Liste der Kulturgüter in Rupperswil

Die Liste der Kulturgüter in Rupperswil enthält alle Objekte in der Gemeinde Rupperswil im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Ehemalige Spinnerei und Weberei
KGS-Nr.: 9889
B G Aarestrasse
651705 / 250939
1861 erbautes Fabrikgebäude im klassizistischen Stil. Monumentaler fünfgeschossiger Baukörper mit 25 Fensterachsen unter gestuftem Satteldach. 2003 Umnutzung für Wohnen und Dienstleistungsbetriebe.[3]
BW Villa Steiner
KGS-Nr.: 15729
B G Aarestrasse 20
651813 / 250855
1856 erbautes Herrenhaus im spätklassizistischen Stil. Dreigeschossiger Mauerbau unter flach geneigtem Walmdach; Mittelteil der Längsseiten ist mit Mezzanin und Dreieckgiebel überhöht.[4]
Gasthof Bären
KGS-Nr.: 15730
B G Aarauerstrasse 2
652092 / 250716
1793 erbauter Landgasthof im frühklassizistischen Stil. Breitbehäbiger zweigeschossiger Mauerbau mit Giebelründen und gequaderten Ecklisenen.[5]
Sodbrunnen östlich des Pfarrhauses
KGS-Nr.: 15731
B K Kirchweg
652122 / 250637
Vermutlich im 16. Jahrhundert errichteter Sodbrunnen.[6]

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
002 BW Ausstattungstücke alte Kirche K Kirchweg 652034 / 250639
004 BW Kachelofen K Heuweg 1 652171 / 250290
Commons: Rupperswil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.