Liste der Stolpersteine in Schacht-Audorf

Die Liste der Stolpersteine in Schacht-Audorf enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in der Gemeinde Schacht-Audorf verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in der Gemeinde lebten und wirkten.

Der Stein wurde am 5. März 2015 verlegt. Da die letzte Wohnadresse von Friedrich Plagmann nicht genau bekannt ist, wurde der Stein vor dem Gemeindehaus platziert.[1]

Adresse Person Inschrift Bild Anmerkungen
Kieler Straße 25
Friedrich Plagmann In der Dorfstraße
wohnte
Friedrich Plagmann
Jg. 1885
im Widerstand/SPD
Flugblätter verteilt
verhaftet 24.6.1936
Gestapogefängnis Kiel
Flucht in den Tod
26.6.1936
Friedrich Otto Plagmann gehörte dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold an.

Nachweise

  1. Sabine Sopha: Enkel würdigen den Mut ihres Großvaters, www.shz.de vom 5. März 2015, abgerufen am 30. Oktober 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.