Liste der Naturdenkmale in Dahmetal

Die Liste der Naturdenkmale in Dahmetal enthält die Naturdenkmale der brandenburgischen Gemeinde Dahmetal und ihrer Ortsteile, welche durch Rechtsverordnung geschützt sind. Naturdenkmäler sind Einzelschöpfungen der Natur, deren Erhaltung wegen ihres beeindruckenden Aussehen, ihrer Seltenheit, ihren Alter oder ihrer Eigenart sowie ihrer ökologischen, wissenschaftlichen, geschichtlichen, volks- oder heimatkundlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt oder den Landschaftsraum prägen.[1] Grundlage sind die Veröffentlichungen des Landkreises Teltow-Fläming, wo durch die entsprechenden staatlichen Behörden per Rechtsverordnung oder Gesetz die Naturdenkmale festgesetzt wurden.[2] Dabei wird durch die Festsetzung in 4 verschiedene Kategorien unterschieden:

  • Bäume – „Bäume, Baumreihen, Baumgruppen, Alleen, Relikte natürlicher Wälder“[3]
  • Findlinge[4]
  • Naturdenkmal nass – „Hohlformen, Quellen/ Salzaustritte, Moore, Moorseen, Feuchtwiesen, natürliche Bachläufe“[5]
  • Naturdenkmal trocken – „Erosionsrinnen, Trockentäler, Dünen, Trockenhänge, Heiden, Erdfälle, Trockenrasen“[6]
Wappen von Dahmetal
Lage von Dahmetal

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Nr.: Identifizierungsnummer nach veröffentlichter Liste. Sie wird von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises vergeben. Wenn sie bekannt ist, wird sie angegeben. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Naturdenkmal bei Wikidata.
  • Bezeichnung: Benennung des Naturdenkmals, in der Regel wird bei Bäume die Baumart genannt. Bekannte Eigenname werden mit angegeben.
  • Gemarkung: Ort oder Gemarkung in der sich das Naturdenkmal befindet
  • Lage: Nennt die Lage des Naturdenkmals im jeweiligen Ortsteil und die geografischen Koordinaten des Naturdenkmals. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Naturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
  • Beschreibung: die Beschreibung des Naturdenkmales
  • Schutzzweck: Erläutert den Grund der Unterschutzstellung
  • Bild: Zeigt ein Bild des Naturdenkmales und gegebenenfalls ein Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons

Görsdorf

Bäume

Nr. Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
Blattnummer: 475, Registernummer: B0106
Wikidata
Eiche (Baum)
 
Liebsdorf Dorfstraße, W Dorfausgang; Flur 3, Flurstück 31
()
ehemalig Eigenart (Alter, Größe)
ein Bild hochladen

Liedekahle

Bäume

Nr. Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
Blattnummer: 476, Registernummer: B0107
Wikidata
Linde (Baum)
 
Liedekahle Dorfstraße; Flur 2, Flurstück 31
()
ehemalig Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild)
ein Bild hochladen
Blattnummer: 477, Registernummer: B0108
Wikidata
Linde (Baum)
 
Liedekahle Dorfstraße; Flur 2, Flurstück 31
()
ehemalig Eigenart (Alter, Größe)
ein Bild hochladen
Blattnummer: 478, Registernummer: B0109
Wikidata
Linde (Baum)
 
Liedekahle Dorfstraße; Flur 2, Flurstück 31
(51° 54′ 33,2″ N, 13° 31′ 8″ O)
ehemalig Eigenart (Alter, Größe) BW
ein Bild hochladen

Prensdorf

Bäume

Nr. Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
Blattnummer: 473, Registernummer: B0124
Wikidata
Eiche (Baum)
 
Prensdorf 0,1 km SW Kirche; Flur 3, Flurstück 63
()
ehemalig Schönheit (Ortsbild)
Eiche (Baum)
ein Bild hochladen
Blattnummer: 474, Registernummer: B0125
Wikidata
Linde (Baum)
 
Prensdorf Dorfstraße, NW Kirche; Flur 3, Flurstück 63
()
ehemalig Eigenart (Alter), Schönheit (Ortsbild)
ein Bild hochladen

Wentdorf

Bäume

Nr. Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
Blattnummer: 480, Registernummer: B0131
Wikidata
Eiche (Baum)
 
Wentdorf Dorfstraße; Flur 1, Flurstück 151 (hist. 56/1)
()
ehemalig Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild)
ein Bild hochladen

Wildau

Bäume

Nr. Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
Blattnummer: 481, Registernummer: B0134
Wikidata
Linde (Baum)
 
Wildau Dorfplatz NW-Teil; Flur 1, Flurstück 2/2
()
ehemalig Eigenart (Alter, Größe)
ein Bild hochladen
Blattnummer: 482, Registernummer: B0135
Wikidata
Linde (Baum)
 
Wildau Dorfplatz O-Teil; Flur 1, Flurstück 2/2
()
ehemalig Eigenart (Alter, Größe)
ein Bild hochladen
Blattnummer: 479, Registernummer: B0267
Wikidata
Eiche (Baum)
 
Wildau Dorfplatz O-Teil; Flur 1, Flurstück 2/2
()
ehemalig Schönheit (Ortsbild)
ein Bild hochladen

Findlinge

Nr. Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
Blattnummer: 36, Registernummer: F0132
Wikidata
Friedrichstein (Findling)
 
Wildau Dorfzentrum; Flur 1, Flurstück 2/2
()
ehemalig Eigenart (Größe), Erdgeschichtliche Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landeskundliche Bedeutung
ein Bild hochladen
Blattnummer: 30, Registernummer: F0133
Wikidata
Teufelsstein (Findling)
 
Wildau 1 km SWS Ort; Flur 4, Flurstück 1
(51° 53′ 24,1″ N, 13° 33′ 5,6″ O)
Eigenart (Größe), Erdgeschichtliche Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landeskundliche Bedeutung BW
ein Bild hochladen

Naturdenkmal Trocken

Nr. Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
Blattnummer: 18, Registernummer: T0348
Wikidata
Flächennaturdenkmal "Pontischer Hügel" (Trockenrasen)
 
Wildau Schlagsdorf, 0,3 km SO Ort; Flur 3, Flurstück 161,162
(51° 52′ 30,6″ N, 13° 31′ 11,1″ O)
Naturgeschichtliche Bedeutung BW
ein Bild hochladen
Commons: Naturdenkmale in Dahmetal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG), § 28 Naturdenkmäler
  2. Veröffentlichung der Naturdenkmale im Landkreis Teltow-Fläming (Amtsblatt 16/2015) - abgerufen: 04. März 2022
  3. Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (Bäume, Baumgruppen, Alleen, Baumreihen) im Landkreis Teltow-Fläming (Beschluss 5-2209/14-III vom 27.04.2015) - abgerufen: 04. März 2022
  4. Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (Findlinge) im Landkreis Teltow-Fläming(Beschluss 5-2222/14-III vom 27.04.2015) - abgerufen: 04. März 2022
  5. Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (Erosionsrinnen, Trockentäler, natürliche Wälder, Dünen Trockenhänge, Heide, Erdfälle, Trockenrasen) im Landkreis Teltow-Fläming -(Beschluss 5-2223/14-III vom 27.04.2015) - abgerufen: 04. März 2022
  6. Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen (Hohlformen, Quellen/Salzaustritte, Moore, Moorseen, Feuchtwiesen, natürliche Bachläufe) im Landkreis Teltow-Fläming (Beschluss 5-2211/14-III vom 27.04.2015) - abgerufen: 04. März 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.