Liste der Stolpersteine in Hamburg-Bahrenfeld
Die Liste der Stolpersteine in Hamburg-Bahrenfeld enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Hamburg-Bahrenfeld verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Hamburg-Bahrenfeld lebten und wirkten.
Diese Seite ist Teil der Liste der Stolpersteine in Hamburg, da diese mit insgesamt 6193 (Stand: November 2021)[1] Steinen zu groß würde und deshalb je Stadtteil, in dem Steine verlegt wurden, eine Seite angelegt wurde.
Adresse | Person(en) | Inschrift | Bilder | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Am Torbogen 4![]() |
Günther von Borstel | Hier wohnte Günther von Borstel Jg. 1919 eingewiesen 7.3.1942 Heilanstalt Langenhorn 'verlegt' 16.4.1943 Heilanstalt Meseritz-Obrawalde ermordet 9.3.1944 | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Bahrenfelder Marktplatz 19![]() |
Hermann da Fonseca-Wollheim | Hier wohnte Dr. Hermann da Fonseca-Wollheim Jg. 1893 verhaftet 27.8.1943 KZ Fuhlsbüttel 1944 Buchenwald ermordet 13.5.1944 | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Celsiusweg 20![]() |
Karl Wieduwilt | Hier wohnte Karl Wieduwilt Jg. 1909 verhaftet 1939 'Landesverrat' UG Hamburg Todesurteil 28.8.1940 hingerichtet 24.10.1940 Zuchthaus Brandenburg | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Ebertallee 201![]() |
Leopold Simonsohn | Hier wohnte Leopold Simonsohn Jg. 1883 verhaftet 1938 KZ Sachsenhausen tot an Haftfolgen 10.12.1939 | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Luruper Chaussee 119![]() |
Paul Seeger | Hier wohnte Paul Seeger Jg. 1910 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 21.2.1939 | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Osdorfer Weg 68![]() |
Max Meyer | Hier wohnte Dr. Max Meyer Jg. 1890 1935–41 Haft in Bremen tot 18.6.1958 Haftfolgen | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Regerstraße 21![]() |
Martha Hauptmann | Hier lernte Martha Hauptmann Jg. 1922 deportiert 1942 Auschwitz ermordet | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Sauer-Straße 1b![]() |
Ernst Nathan Dessauer | Hier wohnte Ernst-Nathan Dessauer Jg. 1882 1941 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1941 Lodz ermordet 12.1.1942 | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Sauer-Straße 5![]() |
Helene Wertheimer geb. Kaufmann | Hier wohnte Helene Wertheimer geb. Kaufmann Jg. 1885 deportiert 1941 Minsk ??? | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Sauer-Straße 5![]() |
Jacob Wertheimer | Hier wohnte Jacob Wertheimer Jg. 1885 deportiert 1941 Minsk ??? | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Weblinks
Fußnoten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.