Liste der Stolpersteine in Magdeburg-Alte Neustadt
Die Liste der Stolpersteine in Magdeburg-Alte Neustadt enthält die Stolpersteine im Magdeburger Stadtteil Alte Neustadt, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.[1] Sie ist nach Nachnamen sortiert und listet Namen, Standorte. Die Tabelle erfasst insgesamt 54 Stolpersteine und ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen.
Bild | Inschrift | Name | Ort | Verlegedatum | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Arensberg, Karlina geb. Stein | Freifläche vor Durchgang zur Peter-Paul-Straße (Karte) |
Biografie: Arensberg_Ehepaar.PDF | |||
Arensberg, Max | Freifläche vor Durchgang zur Peter-Paul-Straße (Karte) |
Biografie: Arensberg_Ehepaar.PDF | |||
Berendsohn, Bernhard | Große Weinhofstraße 5/6, 20 m in Verlängerung der Westfassade (Karte) |
Biografie: Berendsohn_Zander_Familie.PDF | |||
Berendsohn, Hertha geb. Basch | Große Weinhofstraße 5/6, 20 m in Verlängerung der Westfassade (Karte) |
Biografie: Berendsohn_Zander_Familie.PDF | |||
Berendsohn, Kurt | Große Weinhofstraße 5/6, 20 m in Verlängerung der Westfassade (Karte) |
Biografie: Berendsohn_Zander_Familie.PDF | |||
Brandus, Elsbeth geb. Brandus | Richard-Wagner-Straße 3a (Karte) |
Biografie: Brandus_Dr_James_Ehepaar.PDF | |||
Brandus, James Dr. | Richard-Wagner-Straße 3a (Karte) |
Biografie: Brandus_Dr_James_Ehepaar.PDF | |||
Bruch, Elise geb. Szkolny | Universitätsgelände, Gebäude 003 (Karte) |
Biografie: Bruch_Elise_und_Tochter_Margot.PDF | |||
Bruch, Margot Jeanette | Universitätsgelände, Gebäude 003 (Karte) |
Biografie: Bruch_Elise_und_Tochter_Margot.PDF | |||
Cohn, Gertrud geb. Jacobowitz | Gareisstraße / Nähe Osteinmündung Denhardtstraße (Karte) |
Biografie: Cohn_Dr_Martin_Ehepaar_und_Sohn_Max_Rudolf.PDF | |||
Cohn, Martin Dr. | Gareisstraße / Nähe Osteinmündung Denhardtstraße (Karte) |
Biografie: Cohn_Dr_Martin_Ehepaar_und_Sohn_Max_Rudolf.PDF | |||
Cohn, Max Rudolf | Gareisstraße / Nähe Osteinmündung Denhardtstraße (Karte) |
Biografie: Cohn_Dr_Martin_Ehepaar_und_Sohn_Max_Rudolf.PDF | |||
Dessauer, Franz | Universitätsgelände, Gebäude 003 (Karte) |
Biografie: Dessauer_Ehepaar_und_Sohn_Franz.PDF | |||
Dessauer, Louis | Universitätsgelände, Gebäude 003 (Karte) |
Biografie: Dessauer_Ehepaar_und_Sohn_Franz.PDF | |||
Dessauer, Mathilde geb. Cahn | Universitätsgelände, Gebäude 003 (Karte) |
Biografie: Dessauer_Ehepaar_und_Sohn_Franz.PDF | |||
![]() |
HIER WOHNTE ERNA EYCK GEB. KALLMANN JG.1882 DEPORTIERT 1942 GHETTO WARSCHAU ERMORDET 1942 IN TREBLINKA |
Eyck, Erna geb. Kallmann | vor Studentenwohnheim Hohepfortestraße (Karte) |
Biografie: Eyck_Erna.PDF | |
Frankenstein, Anna geb. Mortier | Richard-Wagner-Straße 1 (Karte) |
Biografie: Frankenstein_Ehepaar_und_Sohn_Heinz.PDF | |||
Frankenstein, Heinz | Richard-Wagner-Straße 1 (Karte) |
Biografie: Frankenstein_Ehepaar_und_Sohn_Heinz.PDF | |||
Frankenstein, Martin | Richard-Wagner-Straße 1 (Karte) |
Biografie: Frankenstein_Ehepaar_und_Sohn_Heinz.PDF | |||
Hamlet, Lydia | Denhardtstraße / Universitätsgelände (Karte) |
Biografie: Hamlet_Lydia.PDF | |||
![]() |
HIER WOHNTE EMMY HANNACH GEB COHN JG. 1875 GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET FLUCHT IN DEN TOD 22.11.1938 |
