Liste der Stolpersteine in Baden-Baden
Die Stolpersteine in Baden-Baden sind Teil eines europaweiten Projekts des Künstlers Gunter Demnig. Dabei handelt es sich um Mahnmale, die an das Schicksal der Menschen erinnern sollen, die in Baden-Baden gewohnt und von den Nationalsozialisten deportiert und unter anderem in Konzentrationslagern und Vernichtungslagern ermordet wurden.
![](../I/Stolpersteinverlegung_Familie_Kleinmann_Baden-Baden_2013.jpg.webp)
Am 8. November 2013 wurden zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht zweiundzwanzig neue Gedenksteine verlegt, insgesamt sind es nun 114.
Liste der Stolpersteine in Baden-Baden
Zusammengefasste Adressen zeigen an, dass mehrere Stolpersteine an einem Ort verlegt wurden. Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach der Adresse. Die Spalte Person, Inschrift wird nach dem Namen der Person alphabetisch sortiert.
Bild | Adresse | Person | Verlege- datum |
Inschrift | Information |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bertholdstraße 8 | Nathan Pfeiffer | Hier wohnte Nathan Pfeiffer Jg. 1865 deportiert 1940 Gurs Tot 29.9.1941 |
||
![]() |
Beuerner Straße 111 (Lage) |
Johanna Magdalena Ketterer | 28. Nov. 2011[1] | Hier wohnte Johanna Magdalena Ketterer Jg. 1920 eingewiesen 1929 St. Josefanstalt Herten verlegt 21.8.1940 ermordet 21.8.1940 Grafeneck Aktion T4 |
|
![]() |
Fremersbergstraße 41 (Lage) |
Lilly Bielefeld | Hier wohnte Lilly Bielefeld geb. Brenner Jg. 1878 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 22.10.1940 |
||
Clara Bielefeld | Hier wohnte Clara Bielefeld Jg. 1879 deportiert 1942 Richtung Osten ermordet in einem KZ |
||||
Jenny Salberg | Hier wohnte Jenny Salberg geb. Levi Jg. 1882 deportiert 1942 Izbica ermordet1942 |
||||
![]() |
Geroldsauer Straße 29 (Lage) |
Richard Karras | 28. Nov. 2011[1] | Hier wohnte Richard Karras Jg. 1907 seit 1936 in mehreren Heil- und Pflegeanstalten verlegt 28.6.1940 ermordet 28.6.1940 Grafeneck Aktion T4 |
|
![]() |
Große Dollenstraße 5 (Lage) |
Maria Elisabeth Krattenmacher | 28. Nov. 2011[1] | Hier wohnte Maria Elisabeth Krattenmacher Jg. 1929 seit 1929 in mehreren Heimen verlegt 26.9.1940 ermordet 26.9.1940 Grafeneck Aktion T4 |
|
![]() |
Gunzenbachstraße 8 | Eugen Bruchsaler | Hier wohnte Eugen Bruchsaler Jg. 1886 Flucht März 1939 Luxembourg/Frankreich verhaftet 1.7.1940 Interniert deportiert ermordet 1942 in Auschwitz |
||
Marie Bruchsaler | Hier wohnte Marie Bruchsaler geb. Baer Jg. 1888 Flucht März 1939 Luxembourg Tot April 1939 |
||||
![]() |
Hardäckerstraße 12 | Julius Stern | Hier wohnte Julius Stern Jg. 1865 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 17.8.1942 |
||
Berta Stern | Hier wohnte Berta Stern Jg. 1878 Geb. Schnurmann gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 17.8.1942 |
||||
![]() |
Kronprinzenstraße 1 (Lage) |
Jean Kleinmann | 8. Nov. 2013[2] | Hier wohnte Jean Kleinmann Jg. 1926 Flucht 1936 Frankreich/Schweiz überlebt |
|
![]() |
Johanna Kleinmann | Hier wohnte Johanna Kleinmann geb. Götzel Jg. 1902 Flucht 1938 Frankreich mit Hilfe überlebt |
|||
![]() |
Josef Kleinmann | Hier wohnte Josef Kleinmann Jg. 1879 Flucht 1938 Frankreich mit Hilfe befreit/überlebt |
|||
![]() |
Lange Straße 16 (Lage) |
Sofie Wolf | 28. Nov. 2011[1] | Hier wohnte Sofie Wolf Jg. 1890 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 3.9.1939 |
