Liste der Kulturgüter in Fahrwangen

Die Liste der Kulturgüter in Fahrwangen enthält alle Objekte in der Gemeinde Fahrwangen im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Hallwilgedenkstein
KGS-Nr.: 15368
B K Richtplatz
660703 / 238084
1924 im Auftrag von Wilhelmina von Hallwyl aufgestellter erratischer Block mit eingemeisseltem Wappen und Inschrift. Erinnert an die hohe Gerichtsbarkeit der Herren von Hallwyl.[3]
BW Hallwilgedenkstein
KGS-Nr.: 15369
B K Galgenrain
661832 / 238482
1924 im Auftrag von Wilhelmina von Hallwyl aufgestellter erratischer Block mit eingemeisseltem Wappen und Inschrift. Erinnert an die hohe Gerichtsbarkeit der Herren von Hallwyl.[4]
BW Brunnenanlage
KGS-Nr.: 15370
B K Richtplatz
660697 / 238113
1714 errichteter Brunnen mit langem Rechtecktrog und Brunnensäule an der Breitseite.[5]
BW Eisenzeitlicher Grabhügel
KGS-Nr.: 15371
B F Nunneli
660160 / 239665

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
2 BW 3 alte Grenzsteine (16./18. Jh.) K Bühlmatteweg, Richtplatz 660703 / 238127
902 BW Gemeindehaus (ehemaliges Schulhaus, 1852) G Aescherstrasse 2 660697 / 238478
903 BW Ehemaliges Untervogtshaus (1791/92) G Eggenstrasse 12–14 660647 / 238714
904 BW Ehemalige Strohwarenmanufaktur (1896) G Sarmenstorferstrasse 8 660824 / 238609
905 BW Bauernhaus (1905) G Alte Bettwilerstrasse 5 661119 / 238371
906 BW Ehemaliges Gasthaus «Rössli» (um 1795) G Alte Bettwilerstrasse 2–4 661094 / 238324
907 BW Bauernhaus/ Hochstudhaus (spätes 18. Jh.) G Schongauerstrasse 10 661058 / 238368
913B BW Brunnen (1861) K Vordergasse 660870 / 238313
913C BW Brunnen vor dem ehem. Gasthaus «Rössli» K Alte Bettwilerstrasse 2–4 661100 / 238333
915 BW Ehemaliges Pfarrhaus G Bahnhofstrasse 26 660558 / 238570

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Fahrwangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.