Liste der Pfarren im Dekanat Rankweil
Das Dekanat Rankweil ist ein Dekanat der römisch-katholischen Diözese Feldkirch.
Seelsorgestellen mit Kirchengebäuden und Kapellen
| Seelsorgestellen | Pfarrverband | Patrozinium | Kirchengebäude und Kapellen | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Altach | Altach-Götzis-Meschach | Hl. Nikolaus | Pfarrkirche Altach Marienkapelle als Unterkirche der Pfarrkirche |
|
| Batschuns | Hl. Johannes der Täufer | Pfarrkirche Batschuns Kapelle im Bildungshaus Batschuns |
![]() | |
| Brederis | Hl. Eusebius | Pfarrkirche Brederis Annakapelle in Brederis |
![]() | |
| Dafins | Hl. Josef | Pfarrkirche Dafins | ![]() | |
| Fraxern | Hl. Jakobus der Ältere | Pfarrkirche Fraxern | ||
| Götzis | Altach-Götzis-Meschach | Hl. Ulrich | Neue Pfarrkirche Götzis Alte Pfarrkirche Götzis, Filialkirche Hl. Arbogast in St. Arbogast, Eligiuskapelle bei der Burg Neu-Montfort, Kapelle Maria unter den 4 Säulen in Untergötznerberg, Kapelle am Kobel |
![]() |
| Innerlaterns | Mariahilf | Expositurkirche Innerlaterns | ![]() | |
| Klaus | Hl. Agnes | Pfarrkirche Klaus Mariakapelle in Sattelberg, Lourdeskapelle in Tschütsch |
![]() | |
| Koblach | Hl. Kilian | Pfarrkirche Koblach Rochuskapelle in Neuburg |
||
| Laterns | Hl. Nikolaus | Pfarrkirche Laterns Kapelle Hll. Maria und Antonius in Bad Laterns, Maria-Schnee-Kapelle in Bonacker, Martinskapelle in Wies |
![]() | |
| Mäder | Hl. Bartholomäus | Pfarrkirche Mäder | ![]() | |
| Meiningen | Hl. Agatha | Pfarrkirche Meiningen | ||
| Meschach | Altach-Götzis-Meschach | Hl. Wolfgang | Kuratienkirche Meschach | ![]() |
| Muntlix | Pfarrkirche Muntlix | ![]() | ||
| Rankweil | Basilika Rankweil Pfarrkirche Hl. Josef in der Hadeldorfstraße, Friedhofskirche Hl. Michael am Liebfrauenberg, Totenkapelle, Kapelle im Herz-Jesu-Heim, Kapelle Zum Guten Hirten im Landes-Nervenkrankenhaus Valduna, Friedhofskapelle am Lorexweg in Valduna, Wegkapelle im Klostergässele, Pestkapelle in der Montfortstraße, Riedkapelle |
![]() | ||
| Rankweil-St. Peter | Hl. Petrus | Pfarrkirche Rankweil-St. Peter | ![]() | |
| Röthis | Hl. Martin | Pfarrkirche Röthis | ![]() | |
| Sulz | Hl. Georg | Pfarrkirche Sulz | ![]() | |
| Übersaxen | Hl. Bartholomäus | Pfarrkirche Übersaxen Rochuskapelle in Rainberg |
![]() | |
| Viktorsberg | Hl. Viktor | Pfarrkirche Viktorsberg | ||
| Weiler | Heiligstes Herz Jesu | Pfarrkirche Weiler |
Dekanat Rankweil
Das Dekanat wurde zum 1. Jänner 1966 durch Abtrennung vom Dekanat Feldkirch gegründet.
- Dekane
Literatur
- DEHIO-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Vorarlberg. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1983, ISBN 3-7031-0585-2.
Einzelnachweise
- Antony J. Payyapilly: Ansprache bei der Beerdigung von Dekan Pfarrer Toni Oberhauser kath-kirche-vorarlberg.at, 15. Juni 2016
- Personalveränderungen 2016 — Katholische Kirche Vorarlberg. In: www.kath-kirche-vorarlberg.at. Abgerufen am 23. Oktober 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.















