Liste der Naturdenkmale in Bad Mergentheim

Die Liste der Naturdenkmale in Bad Mergentheim nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis liegenden Stadt Bad Mergentheim. Diese besteht aus der Kernstadt Bad Mergentheim und 13 weiteren Stadtteilen sowie die den Stadtteilen zugehörigen Ortsteilen, die seit der Gemeindereform der 1970er Jahre zu Bad Mergentheim gehören (Bad Mergentheim-Stadt mit Bad Mergentheim, Althausen, Apfelbach mit Apfelbach und dem Gehöft Staatsdomäne Apfelhof, Dainbach, Edelfingen, Hachtel, Herbsthausen, Löffelstelzen, Markelsheim, Neunkirchen, Rengershausen, Rot mit den Ortsteilen Dörtel und Schönbühl, Stuppach mit den Ortsteilen Lillstadt und Lustbronn, sowie Wachbach).

NaturdenkmaleAnzahl
FND30
END29
Gesamt59

In Bad Mergentheim gibt es insgesamt 59 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 30 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 29 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).[1]

Stand: 31. Oktober 2016.

Flächenhafte Naturdenkmale (FND)

Name Bild Kennung Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Altwasser der Tauber und Muschelkalkaufschluss östl. Markelsheim „Kitzle“ 81280070059


Bad Mergentheim
Gemarkung Markelsheim
1,0 1992-03-10
Aufschluss (Ehem. Steinbruch östl. Dainbach) im Gewann „Untere Steig“ 81280070039


Bad Mergentheim
Gemarkung Dainbach
0,2 1992-03-10
Bestand an Wacholder, Fliegenwurz, Helmknabenkraut im Gewann „Neuen Berg“ 81280070031


Bad Mergentheim
Gemarkung Althausen
2,4 1981-12-21
Brunnenstube bei den Igelstruter Wiesen Brühl 81280070054


Bad Mergentheim
0,1 1992-03-10
Erdfall im Gewann Stöckerbild BW 81280070066


Bad Mergentheim
0,6 1992-03-10
Feldgehölz „Kirschenberg“ 81280070050


Bad Mergentheim
Gemarkung Hachtel
0,7 1992-03-10
Feldgehölze Roter Weg BW 81280070052


Bad Mergentheim
0,3 1992-03-10
Feuchtgebiet – Auwäldchen im Gewann „Fluss“ 81280070032


Bad Mergentheim
Gemarkung Edelfingen
0,7 1981-12-21
Feuchtgebiet im Gewann Altmühle BW 81280070046


Bad Mergentheim
1,1 1992-03-10
Feuchtgebiet im Waldbereich Königseiche Stöckerbild BW 81280070065


Bad Mergentheim
0,6 1992-03-10
Feuchtgebiet Tal (Argenbrunnen) BW 81280070062


Bad Mergentheim
1,2 1992-03-10
Feuchtgebiet Teufelwiesen BW 81280070061


Bad Mergentheim
0,3 1992-03-10
Feuchtstelle „Basenwiesen“ 81280070041


Bad Mergentheim
Gemarkung Dainbach
0,3 1992-03-10
Gehölzgruppe Schafhof 81280070051


Bad Mergentheim
Gemarkung Hachtel
0,1 1992-03-10
Halbtrockenrasen Geinhartshöhe Geinhartsberg 81280070049


Bad Mergentheim
Gemarkung Edelfingen
4,6 1992-03-10
Halbtrockenrasen im Gewann Krummäcker beim Üttingshof BW 81280070038


Bad Mergentheim
1,4 1992-03-10
Hecke im Gewann „Schleifweg“ BW 81280070037


Bad Mergentheim
0,3 1981-12-21
Hecke Saubrunnen/Trieb 81280070058


Bad Mergentheim
Gemarkung Löffelstelzen
1,4 1992-03-10
Heide an der Kaiserstraße (östl. Teil) 81280070043


Bad Mergentheim
Gemarkung Herbsthausen
5,5 1992-03-10
Heide an der Kaiserstraße (westl. Teil) 81280070042


Bad Mergentheim
Gemarkung Herbsthausen
2,7 1992-03-10
Hohlweg Edelfingen Höheberg/Mergenthaler 81280070047


Bad Mergentheim
Gemarkung Edelfingen
0,8 1992-03-10
Igelstruter Wiese Ränzle Igelstruter Wiesen BW 81280070056


Bad Mergentheim
0,1 1992-03-10
Igelstruter Wiese Ränzle BW 81280070055


Bad Mergentheim
0,1 1992-03-10
Küchenschellenstandort im Gewann „Mittleres Tal“ 81280070030


Bad Mergentheim
0,8 1981-12-21
Mittelwald Igelstrut Kanzlersäcker BW 81280070057


Bad Mergentheim
0,2 1992-03-10
Muschelkalkaufschluß nördl. Markelsheim „Ried“ 81280070060


Bad Mergentheim
Gemarkung Markelsheim
0,4 1992-03-10
Trocken- und Halbtrockenrasen im Gewann „Rehhelle“ BW 81280070040


Bad Mergentheim
0,2 1992-03-10
1 Doline mit mäanderndem Zuflussgraben im Gewann „Stegwiese Abt. VII/13“ 81280070035


