Liste der Stolpersteine in Magdeburg-Leipziger Straße
Die Liste der Stolpersteine in Magdeburg-Leipziger Straße enthält die Stolpersteine im Magdeburger Stadtteil Leipziger Straße, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.[1] Sie ist nach Nachnamen sortiert und listet Namen, Standorte. Die Tabelle erfasst insgesamt 4 Stolpersteine und ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen.
| Bild | Inschrift | Name | Ort | Verlegedatum | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Joseph, Emma geb. Robert | Hellestraße, gegenüber Nr. 16 (Karte) |
Biografie: Joseph_Julius_Ehepaar_und_Tochter_Ursula.PDF | |||
| Joseph, Julius | Hellestraße, gegenüber Nr. 16 (Karte) |
Biografie: Joseph_Julius_Ehepaar_und_Tochter_Ursula.PDF | |||
| Joseph, Ursula Judith | Hellestraße, gegenüber Nr. 16 (Karte) |
Biografie: Joseph_Julius_Ehepaar_und_Tochter_Ursula.PDF | |||
| Kaufmann, Emil | Humboldtstraße 2 (Karte) |
Biografie: Kaufmann_Emil.PDF |
Einzelnachweise
- Verlegte Stolpersteine. Stadt Magdeburg. Abgerufen am 22. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.