Liste der Wappen im Landkreis Freising
Die Liste der Wappen im Landkreis Freising zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Freising.
Landkreis Freising
    
 Landkreis Freising Landkreis Freising
 Unter Schildhaupt mit den bayerischen Rauten gespalten von Gold und Rot; vorne ein linksgewendeter, rot gekrönter schwarzer Mohrenkopf mit rotem Ohrring, hinten eine silberne Rose.
 Lage des Landkreises Freising in Bayern Lage des Landkreises Freising in Bayern
 Lage des Landkreises Freising in Deutschland Lage des Landkreises Freising in Deutschland
Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden
    
.svg.png.webp) Gemeinde Gemeinde
 Allershausen
 In Rot über einem dem unteren Schildrand folgenden goldenen Seil ein doppelbärtiger, silberner Schlüssel.
 Gemeinde Gemeinde
 Attenkirchen
 In Blau ein rot bewehrter silberner Löwe, der eine goldene Hopfendolde in den Pranken hält.
 Markt Markt
 Au i.d.Hallertau
 In Grün drei zwei zu eins gestellte silberne heraldische Rosen mit goldenen Butzen und Kelchblättern.
.svg.png.webp) Gemeinde Gemeinde
 Eching
 Geteilt von Gold und Blau; oben ein rot gekrönter Mohrenkopf, unten ein schwebendes goldenes Andreaskreuz zwischen zwei goldenen Blüten.
 Gemeinde Gemeinde
 Fahrenzhausen
 In Silber eine eingeschweifte blaue Spitze, darin über gesenktem silbernem Wellenbalken eine silberne Schalenwaage, die mit fünf roten Edelsteinen besetzt ist; rechts oben ein links gewendeter, rot bekrönter schwarzer Mohrenkopf mit rotem Ohrring und rotem Kragen, links oben ein rotes Beil.
 Große Kreisstadt Große Kreisstadt
 Freising
 Unter Schildhaupt mit den bayerischen Rauten in Gold ein schreitender schwarzer Bär, der auf dem Rücken ein mit silbernen Bändern verschnürtes rotes Bündel trägt.
 Gemeinde Gemeinde
 Gammelsdorf
 In Blau eine aus dem unteren Schildrand wachsende, senkrechte silberne Lanze, unten belegt mit einem goldenen Armbrustbolzen und goldenem Morgenstern.
 Gemeinde Gemeinde
 Haag a.d.Amper
 In Rot ein gesenkter silberner Wellenschrägbalken, darüber ein steigender, herschauender silberner Löwe.
 Gemeinde Gemeinde
 Hallbergmoos
 In Silber auf grünem Boden ein grüner Eichbaum, beseitet von je einem schwebenden grünen Rohrstängel mit schwarzem Kolben.
 Gemeinde Gemeinde
 Hohenkammer
 Gespalten; vorne in Silber eine rote Barte, hinten im Eisenhutschnitt gespalten von Rot und Gold.
 Gemeinde Gemeinde
 Hörgertshausen
 In Silber eine rote Doppelstufe, überdeckt von einem schräglinks gestellten Schwert in verwechselten Farben.
 Gemeinde Gemeinde
 Kirchdorf a.d.Amper
 Über silbernem Wellenbalken in Rot zwei aufrechte, abgewendete goldene Hirschstangen, darüber ein aufrechter silberner Schlüssel mit gegabeltem Bart.
 
 Gemeinde Gemeinde
 Langenbach
 Unter silbernem Schildhaupt, darin eine rote Krone, in Blau unter erhöhtem silbernem Wellenbalken drei, zwei zu eins gestellte, runde goldene Brote.
 Gemeinde Gemeinde
 Marzling
 Über blauem Wellenschildfuß, dem ein goldener Wellenbalken aufgelegt ist, in Gold ein wachsendes oberhalbes rotes Mühlrad, darüber eine rote Krone mit drei blauen Steinen.
 
 Stadt Stadt
 Moosburg a.d.Isar
 Geteilt von Silber und Rot; oben zwei rote heraldische Rosen, unten eine silberne heraldische Rose, alle mit goldenen Butzen.
 Markt Markt
 Nandlstadt
 In Rot auf einer runden silbernen Schüssel das bärtige Haupt des heiligen Johannes des Täufers.
 Gemeinde Gemeinde
 Neufahrn b.Freising
 In Grün aus einer gekürzten goldenen Spitze, darin ein schwarzes Zahnrad, wachsend ein goldenes Wiederkreuz.
 Gemeinde Gemeinde
 Paunzhausen
 In Blau zwischen einem schwebenden goldenen Kreuzstab mit silbernem Band und drei pfahlweise gestellten sechsstrahligen goldenen Sternen auf silbernem Dreiberg ein silberner Turm.
 Gemeinde Gemeinde
 Rudelzhausen
 In Blau ein silberner Pferderumpf, zwischen den Vorderbeinen ein senkrechter, links gewendeter, goldener Bischofsstab.
 Gemeinde Gemeinde
 Wang
 In Silber ein blauer Wellenbalken, oben ein oberhalber roter Karfunkelstein mit fünf geblumten Stacheln, unten nebeneinander zwei abgewandte blaue Pflugscharen.
 Gemeinde Gemeinde
 Wolfersdorf
 In Gold eine grüne Hopfenranke mit Blatt und drei Hopfendolden, davor ein aufspringender rot bewehrter schwarzer Wolf.
 Gemeinde Gemeinde
 Zolling
 In Gold über blauen Wellen eine rote Holzbrücke mit silber-blau gerauteten Geländerstangen, darunter schwebend ein rot gekrönter schwarzer Mohrenkopf.
Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen
    
 Gemeinde Gemeinde
 Großnöbach
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
