Liste der Stolpersteine in Uetersen

Diese Liste nennt die Kopf- und Stolpersteine in Uetersen.

Die Gedenksteine wurden auf Initiative der Uetersener Geschichtswerkstatt verlegt. Die ersten drei Steine wurden 2012 verlegt. Weitere neun Steine folgten 2019.

Kopfsteine

Kopfsteine Platzierung Verlegungsdatum
Lager Hatlapa Tornescher Weg 5–7 15. Februar 2019[1]

Stolpersteine

Stolpersteine Platzierungen Verlegungsdatum
Johann Peter Britten Lohe 44 01. März 2012[2][3]
Arthur Sorg Sandweg 14 01. März 2012[2][3]
Wilhelm Vollstedt Katharinenstraße 7 01. März 2012[2][3]
Ljuba Jurtschonok Tornescher Weg 5–7 15. Februar 2019[1]
Lola Jurtschonok Tornescher Weg 5–7 15. Februar 2019[1]
Maria Skumatow Tornescher Weg 5–7 15. Februar 2019[1]
Nadezda Skumatow Tornescher Weg 5–7 15. Februar 2019[1]
Leo Lissner Kleiner Sand 47 15. Februar 2019[1]
Katharina Kröger Katharinenstraße 8 15. Februar 2019[1]
Erna Nelamischkies Katharinenstraße 13 15. Februar 2019[1]
Magnus Pettersson Ossenpadd 31 15. Februar 2019[1]
Commons: Stolpersteine in Uetersen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Thomas Manske: 15. Februar 2019 – Verlegung „Stolpersteine“ in Uetersen. In: spd-uetersen.org, 18. Januar 2019, abgerufen am 11. Juni 2020.
  2. Klaus Plath: Stolpersteine: Gegen das Vergessen. In: shz.de, 2. März 2012, abgerufen am 11. Juni 2020 („Gestern wurden drei ‚Stolpersteine‘ verlegt.“).
  3. Andreas-M. Petersen: Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus. Erste Stolpersteine in Uetersen gelegt. In: kirche-hamburg.de, Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein für die Hamburger Kirchenkreise, 2. März 2012, abgerufen am 11. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.