Liste der Steinbüsten am Schloss Kromsdorf

Im Garten v​on Schloss Kromsdorf befinden s​ich an d​er Gartenmauer i​n halbrunden Nischen nahezu äquidistant 64 Steinbüsten. Sie s​ind zwischen 1670 u​nd 1730 entstanden.

In den letzten Jahren haben Gunter Braniek (1995) und Martha Kuhl-Greif (2002) versucht, die Büsten Personen zuzuordnen. Dazu wurden hauptsächlich die vier unten genannten Bildquellen aus der Entstehungszeit ausgewertet. Diese Zuordnung ist nicht eindeutig. Noch fehlen historische Quellen der Auftraggeber. Die Nummerierung der Büsten erfolgt im Uhrzeigersinn: Nr. 1 bis 21 in der Ostmauer, Nr. 22 bis 32 mit Südtor und Nr. 33 bis 43 in der Südmauer, Nr. 44 bis 64 in der Westmauer. Die an den Steinbüsten angebrachten Messingschilder weisen teilweise von dieser Liste und denjenigen von Braniek und Kuhl-Greif abweichende Personenangaben aus.

Die 64 Personen lassen sich versuchsweise folgenden Themengruppen zuordnen: Kaiser (6), Protagonisten des Dreißigjährigen Krieges (15) und der Belagerung von Wien 1683 (8), Zeitgenossen des Schlossherrn Herzog Wilhelm Ernst (Sachsen-Weimar) (7), Frauendarstellungen (8), Exoten (15) und fünf Einzelpersonen.