Bad Mergentheim
Gemarkung Stuppach
1,9 1981-12-21
2 Dolinen mit Einlauf, 1 kleine Doline im Gewann „Stuppacher Wald Abt. VII/2“ BW 81280070033


Bad Mergentheim
0,2 1981-12-21
2 Dolinen (nebeneinanderliegend) im Gewann „Stegwiese Abt. VII/13“ 81280070034


Bad Mergentheim
Gemarkung Stuppach
0,1 1981-12-21
Legende für Naturdenkmal

Einzelgebilde-Naturdenkmale (END)

Name Bild Kennung Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Bergahorn Willinger Tal 81280070063


Bad Mergentheim
2020 ist nur noch ein junger Ahornbaum vorzufinden.
0,0 1992-03-10
Feldahorn im Gewann Drillberg, Vorderes Wolfental 81280070005


Bad Mergentheim
Gemarkung Mergentheim
0,0 1981-12-21
Speierling Kitzberg Vorderer Kitzberg 81280070064


Bad Mergentheim
Gemarkung Mergentheim
0,0 1992-03-10
Stieleiche Igelstrut BW 81280070053


Bad Mergentheim
0,0 1992-03-10
Tanne im Gewann Gemeindewald Wolfstal Distr. VII, Abt. 3 BW 81280070001


Bad Mergentheim
0,0 1981-12-21
Vierlings-Eiche im Gewann „Edelberg-Moosich“ 81280070029


Bad Mergentheim
Gemarkung Stuppach
0,0 1981-12-21
Winterlinde im Gewann Ziegeläcker BW 81280070003


Bad Mergentheim
0,0 1981-12-21
1 Birnbaum im Gewann „Bildäcker“ 81280070023


Bad Mergentheim
Gemarkung Rengershausen
0,0 1981-12-21
1 Birnbaum im Gewann „Gartenäcker“ 81280070021


Bad Mergentheim
Gemarkung Rengershausen
0,0 1981-12-21
1 Birnbaum im Gewann „Höheäcker“ 81280070025


Bad Mergentheim
Gemarkung Stuppach
0,0 1981-12-21
1 Birnbaum im Gewann „Neunmorgenäcker“ 81280070027


Bad Mergentheim
Gemarkung Stuppach
0,0 1981-12-21
1 Birnbaum im Gewann „Schindbaum“ 81280070013


Bad Mergentheim
Gemarkung Löffelstelzen
0,0 1981-12-21
1 Birnbaum im Gewann „Steinäcker“ BW 81280070010


Bad Mergentheim
0,0 1981-12-21
1 Birnbaum im Gewann „Wolfsäcker“ 81280070019


Bad Mergentheim
Gemarkung Rengershausen
0,0 1981-12-21
1 Eiche im Gewann „Roggenberg“ 81280070017


Bad Mergentheim
Gemarkung Markelsheim
0,0 1981-12-21
1 Traubeneiche im Gewann „Stöckerbild Distr. IX, Abt. 1 a 13“ BW 81280070009


Bad Mergentheim
0,0 1981-12-21
1 Walnussbaum im Gewann „Laibacherberg“ 81280070020


Bad Mergentheim
Gemarkung Rengershausen
0,0 1981-12-21
2 Eichen im Gewann „Katzenberg Distr. XXX, Abt. 4“ BW 81280070008


Bad Mergentheim
0,0 1981-12-21
2 Eichen im Gewann Oberbürgerwald Distr. XXX, Abt. 2 BW 81280070007


Bad Mergentheim
0,0 1981-12-21
2 Linden im Gewann Drillberg 81280070004


Bad Mergentheim
Gemarkung Mergentheim
0,0 1981-12-21
2 Linden im Gewann „Heiligenrain“ 81280070024


Bad Mergentheim
Gemarkung Stuppach
0,0 1981-12-21
2 Linden im Gewann „Schrelle“ BW 81280070012


Bad Mergentheim
0,0 1981-12-21
2 Winterlinden im Gewann „Am Friedhof“ 81280070011


Bad Mergentheim
Gemarkung Herbsthausen
0,0 1981-12-21
3 Linden im Gewann „Spatzenklinge“ 81280070015


Bad Mergentheim
Gemarkung Stuppach, Flur 2, Lustbronn
0,0 1981-12-21
3 Tannen im Gewann Gemeindewald Wolfstal Distr. VII, Abt. 2 BW 81280070006


Bad Mergentheim
0,0 1981-12-21
Legende für Naturdenkmal

Ehemalige Einzelgebilde-Naturdenkmale

Name Bild Kennung Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
1 Birnbaum im Gewann „Langer Grund“ BW 81280070022


Bad Mergentheim
2019 nicht mehr vorhanden
0,0 1981-12-21
1 Birnbaum im Gewann „Schindbaum“ BW 81280070014


Bad Mergentheim
2021 nicht mehr vorhanden
0,0 1981-12-21
1 Birnbaum im Gewann „Steinige Äcker“ BW 81280070028


Bad Mergentheim
2020 nicht mehr vorhanden
0,0 1981-12-21
1 Linde im Gewann „Eichholz“ BW 81280070016


Bad Mergentheim
2020 nicht mehr vorhanden
0,0 1981-12-21
Legende für Naturdenkmal

Siehe auch

Commons: Naturdenkmale in Bad Mergentheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Schutzgebietsverzeichnis - Steckbriefauswahl. In: rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de. Abgerufen am 16. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.