|
Oskar Wolf | Hier wohnte Oskar Wolf Jg. 1886 deportiert 1940 Gurs/Drancy 1943 ermordet |
||||
Elsa Wolf | Hier wohnte Elsa Wolf Jg. 1900 Geb. Schachmann deportiert 1940 Gurs überlebt in Frankreich |
||||
Werner Heinz Wolf | Hier wohnte Werner Heinz Wolf Jg. 1921 Flucht 1939 England überlebt |
||||
Erich Alfred Wolf | Hier wohnte Erich Alfred Wolf Jg. 1925 Flucht 1939 England überlebt |
||||
![]() |
Laubstraße 9 (Lage) |
Otto Leo Birnbräuer | 8. Nov. 2013 | Hier wohnte Otto Leo Birnbräuer Jg. 1901 seit 1932 in mehreren Heilanstalten verlegt 28.6.1940 Grafeneck ermordet 28.6.1940 Aktion T4 |
|
![]() |
Lichtentaler Straße 14 (Lage) |
Regina Nachmann | 8. Nov. 2013 | ||
Robert Nachmann | |||||
Frieda Nachmann | |||||
Max Nachmann | |||||
Irene Wildberg | |||||
![]() |
Lichtentaler Straße 42 | Erich Eil | Hier wohnte Erich Eil geb. Markus Jg. 1889 Flucht 1933 verhaftet 1939 deportiert 1942 Lublin ermordet 1943 in Majdanek |
||
Johanna Eil | Hier wohnte Johanna Eil geb. Eltermann Jg. 1902 Flucht 1933 Frankreich deportiert 1944 ermordet 1944 in Majdanek |
||||
Fanny Eil | Hier wohnte Fanny Eil Jg. 1930 Flucht 1933 Frankreich 1943 Schweiz überlebt |
||||
Erika Eil | Hier wohnte Erika Eil Jg. 1932 Flucht 1933 Frankreich 1943 Schweiz überlebt |
||||
Georgette Eil | Hier wohnte Georgette Eil Jg. 1934 auf der Flucht geboren 1943 Schweiz überlebt |
||||
![]() |
Lichtentaler Straße 56 | Arthur Durlacher | Hier wohnte Arthur Durlacher Jg. 1902 Flucht 1937 Holland deportiert 1942 ermordet 1945 in Bergen-Belsen |
||
Gerhard Durlacher | Hier wohnte Gerhard Durlacher Jg. 1928 Flucht 1937 Holland deportiert 1942 Auschwitz Gross-Rosen überlebt |
||||
Erna Durlacher | Hier wohnte Erna Durlacher geb. Solomonica Jg. 1905 Flucht 1937 Holland deportiert 1942 ermordet 1942 in Stutthof |
||||
![]() |
Lichtentaler Straße 88 (Lage) |
Salie Harris | 8. Nov. 2013 | Hier wohnte Salie Harris Jg. 1882 verhaftet 1934 Zuchthaus Bruchsal ermordet 1938 in Buchenwald |
|
![]() |
Ludwig-Wilhelm Straße 6 | Berta Dreifuss | Hier wohnte Berta Dreifuss geb. Springer Jg. 1873 Deportiert 1940 Gurs Tot 6.11.1940 |
||
![]() |
Anna Michaelis | Hier wohnte Anna Michaelis Jg. 1860 Deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 31.8.1942 |
|||
![]() |
Wilhelm Michaelis | Hier wohnte Wilhelm Michaelis Jg. 1861 Flucht 1939 England überlebt |
|||
Maria-Viktoria Straße 53 | Emilie Greiner | 28. Nov. 2011[1] | |||
![]() |
Oliverstraße 1 (Lage) |
Rudolf Tonello | 28. Nov. 2011[1] | Hier wohnte Rudolf Tonello Jg. 1899 eingewiesen 1930 Heil- und Pflegeanstalt Illenau 1930 Emmendingen verlegt 8.7..1940 ermordet 8.7.1940 Grafeneck Aktion T4 |
|
![]() |
Rettigstraße 4 (Lage) |
Adolf Deutsch | 8. Nov. 2013 | Hier wohnte Adolf Deutsch Jg. 1879 im Widerstand verhaftet 1935 Dachau 1938 Buchenwald Flucht 1939 Shanghai überlebt |
|
Mina Deutsch | Hier wohnte Mina Deutsch Geb. Hammel Jg. 1879 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet 14.8.1942 |
||||
Irene Deutsch | Hier wohnte Irene Deutsch Jg. 1910 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet 14.8.1942 |
||||
Melanie Schaalmann | Hier wohnte Melanie Schaalmann geb. Roos Jg. 1885 Deportation 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet 12.8.1942 |
||||
![]() |
