Liste deutscher Fertigungskennzeichen
Diese Liste enthält eine Auswahl deutscher Fertigungskennzeichen (zumeist dreistellige Buchstabenkürzel), wie sie hauptsächlich während des Zweiten Weltkriegs (1939–1945) zur Geheimhaltung von Fertigungsstätten verwendet wurden.[1][2][3]
Auswahl
| Name der Fertigungsstätte | Ort | Kürzel |
|---|---|---|
| Adox Kamerawerk | Wiesbaden | dpg |
| Albert Patin Werkstätten für Fernsteuertechnik | Berlin | gzy |
| Anschütz & Co. | Kiel-Neumühlen | nxr |
| Askania Werke AG | Berlin-Friedenau | kjj |
| Atlas Werke AG | Bremen | jmz |
| Balda-Werk Max Baldeweg | Dresden | oeq |
| Blaupunkt | Berlin-Wilmersdorf | fvw |
| Carl Braun KG | Nürnberg | hkm |
| Carl Zeiss (Militärabteilung) | Jena | blc |
| Carl Zeiss (Montage ausländischer Komponenten) | Jena | lmq |
| Carl Zeiss (optisches Zubehör) | Jena | rln |
| Dr. Karl Leiss Optische und Mechanische Instrumente | Berlin-Steglitz | jfp |
| Emil Busch AG | Rathenow | cxn |
| Emil Busch AG (Montage ausländischer Komponenten) | Rathenow | krq |
| Ernst Leitz GmbH | Wetzlar | beh |
| Ertel-Werk | München | bac |
| Franke & Heidecke | Braunschweig | gxl |
| G. Heyde KG | Dresden | bwt |
| Gamma Feinmechanische und Optische Werke | Budapest | kwc |
| Hagenuk | Kiel | obn |
| Heimsoeth & Rinke (H&R) | Berlin | jla |
| Hensoldt u. Söhne, Mechanisch-Optische Werke AG | Wetzlar | bmj |
| I.G. Farbenindustrie AG, Agfa | Berlin | mbv |
| I.G. Farbenindustrie AG, Agfa, Camerawerk | München | bzz |
| Ihagee Kamerawerk Steenbergen & Co. | Dresden | hwt |
| Jos. Schneider und Co. KG | Göttingen | kqc |
| Jos. Schneider und Co., Optische Werke | Kreuznach | dkl |
| Kodak Aktiengesellschaft, Dr.-Nagel-Werk | Stuttgart-Wangen | cau |
| Konski & Krüger (K&K) | Berlin | gvx |
| Korelle Werke, G. H. Brandtmann & Co. | Dresden | hna |
| Luckenwalder Pumpenfabrik Johann Back | Luckenwalde | csz |
| Oigee GmbH, optische Anstalt | Berlin | dzl |
| Olympia Büromaschinenwerke AG | Erfurt | aye |
| Optische Anstalt C. P. Goerz GmbH | Wien | bpd |
| Optische Anstalt Saalfeld GmbH | Saalfeld | fwr |
| Optische Präzisions-Werke GmbH | Warschau | eug |
| Optische und Feinmechanische Werke Hugo Meyer & Co. | Görlitz | ccx |
| Optische Werke C. A. Steinheil Söhne GmbH | München | bmt |
| Optische Werke C. A. Steinheil Söhne GmbH (Teleskope, Optiken) | München | esu |
| Optische Werke C. Reichert | Wien | pvf |
| Optische Werke Ernst Ludwig | Weixdorf | jve |
| Optische Werke G. Rodenstock | München | eso |
| Optische Werke Osterode GmbH | Osterode/Harz | hdv |
| Reflekta-Kamerafabrik C. Richter | Tharandt | lfn |
| Robot, Berning & Co. KG | Düsseldorf | kna |
| Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG | München | ncv |
| Siemens-Schuckertwerke AG | Berlin | azg |
| Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. | Berlin | bou |
| Tetenal Photowerk Dr. Triepel KG | Berlin | jfn |
| Ungarische Optische Werke AG | Budapest | gug |
| Valentin Linhof OHG | München | hfo |
| Voigtländer & Sohn AG | Berlin | mtr |
| Voigtländer & Sohn AG | Braunschweig | ddx |
| Voigtländer-Gevaert | Berlin | jon |
| Wanderer-Werke | Siegmar-Schönau | cxo |
| Zeiss Ikon AG, Goerzwerk | Berlin | dpw |
| Zeiss Ikon AG | Dresden | dpv |
| Zeiss Ikon AG, Contessawerk | Stuttgart | dpx |
Weblinks
- Übersicht Deutsche WaA-Herstellerstempelungen, weitere Fertigungskennzeichen.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Deutsche Fertigungskennzeichen des Zweiten Weltkrieges bei Dresdner-Kameras.de, abgerufen am 2. Januar 2021.
- Fertigungskennzeichen, Enigma Manufacturing Codes (englisch), abgerufen am 2. Januar 2021.
- Einteilung der Geräte der deutschen Wehrmacht, abgerufen am 28. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.