Liste der Waffensysteme der türkischen Luftstreitkräfte
Diese Liste enthält die Waffensysteme der türkischen Luftstreitkräfte, die sich noch im Einsatz befinden, eingelagert oder bereits angefordert und bestellt sind. Der aktuelle Stand bei den türkischen Streitkräfte bezieht sich auf Ende 2010.
![](../I/Roundel_of_Turkey.svg.png.webp)
Flugzeugkokarde der türkische Luftstreitkräfte
Fluggeräte
![](../I/Turkish_air_force_F-16_in_Jordan.jpg.webp)
Eine F-16 der türkischen Luftwaffe in Jordanien
Kampfflugzeuge und Aufklärungsflugzeuge
- F-16C Fighting Falcon Block 30,40,50+ (270), Lizenzproduktion in der Türkei.
- F-4E Terminator 2020 (52 wurden kampfwertgesteigert von ursprünglich 279 F-4E Phantom, davon 46 aus dem Bestand der Bundeswehr)[1][2]
- F/NF-5A/B Freedom Fighter (86), 2005–2008 kampfwertgesteigert, das Flugzeug wird in der NATO nur noch von der Kunstflugstaffel der türkischen Luftwaffe geflogen, im Einsatz seit 1965
- Lockheed Martin F35A (0), 100 (+ 16 Option) Stück bestellt
Luftbetankungsflugzeuge
- Boeing KC-135 Stratotanker (7), seit 1995 insgesamt 9 Maschinen aus dem Bestand der US Air Force erhalten
Luftfrühwarnsysteme
![](../I/Boeing_737_AEW%2526C_MESA_Peace_Eagle.jpg.webp)
Eine türkische 737-MESA
![](../I/Turkey_-_Air_Force_Lockheed_C-130E_Hercules_Bakema.jpg.webp)
Eine C-130E Hercules
- Boeing-737-700/MESA (4), wurden umgerüstet von TAI
Transportflugzeuge
- Lockheed C-130B/E (13) aufgerüstet von Tusaş (Erciyes Programm)[3]
- Transall C-160 (17), aus dem Bestand der Bundeswehr, seit 1971 im Einsatz
- Casa CN 235 (41), seit 1991 Lizenzproduktion in der Türkei. Upgegradet von Tusaş (Meltem II Programm)[4]
- Airbus A400M (9[5] von 10 bestellten. Stand: April 2020.)
Ausbildungsflugzeuge
- F-16D Fighting Falcon Block 30,40,50 (41), Lizenzproduktion in der Türkei, weitere 16 Maschinen sollen nach dem Jahr 2011 produziert werden
- Northrop T-38A Talon (66), seit 1965 im Einsatz
- Cessna T-37 Tweety Bird (59), seit 1960 im Einsatz
- SF.260D (37), seit 1990 im Einsatz
- Cessna 172 „T-41D Mescalero“ (Stand 2004: 51, davon 26 im Dienst der Heeresflieger), seit 1972 im Einsatz
- TAI Hürkuş – Noch keine Offizielle Anzahl an Bestellungen. Seit 2013 im Einsatz.
- KAI KT-1 (40 + 15 bestellt)
Mehrzweckhubschrauber
- AS 532 Cougar (19), SAR und CSAR
- Mehrzweckhubschrauber Bell UH-1H (62)
Kampfhubschrauber
- TAI T-129 (Atak)
Drohnen
![](../I/TAI-ANKA-UAV-FAR14-3659.JPG.webp)
TAI-ANKA
- Bayraktar TB2 – Unbemannte und nicht vom Boden gesteuerte Aufklärungsdrohne des türkischen Rüstungsunternehmens Baykar Makina
- Anka S
- Bayraktar Akinci
- Karayel (Drohne) – Unbemannte taktische Drohne der Firma Vestel
- TAI Anka – Unbekannte Zahl an Bestellungen. Geplant ist, die Versionen A (Aufklärer) und B (bewaffnet) zu kaufen.
- TAI Simsek – Schnelles Zieldrohnensystem
- TAI Turna – Langsames Zieldrohnensystem
- GNAT 750 (18)
- IAI Heron (10)
- RQ/MQ-1 Predator – Wird von der US Air Force geleitet.
- RQ-7 Shadow (7)
Luftabwehrsysteme
- MIM-14B Nike Hercules (8 × 9 Raketenstarter), das Luftabwehrsystem wird in der NATO nur noch von den türkischen Streitkräften genutzt
- MIM-23 HAWK (120)
- Hisar A, Hisar O
- Hisar U (Siper)
- Rapier BIX (85), SHORADS
- Zipkin KMS (1 × 8 Stinger), insgesamt 32 Systeme VSHORADS im Zulauf
- Aitlgan Stinger
- S-400 Triumf (4 Systeme und 32 Raketenstarter)
Radarsysteme
- AN/FPS-117 (1 System, seit 1993 im Einsatz)
- HR-3000 „Hadr“ (3 Systeme, seit 1990 im Einsatz)
- TRS-2100 „Tiger“ (2 Systeme, seit 1988 im Einsatz)
- MPQ-64 Sentinel (9 Systeme, seit 1998 im Einsatz)
- TRS-22XX (14 Systeme, seit 2001 im Einsatz)
- TRS-2000 (4 Systeme, seit 1999 im Einsatz)
- AN/TPS-59
- RAT 31DL (4 Systeme, seit 2001 im Einsatz)
- P-STAR (türkische Entwicklung, unklar ob das System sich schon im Einsatz befindet)
- TAI Göktürk 2 türkischer Aufklärungssatellit
- Kalkan (Luftradar)
Waffen (Luft-Luft-, Boden-Luft-Raketen, Bomben&UAV)
![](../I/SOM_cruise_missile_mockup_on_MSPO_2014.jpeg.webp)
SOM Marschflugkörper
![](../I/Harpoon_Missile_DN-SC-83-10453.jpg.webp)
Luftgestützte AGM-84 Harpoon
|
Siehe auch
Weblinks
Commons: Waffensysteme der türkischen Luftstreitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Türkei stellt RF-4E außer Dienst. www.flugrevue.de, 12. März 2015, abgerufen am 15. März 2015.
- Jane’s Information Group: Turkey retires RF-4E Phantoms after fatal crashes (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 18. März 2015
- Archivierte Kopie (Memento vom 6. Dezember 2013 im Internet Archive)
- Archivierte Kopie (Memento vom 10. Dezember 2014 im Internet Archive)
- AIRBUS A400M PRODUCTION LIST. In: www.abcdlist.nl. 28. April 2020, abgerufen am 29. April 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.