Sodbrunnen

Als Sod oder Sodbrunnen wird ein gegrabener Schachtbrunnen bezeichnet, dessen meist runder Brunnenschacht bis zum Grundwasserspiegel abgeteuft und meist mit trocken geschichteten Bruchsteinen oder Kieseln ausgekleidet ist. Der Sodbrunnen benötigt eine Hebevorrichtung, mit deren Hilfe das Wasser an die Oberfläche befördert wird. Es gibt einfache Schöpfbrunnen, Ziehbrunnen mit Haspel, Galgbrunnen oder Pumpbrunnen.[1] Burgbrunnen sind häufig Sodbrunnen.

Abgrenzung

Im Gegensatz zum Sodbrunnen bezieht der Laufbrunnen sein Wasser über eine Leitung von einer Quelle. Ein Quellbrunnen ist direkt bei einer Quelle angelegt und benötigt daher keine nennenswerte Zuleitung. Brunnen greifen auf das Grundwasser zu, während Zisternen das Oberflächen-/Dachwasser nutzen.

Verwendung des Wortes

Als Appellativ ist das Wort kaum mehr gebräuchlich, jedoch ist es noch ein häufiges Element in Flurnamen. Beispiele für solche Flurnamen sind Sod (Glattfelden, Kanton Zürich, Schweiz), Sodacher (Hasliberg, Kanton Bern, Schweiz), Sodhüsli (Twann-Tüscherz, Kanton Bern, Schweiz).

Wortherkunft

Das Substantiv Sod m. (Pl. Söde) ist mit altenglisch sēað m. 'Loch, Grube, Quelle', altfriesisch sāth, sād m. 'Brunnen' und mittelniederdeutsch sōd(t) m. 'Quelle, Brunnen, -schacht’ verwandt. Es handelt sich um eine Substantivierung zum Verb sieden, bedeutet also 'Stelle, wo das Quellwasser aufwallt'. Ableitungen sind Pumpsod für einen Brunnen mit einer Pumpe, Sodeimer für Brunneneimer, Sodwasser für Brunnenwasser.

Literatur

Commons: Brunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Sodbrunnen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Gregor Frehner, Moritz Flury-Rova, Heinz Pantli: Brunnen I, Merkblätter des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz, Kulturgüterschutz, Stand: 2003, S. 4 pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.