Rheinstraße 21 (Lage) |
Anna Bach | 8. Nov. 2013 | Hier wohnte Anna Bach Jg. 1876 Seit 1905 in mehreren Heilanstalten verlegt 16.6.1940 Grafeneck ermordet 16.6.1940 Aktion T4 |
|
Rotenbachtal Straße 10 (Lage) |
Frieda Schuster | 28. Nov. 2011[1] | |||
![]() |
Seilerstraße 7 (Lage) |
Paula Sterk | 8. Nov. 2013[1] | Hier wohnte Paula Sterk Jg. 1903 Seit 1941 in mehreren Heil- und Pflegeanstalten verlegt 1943 Heil- und Pflegeanstalt Hoerdt Tot 6.10.1944 |
|
![]() |
Sonnenplatz 1 (Lage) |
Theodor Köhler | Hier wohnte Theodor Köhler Jg. 1880 deportiert 1940 Gurs ermordet 1942 in Auschwitz |
||
Auguste Köhler | Hier wohnte Auguste Köhler geb. Stern Jg. 1876 deportiert 1940 Gurs ermordet 1942 in Auschwitz |
||||
![]() |
Sophienstraße 20 (Lage) |
Julius Nachmann | Hier wohnte Julius Nachmann Jg. 1869 deportiert 1940 Gurs ermordet 1942 in Auschwitz |
||
Florine Nachmann | Hier wohnte Florine Nachmann geb. Blum Jg. 1874 deportiert 1940 Gurs Tot 27.12.1940 |
||||
Hermann Nachmann | Hier wohnte Hermann Nachmann Jg. 1900 Flucht Frankreich überlebt |
||||
Rudolf Nachmann | Hier wohnte Rudolf Nachmann Jg. 1901 Flucht 1938 USA überlebt |
||||
Sigmund Wildberg | Hier wohnte Sigmund Wildberg Jg. 1876 deportiert 1940 Gurs Recebedou |
||||
Johanna Wildberg | Hier wohnte Johanna Wildberg geb. Gumprich Jg. 1879 deportiert 1940 Gurs Tot 30.11.1940 |
||||
![]() |
Sophienstraße 22 (Lage) |
Josef Götzel | 8. Nov. 2013 | Hier wohnte Josef Götzel Jg. 1875 Flucht 1933 Palästina überlebt |
|
Martha Götzel | Hier wohnte Martha Götzel geb. Blumensohn Jg. 1878 Flucht 1937 Palästina überlebt |
||||
Leopold Götzel | Hier wohnte Leopold Götzel Jg. 1907 Flucht 1933 England Brasilien überlebt |
||||
Käthe Götzel | Hier wohnte Käthe Götzel Jg. 1909 Flucht 1939 England Brasilien überlebt |
||||
David Götzel | Hier wohnte David Götzel Jg. 1913 Flucht 1935 Polen mit Hilfe befreit/überlebt |
||||
Salomon Götzel | Hier wohnte Salomon Götzel Jg. 1918 Flucht 1938 Polen mit Hilfe befreit/überlebt |
||||
![]() |
Stadelhoferstraße 5 (Lage) |
Gertrud Freund | Hier wohnte Gertrud Freund Geb. Levinson Jg. 1867 deportiert 1940 Gurs Recebedou 1943 Noe Tot 14.3.1944 |
||
Valeska Dombrowsky | Hier wohnte Valeska Dombrowsky Geb. Bredig Jg. 1871 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 24.10.1940 |
||||
Thekla Neuburger | Hier wohnte Thekla Neuburger Jg. 1873 deportiert 1940 Gurs Recebedou Tot 15.1.1942 |
||||
![]() |
Stadelhoferstraße 14 (Lage) |
Arnold Sack | Hier wohnte Dr. Arnold Sack Jg. 1863 deportiert 1940 Gurs Tot 21.11.1940 |
||
Waldemar Sack | Hier wohnte Dr. Waldemar Sack Jg. 1891 Flucht April 1938 Frankreich Tot 30.6.1943 |
||||
Sophie Sack | Hier wohnte Sophie Sack geb. Rittenberg Jg. 1890 Flucht Nov. 1938 Frankreich überlebt |
||||
Heinz Sack | Hier wohnte Heinz Sack Jg. 1915 Flucht 1936 Prag überlebt in Frankreich |
||||
Robert Sack | Hier wohnte Robert Sack Jg. 1920 Flucht Mai 1937 Schweiz überlebt in England |
||||
![]() |
Staufenbergstraße 8 | Ernst Berendt | 8. Nov. 2013 | Hier wohnte Ernst Berendt Jg. 1878 im christlichen Widerstand verhaftet 1940 Dachau ermordet 4.8.1942 |
|
![]() |
Stephanienstraße 2 (Lage) |
Philipp Lieblich | Hier wohnte Philipp Lieblich Jg. 1875 deportiert 1940 Gurs Tot 8.5.1945 |
||
Theodor Rosenthal | Hier wohnte Theodor Rosenthal Jg. 1903 deportiert 1940 Gurs 1941 Zwangsarbeit bei Lyon überlebt |