Frau aus Adrianopel (Nr. 14)
Jüdischer Arzt aus dem Serial (Nr. 17)
Japanischer Kaiser (Nr. 35)
BW
NummerThemen-
gruppe
dargestellte
Person
Bildquellewichtige
Kennzeichen
1Wien 1683Ernst Rüdiger von StarhembergTh. Eur. Bd. 12
1683, S. 532
Haare, Halstuch
Orden gold. Vlies
2ZeitgenosseWilhelm Ernst von Sachsen-WeimarPeter SchenkHaare, Gesicht
Halstuch, Rüstung
Brosche
3ZeitgenosseKarl XII.Th. Eur. Bd. 15
1697, S. 278
Haaransatz
Gesicht, Mantel
Löwenbrosche fehlt
4KaiserAnna Stuart, Königin von England, Schottland und Irland (1702–1714)Cont. Kup
1721, S. 72a
Haare, Halskette
Broschen
5KaiserJoseph I.Th. Eur. Bd. 13
S. 108
Haare, Gesicht
Halstuch
Orden gold. Vlies
6ZeitgenosseAugust II. von PolenTh. Eur. Bd. 15
S. 237
Haare, Hals
Schärpe, Umhang
7ZeitgenosseKarl II. von SpanienTH Eur. Bd. 12
1680, S. 244
Haare, Gesicht
Rüstung, ohne !
Orden gold. Vlies
8FrauenAdlige Dame der
Insel Chios
Nic
Folie 83
Hut, Gesicht
Halskette, Umhang
9 ??Ferdinand II.Cont. Kup
S. 106a
Hut, Gesicht, Bart
Rüstung
andere Orden
1030-jähr. KriegHenri de La Tour d’AuvergneTh. Eur. Bd. 6
1647, S. 139
Haare, Bart
Halskragen
Verzierungen
11FrauenGriech. Mädchen
von Pera
Nic
Folie 139
Hut, Haare, Gesicht
Kleid, Brosche
1230-jähr. KriegWallensteinTh. Eur. Bd. 2
1. Ausgabe
1629, S. 37
schmaler Kopf
Haaransatz
Bart
ohne Orden
13Wien 1683Emmerich ThökölyTh. Eur. Bd. 12
1682, S. 433
Haare, Gesicht
Bart, Kragen
Umhang
14FrauenGriechin aus
Adrianopel
Nic
Folie 286
Schleier
Gesicht, Hals
Kleid mit
Verzierungen
15 ??SebastianCont. Kup
Teil1
1721, S. ?
Haare, Bart
Halskrause
Umhang mit
Kreuz – Orden
16FrauenTürkische FrauNic
Folie Nr. ?
Hut, Kopftuch
mit Schleife
Gesicht, Haare
Umhang
17ExotenJüdischer ArztNic
Folie 185
Hut, Haare
Bart, Umhang
18KaiserVespasianThes. Exo
S. 152
Lorbeerkranz
Profil, Umhang
19KaiserTitusThes. Exo
S. 152
Lorbeerkranz
Profil, Umhang
20Wien 1683Kara Mustafa PaschaThes. Exo
Buch Leopold I
S. 52
Hutandeutung
Schnurrbart
Kragen, Umhang
21Wien 1683Johann III. SobieskiThes. Exo
Buch Leopold I
S. 52
Haare
Schnurrbart
Halskragen
Brosche, Umhang
2230-jähr. KriegBernhard von Sachsen-WeimarTh. Eur. Bd. 13
1638, S. 912
Haare, Bart
Schmuck, Umhang
2330-jähr. KriegGábor BethlenTh. Eur. Bd. 1
S. 217
Hut, Gesicht
Bart, Haare
2430-jähr. KriegGustav II. AdolfTh. Eur. Bd2
1630, S. 227
Haare, Bart
Kragen, Umhang
25 ??Zar Michael I.Th. Eur. Bd. 7
S. 966
Haare, Gesicht
Bart, Umhang
2630-jähr. KriegChristian IV.Th. Eur. Bd2
1629, S. 73
Haare mit Zopf
und Schleife
Bart, Umhang
Elefantenorden
27ZeitgenosseJakob II. von EnglandTh. Eur. Bd. 12
1685, S. 873
Haare, Gesicht
Halstuch, Bart
2830-jähr. KriegHans Ulrich von EggenbergCont. Kup
S. ??
Haare, Bart
Halskrause
Orden gold. Vlies
Rüstung
29ZeitgenosseLudwig XIV.Th. Eur.
Bd. 11, S. 239
Bd. 12, S. 27
Haare, Gesicht
Halstuch
Kreuzorden
30Wien 1683Leopold I.Th. Eur. Bd. 13
1687, S. 1
Haare, Bart
Halskragen
Verzierungen
Orden gold. Vlies
3130-jähr. KriegFerdinand II.Cont. Kup
1721, S. 34a
Haare, Bart
Umhang mit
Verzierungen
Orden gold. Vlies
32KaiserKarl V.Zahlr. Abb.
nach Rubens
Tizian u. a.
Haaransatz, Gesicht
Bart, Hals- und
Schulterrüstung
Orden gold. Vlies
33ExotenMohamedanische
Geistlichkeit
Thes. Exo
S. 52
Turban, Bart
Umhang
34ExotenAbessinischer KaiserThes. Exo
S. 85
Hut, Kinnbart
Halskette
Schmuck auf dem
Umhang
35ExotenJapanischer KaiserThes. Exo
