Liste der Naturschutzgebiete im Rhein-Erft-Kreis
Die Liste der Naturschutzgebiete im Rhein-Erft-Kreis enthält die Naturschutzgebiete des Landkreises Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Liste
Nach Schlüsselnummer sortiert:
Schlüsselnr. | Gemeinde | Gebietsname | Fläche in ha |
Bild |
---|---|---|---|---|
BM-001 | Erftstadt | Schlosspark Gracht | 10,8743 | |
BM-002 | Brühl | Brühler Schlosspark | 47,0879 | |
BM-003 | Kerpen | Kerpener Bruch sowie die südlich angrenzenden Freiflächen und ehemalige Abgrabungsbereiche | 206,5645 | |
BM-004 | Kerpen | Parrig | 192,1004 | |
BM-005 | Wesseling | Entenfang Wesseling | 16,0414 | |
BM-006 | Brühl | Franziskussee | 27,7017 | |
BM-007 | Erftstadt | Friesheimer Busch | 108,6086 | |
BM-008 | Erftstadt | Wäldchen an Gut Neuheim | 7,1413 | |
BM-009 | Frechen | Fürstenberg-Maar | 18,6853 | |
BM-011 | Bergheim | Quellgebiet Glessener Bach | 18,9347 | |
BM-012 | Hürth | Waldseenbereich Theresia | 41,1628 | |
BM-013 | Bedburg | Rübenbüsch | 3,4790 | |
BM-015 | Bergheim, Frechen, Pulheim | Königsdorfer Forst | 329,9691 | |
BM-016 | Erftstadt | Forellenteich | 7,0689 | |
BM-017 | Erftstadt | Binsenweiher | 7,3462 | |
BM-018 | Brühl | Am Schnorrenberg | 9,2664 | |
BM-019 | Hürth | Nordfeldweiher | 22,1241 | |
BM-020 | Erftstadt | Am Karauschenweiher | 1,6532 | |
BM-021 | Brühl | Entenweiher | 11,2928 | |
BM-022 | Brühl | Zwillingssee | 7,8658 | |
BM-023 | Brühl | Ententeich | 13,5332 | |
BM-024 | Brühl | Berggeistweiher | 3,3533 | |
BM-025 | Brühl | Falkenluster Allee und Schloss Falkenlust | 14,5005 | |
BM-026 | Kerpen | Bürgewald Blatzheimer Bürge | 84,8531 | |
BM-027 | Kerpen | Kiesgrube Steinheide | 17,8261 | |
BM-028 | Elsdorf, Kerpen | Bürgewald Steinheide | 192,1140 | |
BM-029 | Kerpen | Bürgewald Dickbusch und Lörsfelder Busch | 287,0842 | |
BM-030 | Bergheim | Wald und Wiesenflächen zwischen Schloss Frens und Pliesmühle | 42,6203 | |
BM-031 | Kerpen | Alte Erftschlinge nordwestlich der Kläranlage zwischen Horrem und Sindorf | 1,9310 | |
BM-032 | Pulheim | Orrer Wald und Große Laache | 60,0100 | |
BM-033 | Kerpen | Waldflächen an Burg Hemmersbach | 13,1370 | |
BM-034 | Kerpen | Stadtwald Horrem | 17,6749 | |
BM-035 | Brühl, Erftstadt | Altwald Ville | 66,1271 | |
BM-036 | Brühl, Erftstadt | Villewälder bei Bornheim | 47,6267 | |
BM-037 | Brühl, Erftstadt | Ober-, Mittel- und Untersee in der Ville-Seenkette | 58,0489 | |
BM-038 | Brühl | Heider Bergsee und Schluchtsee in Ville-Seenkette | 26,3770 | |
BM-039 | Hürth | Teilfläche des Nordhangs im Restfeld Vereinigte Ville | 2,7560 | |
BM-040 | Bedburg | Ehemalige Klärteiche Bedburg | 26,34 | |
BM-041 | Bedburg | Erft zwischen Bergheim und Bedburg | 41,80 | |
BM-042 | Kerpen | Kiesgrube Am Buchenhof | 4,45 | |
BM-043 | Erftstadt | Ehemaliges Munitionsdepot im Friesheimer Busch | 52,00 | |
BM-044 | Kerpen | Ehemalige Kiesgrube bei Türnich | 15,37 | |
BM-045 | Frechen | Boisdorfer See und Fürstenberggraben | 132,22 | |
BM-046 | Kerpen | Kernzone Erftaue Gymnich | 135,98 | |
BM-047 | Pulheim, Bergheim | Kernzone Ommelstal | 14,34 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiete im Rhein-Erft-Kreis – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.