Hannach, Emmy | Hohenstaufenring (Karte) |
Biografie: | |
![]() |
HIER WOHNTE JULIUS HANNACH JG. 1861 GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET FLUCHT IN DEN TOD 25.11.1938 |
Hannach, Julius | Hohenstaufenring (Karte) |
Biografie: | |
![]() |
HIER WOHNTE ALBERT MAX HENSCHKE JG. 1935 DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ |
Henschke, Albert Max | gegenüber Nordpark, ca. 150 m westlich Einmündung Pfälzer Platz (Karte) |
Biografie: Henschke_Ehepaar_und_Sohn_Albert_Max.PDF | |
![]() |
HIER WOHNTE ARIE LEO HENSCHKE JG. 1892 SCHUTZHAFT 1938 BUCHENWALD DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ |
Henschke, Arie Leo | gegenüber Nordpark, ca. 150 m westlich Einmündung Pfälzer Platz (Karte) |
Biografie: Henschke_Ehepaar_und_Sohn_Albert_Max.PDF | |
![]() |
HIER WOHNTE RUTH HENSCHKE GEB. LEWIN JG. 1899 DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ |
Henschke, Ruth geb. Lewin | gegenüber Nordpark, ca. 150 m westlich Einmündung Pfälzer Platz (Karte) |
Biografie: Henschke_Ehepaar_und_Sohn_Albert_Max.PDF | |
Katz, Brunhilde | Universitätsgelände, Pausenhof Mensa (Karte) |
Biografie: Katz_Ehepaar_und_Tochter_Brunhilde.PDF | |||
Katz, Margarete geb. Waldbaum | Universitätsgelände, Pausenhof Mensa (Karte) |
Biografie: Katz_Ehepaar_und_Tochter_Brunhilde.PDF | |||
Katz, Salomon | Universitätsgelände, Pausenhof Mensa (Karte) |
Biografie: Katz_Ehepaar_und_Tochter_Brunhilde.PDF | |||
Köpp, Kurt Willi | Gutenbergstraße 15 (Karte) |
Biografie: Köpp_Kurt_Willi.PDF | |||
![]() |
HIER WOHNTE Fritz ARNOLD KRUSE JG. 1890 VERHAFTET 1939 POLIZEIGEFÄNGNIS MAGDEBURG 1940 SACHSENHAUSEN TOT 9.6.1942 |
Kruse, Fritz Arnold | Uni-Gelände / östlich Mensa (Karte) |
Biografie: Kruse_Fritz_Arnold.PDF | |
Löwe, Bertha | Schifferstraße 27 (Karte) |
Biografie: Löwe_Bertha.PDF | |||
Masting, Sophie | Sandtorstraße / vor Max-Planck-Institut (Karte) |
Biografie: Masting_Sophie.PDF | |||
Moosbach, Antonie geb. Schlesinger | nördliche West-Ost Straße Uni-Gelände (Karte) |
Biografie: Moosbach_Ehepaar.PDF | |||
Moosbach, Paul | nördliche West-Ost Straße Uni-Gelände (Karte) |
Biografie: Moosbach_Ehepaar.PDF | |||
Platzer, Agnes | Ernst-Lehmann-Straße 19 (Karte) |
Biografie: Platzer_Agnes_und_Stieftochter_Minna.PDF | |||
Platzer, Carla | Ernst-Lehmann-Straße 19 (Karte) |
Biografie: Platzer_Agnes_und_Stieftochter_Minna.PDF | |||
Platzer, Ernestine | Ernst-Lehmann-Straße 19 (Karte) |
Biografie: Platzer_Agnes_und_Stieftochter_Minna.PDF | |||
Platzer, Golda | Ernst-Lehmann-Straße 19 (Karte) |
Biografie: Platzer_Agnes_und_Stieftochter_Minna.PDF | |||
Platzer, Siegmund | Ernst-Lehmann-Straße 19 (Karte) |
Biografie: Platzer_Agnes_und_Stieftochter_Minna.PDF | |||
Platzer, Sophie | Ernst-Lehmann-Straße 19 (Karte) |
Biografie: Platzer_Agnes_und_Stieftochter_Minna.PDF | |||
Rosenthal, Hermann | Gareisstraße / Nähe Osteinmündung Denhardtstraße (Karte) |
Biografie: Rosenthal_Hermann_Ehepaar.PDF | |||
Rosenthal, Martha geb. Auerbach | Gareisstraße / Nähe Osteinmündung Denhardtstraße (Karte) |
Biografie: Rosenthal_Hermann_Ehepaar.PDF | |||
![]() |
