Liste der Naturdenkmale in Freudenberg (Baden)
Die Liste der Naturdenkmale in Freudenberg nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis liegenden Stadt Freudenberg. In Freudenberg gibt es insgesamt dreizehn als Naturdenkmal geschützte Objekte, alle sind flächenhafte Naturdenkmale (FND), keines ist ein Einzelgebilde-Naturdenkmal (END).[1]
| Naturdenkmale | Anzahl |
|---|---|
| FND | 13 |
| END | 0 |
| Gesamt | 13 |
Stand: 31. Oktober 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ehem. Steinbruch im Keßlersrain | 81280390012
|
Freudenberg |
⊙ | 0,9 | 1992-03-10 | ||
| Erweiterung ND 6/5 F Äußeres Hoffeld | 81280390006
|
Freudenberg |
⊙ | 0,1 | 1992-03-10 | ||
| Feuchtgebiet Halle im Sumpf Hallenwiesen | 81280390014
|
Freudenberg |
⊙ | 0,9 | 1992-03-10 | ||
| Feuchtgebiet und Hecke mit Obstbäumen „Winnenäcker“ | 81280390011
|
Freudenberg |
⊙ | 1,0 | 1992-03-10 | ||
| Feuchtgebiet Winnenäcker | 81280390013
|
Freudenberg |
⊙ | 2,8 | 1992-03-10 | ||
| Hoher Felsen Großer Wald | 81280390002
|
Freudenberg |
⊙ | 3,0 | 1981-12-21 | ||
| Hoher Stein Stadter Wald I/1 |
![]() |
81280390001
|
Freudenberg-Boxtal |
⊙ | 1,0 | 1981-12-21 | |
| Röhrichtinsel im Baggersee Äußerer Mühlgrund |
![]() |
81280390009
|
Freudenberg |
⊙ | 0,3 | 1992-03-10 | |
| Steinbruch Äußeres Hoffeld | 81280390005
|
Freudenberg |
⊙ | 1,7 | 1981-12-21 | ||
| Steinbruch Jörglisäcker | 81280390004
|
Freudenberg |
⊙ | 1,4 | 1981-12-21 | ||
| Steinbruch Unterer Langert | 81280390015
|
Freudenberg |
⊙ | 2,8 | 1992-03-10 | ||
| Tümpel mit Umgebung bei der Antonsmühle Grund/Kuhhirte/Raubach | 81280390007
|
Freudenberg |
⊙ | 0,4 | 1992-03-10 | ||
| Weiher Grohwöde | 81280390003
|
Freudenberg |
⊙ | 0,5 | 1981-12-21 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Weblinks
Commons: Naturdenkmale in Freudenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Schutzgebietsverzeichnis - Steckbriefauswahl. In: rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de. Abgerufen am 16. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