||||
Evelyne Rosenthal | Hier wohnte Evelyne Rosenthal Geboren 12.4.1941 in Gurs überlebt |
||||
Liesel Rosenthal | Hier wohnte Liesel Rosenthal geb. Lieblich Jg. 1905 deportiert 1940 Gurs überlebt |
||||
Dorothea Eberhard | Hier wohnte und arbeitete Dorothea Eberhard Jg. 1889 deportiert 1940 Gurs Tot 18.1.1941 |
||||
Irma Schloss | Hier wohnte und arbeitete Elisabeth Schloss Jg. 1901 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet |
||||
Gertrud Herbst | Hier wohnte Gertrud Herbst Jg. 1902 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet |
||||
Arthur Ullmann | Hier wohnte und arbeitete Arthur Ullmann Jg. 1915 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet |
||||
![]() |
Stephanienstraße 5 (Lage) |
Louis Weil | Hier wohnte Louis Weil Jg. 1858 deportiert 1940 Gurs Tot 29.5.1941 |
||
Frieda Kayem | Hier wohnte Frieda Kayem Geb. Mayer Jg. 1875 deportiert 1942 Gurs ermordet 1942 in Auschwitz |
||||
Irma Kayem | Hier wohnte Irma Kayem Jg. 1899 deportiert 1940 Gurs ermordet 1942 in Auschwitz |
||||
![]() |
Vincentistraße 25 | Leopold Less | Hier wohnte Leopold Less Jg. 1863 dporteirt 1940 Gurs Tot 25.10.1940 |
||
Else Less | Hier wohnte Else Less Geb. Grünbaum Jg. 1877 deportiert 1940 Gurs überlebt |
||||
![]() |
Vincentistraße 26 | Hugo Hauser | 26. Okt. 2012 | Hier wohnte Dr. Hugo Hauser Jg. 1880 deportiert 1940 Gurs ermordet 1944 in Auschwitz |
|
Johanna Hauser | Hier wohnte Johanna Hauser Geb. Hauser Jg. 1889 deportiert 1940 Gurs ermordet 1944 in Auschwitz |
||||
Hans Hauser | Hier wohnte Hans Hauser Jg. 1913 Flucht 1939 England überlebt in USA |
||||
![]() |
Weinbergstraße 7 (Lage) |
Josef Fleischer | Hier wohnte Josef Fleischer Jg. 1873 deportiert 1940 Gurs Tot 18.9.1941 |
||
Emilie Fleischer | Hier wohnte Emilie Fleischer Geb. Freund Jg. 1876 deportiert 1940 Gurs überlebt |
||||
Ernestine Cohn | Hier wohnte Ernestine Cohn Geb. Fenkel Jg. 1868 deportiert 1940 Gurs Recebedou Tot 11.3.1942 |
||||
![]() |
Werderstraße 24 (Lage) |
Thekla Isaacsohn | Hier wohnte und arbeitete Thekla Isaacsohn Geb. Mandel Jg. 1869 deportiert 1940 Gurs Tot 3.5.1941 |
||
![]() |
Rosa Goldschmidt | Hier wohnte und arbeitete Rosa Goldschmidt Jg. 1889 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet |
|||
![]() |
Ludwig Geismar | Hier wohnte und arbeitete Ludwig Geismar Jg. 1896 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet |
|||
![]() |
Lina Geismar | Hier wohnte und arbeitete Lina Geismar Geb. Katz Jg. 1894 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet |
|||
![]() |
Marion Spier | Hier wohnte und arbeitete Marion Spier Jg. 1908 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet |
|||
![]() |
Katharina Preis | Hier wohnte Katharina Preis Jg. 1913 deportiert 1940 Gurs ermordet in Auschwitz |
|||
![]() |
Zeppelinstraße 2 (Lage) |
Jacob Teutsch | Hier wohnte Jacob Teutsch Jg. 1873 deportiert 1940 Gurs ermordet 1942 in Auschwitz |
||
Gertrud Teutsch | Hier wohnte Gertrud Teutsch Geb. Dreyfuss Jg. 1888 deportiert 1940 Gurs ermordet 1942 in Auschwitz |
Weblinks
Einzelnachweise
- Künstler installiert Stolpersteine in Baden-Baden. Baden-Baden TV, abgerufen am 16. November 2013.
- 26 neue „Stolpersteine“ verlegt. (Memento vom 16. November 2013 im Webarchiv archive.today) auf: baden-baden.de,