Liste der Kulturgüter in Murgenthal

Die Liste der Kulturgüter in Murgenthal enthält alle Objekte in der Gemeinde Murgenthal im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Bauernhaus
KGS-Nr.: 15613
B G Balzenwil, Landstrasse 1
632919 / 232958
Im 18. Jahrhundert erbauter bäuerlicher Vielzweckbau. Weit ausladendes Walmdach über dem Wohnteil und dem Tenn. Der Wohnteil ist als breitgelagerter, zweigeschossiger Bohlenständerbau über einem Mauersockel und einem Eichenschwellenkranz errichtet.[3]
BW Bauernhaus Gamper
KGS-Nr.: 15614
B G Riken, Felli 2
631217 / 235666
In den 1820er Jahren erbautes, herrschaftliches Bauernhaus. Zweigeschossiger Mauerbau unter mächtigem Walmdach. Hölzerne Laube an der Rückseite.[4]
BW Bauernhaus
KGS-Nr.: 15615
B G Riken, Bergstrasse 6
630882 / 236179
BW Haus Moosmatt
KGS-Nr.: 15616
B G Riken, Bergstrasse 2
630772 / 236230
Herrschaftliches dreigeschossiges Landhaus im spätklassizistischen Stil mit geknicktem Walmdach und symmetrischen Fassaden.[5]
Gedeckte Holzbrücke
KGS-Nr.: 17039
B G Brückenstrasse
629759 / 235232
Objekt liegt hälftig auf Gemeindegebiet von Murgenthal und Fulenbach ( KGS-Nr. 4547) im Kanton Solothurn.

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
103 Grabstätte Oberst Künzli K Riken, Friedhof
104 Speicher G Riken, Gass
106 BW Hochstudhaus G Riken, Vorholzweg 632673 / 236022
107 BW Speicher G Riken, Esterstrasse 5 632603 / 235954
108 BW Hochstudhaus G Riken, Esterstrasse 7 632673 / 236022
109 Denkmal Oberst Künzli K Hauptstrasse
112 Wappenpfeiler Murgbrücke K Alte Bernstrasse
113 BW Fabrikantenvilla G Walliswilerweg 2 629507 / 234641
114 Alte Säge mit Wasserrad G Walliswil, Säge
115 Dreiländerstein Aargau/Bern/Luzern K
118 BW Gasthaus Löwen G Glashütten, Dorfstrasse 41 630707 / 234348
119 BW Pfarrhaus G Glashütten, Dorfstrasse 43 630788 / 234236
120 Glocken der Gebr. Rüetschi in der Reformierten Kirche K Glashütten, Dorfstrasse 630798 / 234266
121 Familiengrab H. J. Künzli K Glashütten, Friedhof
123 BW Speicher G Glashütten, Kirchstrasse 4 630885 / 234217
124 BW Speicher G Balzenwil, Landstrasse 2 632149 / 232872
125 BW Speicher G Balzenwil, Grubenstrasse 6 633716 / 232884
127 BW Gasthaus zum Kreuz G Hauptstrasse 76 629799 / 235080
128 BW Pferdeanbindestelle K Alte Bernstrasse 3 629488 / 234837
129 BW Doppelbauernhaus (Hochstudhaus) G Balzenwil, Rotherdstrasse 7 632732 / 232181
226 Grenzstein Aargau/Luzern K Balzenwil, Rotherd

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Murgenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.