Liste der Naturdenkmale in Trebbin
Die Liste der Naturdenkmale in Trebbin enthält alle Naturdenkmale der brandenburgischen Stadt Trebbin und ihrer Ortsteile, welche durch Rechtsverordnung geschützt sind. Naturdenkmäler sind Einzelschöpfungen der Natur, deren Erhaltung wegen ihrer hervorragenden Schönheit, Seltenheit oder Eigenart oder ihrer ökologischen, wissenschaftlichen, geschichtlichen, volks- oder heimatkundlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt. Grundlage ist die Veröffentlichung des Landkreises Teltow-Fläming.[1]
Legende
In den Spalten befinden sich folgende Informationen:
- Nr.: Identifizierungsnummer nach veröffentlichter Liste. Sie wird von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises vergeben. Wenn sie bekannt ist, wird sie angegeben. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Naturdenkmal bei Wikidata.
- Bezeichnung: Benennung des Naturdenkmals, in der Regel wird bei Bäume die Baumart genannt. Bekannte Eigenname werden mit angegeben.
- Gemarkung: Ort oder Gemarkung in der sich das Naturdenkmal befindet
- Lage: Nennt die Lage des Naturdenkmals im jeweiligen Ortsteil und die geografischen Koordinaten des Naturdenkmals. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Naturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
- Beschreibung: die Beschreibung des Naturdenkmales
- Schutzzweck: Erläutert den Grund der Unterschutzstellung
- Bild: Zeigt ein Bild des Naturdenkmales und gegebenenfalls ein Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons
Blankensee
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 351, Registernummer: B0099 Wikidata |
Zwei Maulbeerbäume (Morus spec.) (Baumreihe – Relikt) |
Blankensee | 0,1 km N Kirche, am Friedhof; Flur 1, Flurstück 54/1 () |
Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild), landeskundliche Gründe | ![]() ein Bild hochladen | |
Blattnummer: 349, Registernummer: B0100 Wikidata |
Maulbeere (Morus spec.) (Allee) |
Blankensee | 0,6 km NO Kirche ("Maulbeerallee"); Flur 3; 4, Flurstück 144, 146, 166, 184, 185, 188; 69 () |
15 Bäume | Eigenart (Alter), Schönheit (Ortsbild), Wissenschaftliche Bedeutung (Dendrologie), Landeskundliche Bedeutung | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 350, Registernummer: B0941 Wikidata |
Schwarzpappel (Populus nigra) (Baum) |
Blankensee | Westufer Seechen; Flur 1, Flurstück 125/2 () |
wissenschaftliche Gründe (Dendrologie), Seltenheit | ![]() ein Bild hochladen |
Christinendorf
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 413, Registernummer: B0789 Wikidata |
Walnußbaum (Baum) |
Christinendorf | Pfarrhaus; Flur 2, Flurstück 211 () |
ehemalig | Eigenart (Alter) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 414, Registernummer: B0790 Wikidata |
Zwei Eichen (Baumgruppe) |
Christinendorf | N Kirchhof; Flur 2, Flurstück 219, 220/2 (52° 12′ 51,5″ N, 13° 16′ 43,3″ O ) |
ehemalig | Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild) | ![]() Zwei Eichen (Baumgruppe) ![]() ein Bild hochladen |
Glau
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 422, Registernummer: B0213 Wikidata |
Eiche (Baum) |
Glau | Anger; Flur 4, Flurstück 202 (hist. 185) (52° 14′ 24,8″ N, 13° 10′ 2″ O ) |
ehemalig | Eigenart (Alter), Schönheit (Ortsbild) | ![]() Eiche (Baum) ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 353, Registernummer: B0214 Wikidata |
Stieleiche (Quercus robur) (Baum) |
Glau | Südhang des Kapellenberges; Flur 1, Flurstück 2 () |
ehemalig | Eigenart (Alter, Ausbildungsform), Schönheit | ![]() ein Bild hochladen |
Großbeuthen
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 406, Registernummer: B0853 Wikidata |
Drei Ulmen und zwei Platanen (Baumgruppe) |
Großbeuthen | Park der Berufsschule; Flur 4, Flurstück 112, 113 () |
ehemalig | Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform), Seltenheit | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 360, Registernummer: B0778 Wikidata |
Zwei Turner-Eichen (Quercus x turneri) (Baumgruppe) |
Großbeuthen | Eingangsbereich zur Berufsschule; Flur 4, Flurstück 112, 143 (hist. 113) () |
Eigenart (Ausbildungsform), Seltenheit (lokal), Wissenschaftliche Bedeutung (Dendrologie) | ![]() ein Bild hochladen | |
Blattnummer: 354, Registernummer: B0854 Wikidata |
Flatterulme (Ulmus laevis) (Baum) |
Großbeuthen | Kleinbeuthen, 0,1 km S Ortsrand in kleinem Auwäldchen, Ringwall; Flur 1, Flurstück 41 () |
ehemalig | Eigenart (Alter, Größe), Seltenheit | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 359, Registernummer: B0852 Wikidata |
