Liste der denkmalgeschützten Objekte in Unterfrauenhaid
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Unterfrauenhaid enthält die 6 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der burgenländischen Gemeinde Unterfrauenhaid.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Dreifaltigkeitssäule BDA: 113088 Objekt-ID: 131316 ![]() |
Feldgasse Standort KG: Unterfrauenhaid |
|
![]() |
Kreuzkapelle BDA: 72220 Objekt-ID: 85446 ![]() |
Hauptstraße 14 Standort KG: Unterfrauenhaid |
Eine Nischenkapelle mit einem Kruzifix aus dem 18./19. Jahrhundert. |
![]() |
Friedhofsmauer BDA: 72219 Objekt-ID: 85445 ![]() |
Pfarrplatz 9 Standort KG: Unterfrauenhaid |
Eine Wehrmauer rund um die Kirche und den Friedhof mit Schlüssellochscharten |
![]() |
Friedhofskapelle BDA: 75904 Objekt-ID: 89429 ![]() |
Pfarrplatz 9 Standort KG: Unterfrauenhaid |
Ein einfacher rechteckiger Bau, rechts beim Friedhofseingang. |
![]() |
Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt BDA: 47325 Objekt-ID: 50247 ![]() |
Pfarrplatz 9 Standort KG: Unterfrauenhaid |
Eine gotische Kirche, die 1660 barockisiert wurde. |
![]() |
Figurenbildstock Ecce Homo BDA: 72224 Objekt-ID: 85450 ![]() |
bei Pfarrplatz 11 Standort KG: Unterfrauenhaid |
Eine Ecce-homo-Steinfigur aus dem Jahr 1688 auf einer Weinlaubsäule am südlichen Ortsausgang. |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Unterfrauenhaid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 1. Juli 2021.
- § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.