ 22″ N, 19° 30′ 33″ O keine Informationen; Gelände scheint überbaut
Flugplatz Saranda
(Fusha e aviacionit Finiq)
LASR Saranda 39° 52′ 43″ N, 20° 2′ 9″ O keine Informationen
Flugplatz Vlora
(Baza Ajrore Vlorë)
LAVL Vlora 40° 28′ 32″ N, 19° 28′ 28″ O ursprünglich zur Luftwaffenakademie Vlora gehörend
Flugplatz Gjirokastra
(Fusha e aviacionit Gjirokastër)
1928 Gjirokastra 40° 5′ 14″ N, 20° 9′ 9″ O ungeteertes, ungenutztes und blockiertes Flugfeld[5]
Militärflugplatz Kuçova
(Baza Ajrore Kuçovë)
LAKV Kuçova 40° 46′ 19″ N, 19° 54′ 7″ O in Betrieb
Militärflugplatz Gjadër
(Aerodromi Gjadër)
LAGJ Lezha 41° 53′ 43″ N, 19° 35′ 56″ O stillgelegt und blockiert[5]
Militärheliport Tirana-Farka
(Baza Ajrore Farkë)
LAFK Tirana-Farka 41° 18′ 59″ N, 19° 53′ 8″ O  in Betrieb
Flugplatz Lapraka
(Fusha e aviacionit Tiranë-Laprakë)
ZOOH Tirana-Lapraka 41° 19′ 57″ N, 19° 47′ 33″ O stillgelegt; ursprünglicher Hauptflughafen von Tirana, später Heliport
Luftwaffenstützpunkt Akërnia (auch Pishë Poro; Fusha e aviacionit Akërni) Vlora 40° 36′ 5″ N, 19° 25′ 59″ O stillgelegtes Reserve-Flugfeld der Luftwaffe.[6]

Neubau eines Passagierflughafens geplant, vgl. Flughafen Vlora[7]

Einzelnachweise

  1. Kujtimet e një piloti ose një Sent-Ekzyperi shqiptar. In: Info Arkiva. Shekulli, 25. September 2008, abgerufen am 5. Januar 2015 (albanisch).
  2. Facts and Figures about Tirana International Airport Nënë Tereza. In: Tirana International Airport SHPK. Abgerufen am 24. Februar 2019 (englisch).
  3. Olldashi: Aeroporti është në dorë të kompanive. In: http://www.arkivalajmeve.com/. ShqiperiaCom, abgerufen am 20. Januar 2018 (albanisch).
  4. UAE strengthens ties with Albania. In: http://gulfnews.com/. Al Nisr Publishing LLC, 27. Juni 2010, abgerufen am 20. Januar 2018 (englisch).
  5. Blindohen të gjitha aerodromet dhe fushat në Shqipëri. In: Sot. 16. Mai 2014, abgerufen am 4. Januar 2015 (albanisch).
  6. Akerni. In: forgottenairfields.com. Abgerufen am 26. Februar 2018 (englisch).
  7. Sonila Mehmeti: Construction of Vlora airport slated for this year, strategic development of Albania. In: ata.gov.al. Agjencia Telegrafike Shqiptare, 24. Januar 2018, abgerufen am 22. Februar 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.