1685, S. 41
Hut mit Stern
Schnurrbart
Brosche, Umhang
36ExotenKaiser aus ChinaThes. Exo
S. 19
Kopfbedeckung
Schnurrbart
Halskrause
3730-jähr. KriegMatthiasTh. Eur. Bd. 1
S. 13
Lorbeerkranz
Bart, Haare
Orden fehlt
38ExotenPersischer KönigThes. Exo
Leopold I
S. 5
Turban
Schnurrbart
Halskrause
Umhang
39ExotenKönig im KongoThes. Exo
S. 77
Krone, Haar-
bündel, Halskette
Umhang
40ExotenAthabalipa
König in Peru
Thes. Exo
S. 107
Hut mit Federn
lange Haare
Stirnband
Halskette
41ExotenTartar – ChamThes. Exo
S. 33
Hut, Schnrubart
Hals, Umhang
42ExotenVizekönig in ChinaThes. Exo
S. 25
HutKugelkette
Verzierungen
43Wien 1683Mehmed IV.Th. Eur. Bd. 13
S. 226
Turban
Halskette
Umhang
44ExotenKönig von FloridaThes. Exo
S. 95
Hut mit Federn
Doppelkugelkette
auch am Arm
Umhang
45ExotenGriech. BäuerinNic
Folie 328
Hut, Schal
schlichte
Gesichtsfläche
4630-jähr. KriegJohann t’Serclaes von TillyTh. Eur. Bd. 1
1622, S. 644
Haare, Bart
Halskrause
47 ?Barbara von ÖsterreichCont. Kup
S. ?
Kopfbedeckung
Gesicht, Halskette
Schal, Kleid
48ZeitgenossePrinz Eugen von Savoyen ?Th. Eur. Bd. 14
1691, S. 64
Haare, Umhang
mit Verzierungen
Orden gold. Vlies
49KaiserRudolf II.Cont. Kup.
S. ?
Lorbeerkranz
Bart, Halskrause
Orden gold. Vlies
5030-jähr. KriegGustaf HornTh. Eur. Bd. 2
1631, S. 495
Haare, Bart
Halsschnuck
Rüstung
Orden gold. Vlies
5130-jähr. KriegFriedrich V.Th. Eur. Bd. 1
1619, S. 246
Haare, Bart
Gesicht, Halstuch
Medaille
52ExotenOffizier in AlgierThes. Exo
S. 53
Kopfbedeckung
mit Feder, Vollbart
53FrauenFrau aus PersienNic
Folie 328
Hut mit Stirnband
Kleid
schlichte Flächen
5430-jähr. KriegHans Christoph von KönigsmarckTh. Eur. Bd. 6
S. 319
Lange Haare
Gesicht, Bart
Kragen, Tuch
55FrauenTürkische DaneNic
Folie 113 ?
Krone, Halskette
Schärpe
Verzierungen
56FrauenVornehme türk. DameNic
Folie 139?
Kopfbedeckung
Schleier, Kugel-
Kette, Brosche
Kleid mit
Verzierungen
5730-jähr. KriegMatthias Graf von GallasTh. Eur. Bd. 3
1638, S. 921
Haare, Gesicht
Bart, Umhang
Orden gold. Vlies
58 ?Karl Emanuel II.Cont. Kup.
S. ?
Lange Haare
Halstuch
Großes Kreuz
5930-jähr. KriegAxel Oxenstierna (?)Th. Eur. Bd. 3
S. 27
Haare, Bart
60Wien 1683Innozenz XI. (?)Th. Eur. Bd. 12
S. 609
Kappe, Haare
Bart, Kragen
Mantel ist
abweichend
61FrauenFräulein von der
Insel Chios
Nic
Folie 85
Hut mit Muster
Kugelkette
Schal, Kleid
62ExotenGroßer MogulThes. Exo
S. 9
Krone mit Zacken
Gesicht, Bart
Mantel
63ExotenKaiser von CeylonThes. Exo
S. 13
Krone mit
Verzierung, Bart
Halskette, Brosche
Mantel
64Wien 1683Ludwig Wilhelm (Baden-Baden)Th. Eur. Bd. 13
S. 16
Lange Haare
Gesicht, Kragen
hier aber der
Orden gold. Vlies

Bildquellen

  • Nicolas de Nicolay: Le Navigationi et Viaggi nella Turchia. Anversa 1517–1583.
  • Theatrum Europaeum. Band 1–21, Frankfurt 1646–1738.
  • Thesaurus Exoticorum. Band 1, Hamburg 1688.
  • Franz Christoph Khevenhüller: Conterfet Kupfferstich. Leipzig, Theil 1: 1721, Theil 2: 1722.

Literatur

  • Gunter Braniek: Zur Geschichte des Schloßparkes Kromsdorf und die Büsten in den Nischen der Umfassungsmauer. Beiträge zur Geschichte der Gemeinden Kromsdorf und Dehnstedt, Heft 1. Kromsdorf 1995.
  • Martha Kuhl-Greif: Die Welt und das Dorf.4x4x4 Steinköpfe in der Kromsdorfer Schlossmauer. Thüringer Filmbüro, Kromsdorf 2002.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.