Stieleiche (Quercus robur) (Baum) |
Großbeuthen | 1,2 km NNW Kirche, Straße nach Klein_Beuthen, S "Schäferei"; Flur 2, Flurstück 39, 122 () |
Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform) | ![]() ein Bild hochladen | |
Blattnummer: 355, Registernummer: B0851 Wikidata |
Stieleiche (Quercus robur) (Baum) |
Großbeuthen | bei der "Schäferei", an der K 7232; Flur 2, Flurstück 36,11 () |
Eigenart (Alter, Größe) | ![]() ein Bild hochladen | |
Blattnummer: 417, Registernummer: B0849 Wikidata |
Ulme (Baum) |
Großbeuthen | Kleinbeuthen, 0,15 km S Ortsrand; Flur 1, Flurstück 36 () |
ehemalig | Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Landschaftsbild), Seltenheit | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 356, Registernummer: B0714 Wikidata |
Korkbäume (Phellodendron amurense) (Baumgruppe) |
Großbeuthen | Straße nach Gröben, in der Kurve der K7232; Flur 2, Flurstück 139 () |
ehemalig | Wissenschaftliche Bedeutung (Dendrologie) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 361, Registernummer: B0716 Wikidata |
Flatterulme (Ulmus laevis) (Baum) |
Großbeuthen | Dorfaue, Ecke Trebinner Straße – Thyrower Weg, Weg nach Thyrow; Flur 2, Flurstück 35 () |
Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild), Seltenheit | ![]() ein Bild hochladen | |
Blattnummer: 357, Registernummer: B0715 Wikidata |
Flatterulme (Ulmus laevis) (Baum) |
Großbeuthen | Trebbiner Straße an der Ostseite der Kirche; Flur 2, Flurstück 35, 34 () |
Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform), Seltenheit | ![]() ein Bild hochladen |
Klein Schulzendorf
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 429, Registernummer: B0216 Wikidata |
Eiche (Baum) |
Klein-Schulzendorf | 1,6 km N Ortsmitte, Geländekante O Talgraben; Flur 2, Flurstück 18, 31, 17 () |
ehemalig | Eigenart (Alter), Schönheit (Landschaftsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Kliestow
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 424, Registernummer: B0891 Wikidata |
Eiche (Baum) |
Kliestow | Dorfanger; Flur 2, Flurstück 53, 43 () |
ehemalig | Schönheit (Ortsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Lüdersdorf
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 363, Registernummer: B0373 Wikidata |
Ulme (Ulmus spec.) (Baum) |
Lüdersdorf | Ortskern, vor Haus Nr. 8; Flur 2, Flurstück 8 (52° 11′ 9,2″ N, 13° 17′ 11,7″ O ) |
ehemalig | Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild) | ![]() Ulme (Ulmus spec.) (Baum) ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 427, Registernummer: B0230 Wikidata |
Eiche (Baum) |
Lüdersdorf | Ortskern, S-Teil Dorfanger; Flur 2, Flurstück 69 () |
ehemalig | Schönheit (Ortsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 428, Registernummer: B0229 Wikidata |
Ulme (Baum) |
Lüdersdorf | Ortskern, vor Haus Nr. 16; Flur 2, Flurstück 69 () |
ehemalig | Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 430, Registernummer: B0224 Wikidata |
Eiche (Baum) |
Lüdersdorf | Ortskern, N-Teil Dorfanger, Spielplatz; Flur 2, Flurstück 69 () |
ehemalig | Schönheit (Ortsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 436, Registernummer: B0223 Wikidata |
Ulme (Baum) |
Lüdersdorf, Ortskern, vor Haus Nr. 13; Flur 2, Flurstück 69 (52° 11′ 7″ N, 13° 17′ 19,3″ O ) |
ehemalig | Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild) | ![]() Ulme (Baum) ![]() ein Bild hochladen |
Märkisch Wilmersdorf
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 405, Registernummer: B0576 Wikidata |
Ahornallee (Allee) |
Märkisch Wilmersdorf | Straße nach Thyrow; Flur 1, 2, Flurstück 146 (hist. 105/5) bzw. 98 () |
ehemalig | Schönheit (Landschaftsbild), Wissenschaftliche Bedeutung (Dendrologie), Landeskundliche Bedeutung | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 410, Registernummer: B0486 Wikidata |
Kastanienallee im Park Märkisch-Wilmersdorf (Allee) |
Märkisch Wilmersdorf | 0,4 km N Kirche, N-Rand des Parkes, parallel Wietstocker Weg; Flur 2, Flurstück 75 () |
ehemalig | Eigenart (Alter, Ausbildungsform), Schönheit (Landschaftsbild), Landeskundliche Bedeutung | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 365, Registernummer: B0913 Wikidata |
Linde (Tilia spec.) |
Märkisch Wilmersdorf | Dorfplatz, westlich Kirche; Flur 3, Flurstück 178 () |
Eigenart (Alter, Schönheit) | ![]() ein Bild hochladen | |
Blattnummer: 366, Registernummer: 915 Wikidata |
Maulbeere (Morus spec.) |
Märkisch Wilmersdorf | Friedhofsmauer, südlich Kirche; Flur 3, Flurstück 18, 178 () |
Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild), landeskundliche Gründe | ![]() ein Bild hochladen |
Naturdenkmal Trocken
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 14, Registernummer: T0374 Wikidata |
Birkhorst (Trockenhang) |
Trebbin und Märkisch Wilmersdorf | 2,5 km SWS Kirche, inmitten großflächiger Acker- und Grünlandbereiche; Flur 3 und 6, Flurstück 27-33 und 39-44 () |
Naturgeschichtliche Bedeutung | ![]() ein Bild hochladen |
Schönhagen
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 409, Registernummer: B0096 Wikidata |
Eiche (Baum) |
Schönhagen | 0,8 km WNW Ortsmitte, am ehemaligen Schollhof; Flur 4, Flurstück 298 (hist. 222/3) () |
ehemalig | Eigenart (Alter) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 419, Registernummer: B0098 Wikidata |
Kastanienallee (Allee) |
Schönhagen | 0,3 km S Ortsmitte, Weg zum Schloss; Flur 4, Flurstück 312, 313 (hist. 128) () |
ehemalig | Schönheit (Landschaftsbild), Landeskundliche Bedeutung | ![]() ein Bild hochladen |
Stangenhagen
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 431, Registernummer: B0219 Wikidata |
Eiche (Baum) |
Stangenhagen | Ahrensdorf, 2,2 km W Ortsrand, Str. nach Hennickendorf, S Abzweig nach Schönhagen; Flur 2, Flurstück 310 (hist. 211) () |
ehemalig | Schönheit (Landschaftsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 433, Registernummer: B0217 Wikidata |
Lindenallee (Allee) |
Stangenhagen | Dorfanger, Ortskern; Flur 3, Flurstück 347 (hist. 18/4) () |
ehemalig | Eigenart (Alter), Schönheit (Ortsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 434, Registernummer: B0218 Wikidata |
Zwei Linden (Baumgruppe) |
Stangenhagen | Kirche; Flur 3, Flurstück 15/1 () |
ehemalig | Eigenart (Alter), Schönheit (Ortsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 428, Registernummer: B0951 Wikidata |
Stieleiche (Quercus robur) (Baum) |
Stangenhagen | Mühlenweg; Flur 1, Flurstück 137/1 () |
Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform), Schönheit (Landschaftsbild) | ![]() ein Bild hochladen | |
Blattnummer: 371, Registernummer: B0942 Wikidata |
Maulbeere (Morus spec.) (Baum) |
Stangenhagen | Friedhof, nördliche Begrenzungsmauer, mittig; Flur 3, Flurstück 15/1 () |
Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform), Schönheit (Landschaftsbild), landeskundliche Gründe | ![]() ein Bild hochladen | |
Blattnummer: 428, Registernummer: B0951 Wikidata |
Stieleiche (Quercus robur) (Baum) |
Stangenhagen | Mühlenweg; Flur 1, Flurstück 137/1 () |
Vorschlag Entwurf der Vorordnung aus dem Jahr 2020 | Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform), Schönheit (Landschaftsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Trebbin
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 418, Registernummer: B0893 Wikidata |
Drei Eichen (Baumgruppe) |
Trebbin | Bahnhofstraße, N Bahnhofsgebäude; Flur 8, Flurstück 285/5 () |
ehemalig | Eigenart (Größe), Schönheit (Ortsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Blattnummer: 372, Registernummer: B0894 Wikidata |
Ulme (Ulmus spec.) (Baum) |
Trebbin | Friedrichshof, am Abzweig von B 101; Flur 2, Flurstück 263, 33 () |
Eigenart (Alter, Größe), Seltenheit | ![]() ein Bild hochladen |
Wiesenhagen
Bäume
Nr. | Bezeichnung | Gemarkung | Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Blattnummer: 423, Registernummer: B0220 Wikidata |
Eiche (Baum) |
Wiesenhagen | Dorfanger, an der B 101; Flur 1, Flurstück 334/4 () |
ehemalig | Schönheit (Ortsbild) | ![]() ein Bild hochladen |
Weblinks
Commons: Naturdenkmale in Trebbin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Internetseite des Landkreis Teltow-Fläming zu Naturdenkmalen, abgerufen am 25. April 2016 mit Amtsblatt für den Landkreis Teltow-Fläming vom 18. Mai 2015 Nr. 16 mit Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (Hohlformen, Quellen/Salzaustritte, Moore, Moorseen, Feuchtwiesen, natürliche Bachläufe) im Landkreis Teltow-Fläming, Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (Findlinge) im Landkreis Teltow-Fläming und Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (Erosionsrinnen, Trockentäler, Dünen Trockenhänge, Heiden, Erdfälle, Trockenrasen) im Landkreis Teltow-Fläming jeweils vom 27. April 2015 sowie Internetseite des Landkreis Teltow-Fläming zu Naturdenkmalen, abgerufen am 9. April 2021 mit Entwurf Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (Bäume, Baumgruppen, Alleen, Baumreihen, Relikte natürlicher Wälder) im Landkreis Teltow-Fläming
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.