Liste der Stolpersteine in Bretten
Die Liste der Stolpersteine in Bretten führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in der Stadt Bretten auf.
Die 10 cm × 10 cm × 10 cm großen Betonquader mit Messingtafel sind in den Bürgersteig vor jenen Häusern eingelassen, in denen die Opfer einmal zu Hause waren. Die Inschrift der Tafel gibt Auskunft über ihren Namen, ihr Alter und ihr Schicksal. Die Stolpersteine sollen dem Vergessen der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entgegenwirken.
Liste
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Adresse | Name | Inschrift | Verlegedatum | Bild |
---|---|---|---|---|
Am Gottesackertor 3 | Emilie Herrmann | Hier wohnte
Emilie Herrmann Jg. 1888 ermordet |
![]() | |
Engelsberg ⊙ |
Friedrich Christian Grob | Hier wohnte Friedrich Christian Grob Jg. 1931 ermordet 1940 in ‘Heilanstalt’ Grafeneck T4 Aktion |
![]() | |
Engelsberg 12 | Wilhelm Holl | Hier wohnte
Wilhelm Holl Jg. 1884 ermordet 1940 in |
![]() | |
Gartenstraße 2a ⊙ |
Emma Fix | Hier wohnte Emma Fix Jg. 1899 ermordet 1940 in ‘Heilanstalt’ Grafeneck T4 Aktion |
![]() | |
Melanchtonstraße 49 | Irma Erlebacher | Hier wohnte Irma Erlebacher Geb. Stammhalter Jg. 1902 deportiert 1940 Gurs ermordet 31.8.1943 Auschwitz |
![]() | |
Julius Erlebacher | Hier wohnte Julius Erlebacher Jg. 1888 deportiert 1940 Gurs ermordet 31.8.1942 Auschwitz |
![]() | ||
Sofie Erlebacher | Hier wohnte Sofie Erlebacher Jg. 1879 deportiert 22.10.1940 Gurs ??? |
![]() | ||
Melanchtonstraße 70 | Isaak Wertheimer | Hier wohnte Isaak Wertheimer Jg. 1867 deportiert 1940 Gurs ermordet 19.6.1941 |
![]() | |
Pauline Wertheimer | Hier wohnte Pauline Wertheimer Geb. Cuno Jg. 1878 deportiert 1940 Gurs ermordet 30.6.1941 |
![]() | ||
Melanchtonstraße 80 ⊙ |
Berta Veis | Hier wohnte Berta Veis Geb. Blum Jg. 1898 deportiert 1940 Gurs ermordet 10.9.1942 Auschwitz |
![]() | |
Jakob Veis | Hier wohnte Jakob Veis Jg. 1892 deportiert 1940 Gurs ermordet 31.8.1942 Auschwitz |
![]() | ||
Gustav Erlebacher | Hier wohnte bis 1921 Gustav Erlebacher Jg. 1865 deportiert 22.10.1940 Gurs tot 13.7.1941 |
![]() | ||
Bruno Veis | 7. Okt. 2017 | ![]() | ||
Pfarrgasse 4 | Wilhelmine Weick | ![]() | ||
Pfarrgasse 7 | Karl Kottner | ![]() | ||
Pforzheimer Straße 1 | Moses Lichtenberger | Hier wohnte Pauline Rösner Jg. 1893 ermordet 1944 in ‘Heilanstalt’ Hadamar T4 Aktion |
![]() | |
Pforzheimer Straße 25 | Carl Veis | 7. Okt. 2017 | ![]() | |
Nanette Veis | ![]() | |||
Pforzheimer Straße 42 ⊙ |
Wilhelm Hauser | Hier wohnte Wilhelm Hauser Jg. 1896 ermordet 1940 in ‘Heilanstalt’ Grafeneck T4 Aktion |
![]() | |
Pforzheimer Straße 47 ⊙ |
Emma Weixel | Hier wohnte bis 1921 Emma Weixel Jg. 1875 ermordet 1940 in ‘Heilanstalt’ Grafeneck T4 Aktion |
![]() | |
Pforzheimer Straße 51 | Moses Lichtenberger | Hier wohnte Moses Lichtenberger Jg. 1865 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 7.11.1933 |
![]() | |
Promenadenweg 15 ⊙ |
Lina Federer | Hier wohnte Lina Federer Jg. 1881 ermordet 1940 Gurs ermordet 25.4.1942 Auschwitz |
![]() | |
Schillstraße 10 | Pauline Mina Schabinger | ![]() | ||
Weißhofer Straße 5 | Katharina Haar | ![]() | ||
Weißhofer Straße 42 | Alfred Koppel | ![]() | ||
Weißhofer Straße 82 | Gustav Nuber | ![]() | ||
Weißhofer Straße 96 | Siegmund Schmulewitz | ![]() | ||
Lina Schmulewitz | ![]() | |||
Anna Schmulewitz | ![]() | |||
Meta Schmulewitz | ![]() | |||
Chil Ignatz Helbarth | ![]() | |||
Weißhofer Straße 103 | Elisabeth Göb | ![]() | ||
Zähringer Straße 3 | Jeanette Heli | ![]() |
Weblinks
Commons: Stolpersteine in Bretten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stolpersteine in Bretten. Die AnStifter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.