HIER WOHNTE MAX SABATZKY JG. 1865 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT ERMORDET 13.1.1943 |
Sabatzky, Max | Markgrafenstraße (Karte) |
Biografie: | |
![]() |
HIER WOHNTE MARTIN SCHWANTES JG. 1904 IM WIDERSTAND VERHAFTET 9.7.1944 GEFÄNGNIS MAGDEBURG HINGERICHTET 5.2.1945 ZUCHTHAUS BRANDENBURG |
Schwantes, Martin | Wittenberger Straße 19 (Karte) |
Biografie: Schwantes_Martin.PDF | |
![]() |
HIER WOHNTE JOSEPH SCHNETZ JG. 1901 VERHAFTET 1937 VERURTEIL §175 GEFÄNGNIS MAGDEBURG 1938-1941 STRAFLAGER EMSLAND, ROLLWALD 1941 BUCHENWALD ERMORDET 11.4.1942 |
Schnetz Joseph | Hohenpfortestraße (Karte) |
Biografie: | |
Teller, Gerda | Gareisstraße / Nähe Osteinmündung Denhardtstraße (Karte) |
Biografie: Teller_Max_und_Tochter_Gerda.PDF | |||
Teller, Max (Meyer) | Gareisstraße / Nähe Osteinmündung Denhardtstraße (Karte) |
Biografie: Teller_Max_und_Tochter_Gerda.PDF | |||
Torker, Channa geb. Fränkel | Rogätzer Straße, zwischen Tagungszentrum und Feuerwehr (Karte) |
Biografie: Torker_Familie.PDF | |||
Torker, Manfred Kalmann | Rogätzer Straße, zwischen Tagungszentrum und Feuerwehr (Karte) |
Biografie: Torker_Familie.PDF | |||
Torker, Nechuma Mamcia geb. Kettler | Rogätzer Straße, zwischen Tagungszentrum und Feuerwehr (Karte) |
Biografie: Torker_Familie.PDF | |||
Torker, Samuel Siegmund | Rogätzer Straße, zwischen Tagungszentrum und Feuerwehr (Karte) |
Biografie: Torker_Familie.PDF | |||
Tuchmann, Heinz Erich | Nordwestecke Walther-Rathenau-Straße / Richard-Wagner-Straße (Karte) |
Biografie: Tuchmann_Heinz_Erich.PDF | |||
Weißstock, Gertrud | Universitätsgelände, Gebäude 003 (Karte) |
Biografie: Weißstock_Gertrud.PDF | |||
![]() |
HIER WOHNTE DR. JULIUS WINTER JG. 1874 FLUCHT 1939 HOLLAND INTERNIERT WESTERBORK DEPORTIERT 1944 THERESIENSTADT 1944 AUSCHWITZ ERMORDET |
Winter, Julius | Hohepfortestraße (Karte) |
Biografie: | |
![]() |
HIER WOHNTE MARTHA WINTER GEB. ISRAEL JG. 1876 FLUCHT 1939 HOLLAND TOT 5.1.1940 AMSTERDAM |
Winter, Martha | Hohepfortestraße (Karte) |
Biografie: | |
![]() |
HIER WOHNTE PAUL WERTHEIM JG. 1858 GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET TOT 23.1.1942 |
Wertheim, Paul | Hohenstaufenring (Karte) |
Biografie: | |
![]() |
HIER WOHNTE WALLY WERTHEIM GEB. PRIEBATSCH JG. 1869 VOR DEPORTATION FLUCHT IN DEN TOD TOT 2.12.1942 |
Wertheim, Paul | Hohenstaufenring (Karte) |
Biografie: | |
Zander, Adolfine Erika | Große Weinhofstraße 5/6, 20 m in Verlängerung der Westfassade (Karte) |
Biografie: Zander_Berendsohn_Familie.PDF | |||
Zander, Helma | Große Weinhofstraße 5/6, 20 m in Verlängerung der Westfassade (Karte) |
Biografie: Zander_Berendsohn_Familie.PDF | |||
Zander, Irmgard | Große Weinhofstraße 5/6, 20 m in Verlängerung der Westfassade (Karte) |
Biografie: Zander_Berendsohn_Familie.PDF | |||
Zander, Ruth | Große Weinhofstraße 5/6, 20 m in Verlängerung der Westfassade (Karte) |
Biografie: Zander_Berendsohn_Familie.PDF | |||
Zerkowski, Hermann | Denhardtstraße 14 (Karte) |
Biografie: Zerkowski_Herrmann.PDF |
Weblinks
Commons: Stolpersteine in Magdeburg-Alte Neustadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Verlegte Stolpersteine. Stadt Magdeburg. Abgerufen am 22. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.