Liste der Kulturgüter in Hemishofen

Die Liste der Kulturgüter in Hemishofen enthält alle Objekte in der Gemeinde Hemishofen im Kanton Schaffhausen, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Sankert, eisenzeitliche Grabhügelgruppe
KGS-Nr.: 9658
A F Faselroo
704350 / 282800
BW Pfaret, neuzeitlicher Brückenkopf
KGS-Nr.: 7217
B F
703600 / 281850
Eisenbahnbrücke
KGS-Nr.: 10888
B G
704807 / 281178
Objekt liegt hälftig auf Gemeindegebiet von Hemishofen (KGS-Nr. 10888) und Wagenhausen (KGS-Nr. 13842) im Kanton Thurgau.
Burgruine Wolkenstein
KGS-Nr.: 14199
B F Wolkensteinerberg
705100 / 281990
BW Vielzweckbau
KGS-Nr.: 14200
B G Unterdorf 8
704424 / 281530
Schul- und Gemeindehaus
KGS-Nr.: 14201
B G Unterdorf 2
704343 / 281555
BW Ehemaliger Lehnhof St. Georgen
KGS-Nr.: 14202
B G Dorfstrasse 27
704386 / 281590
BW Vielzweckbau
KGS-Nr.: 14203
B G Hauptstrasse 23
704632 / 281581
BW Haus Neue Linde (Vielzweckbau)
KGS-Nr.: 14204
B G Dorfstrasse 1
704618 / 281564
BW Ehemaliges Leichenwagenhäuschen
KGS-Nr.: 14205
B G Unterdorf
704406 / 281563
BW Bauernhaus
KGS-Nr.: 14206
B G Im Hafacker 15
704460 / 281593
BW Vielzweckbau
KGS-Nr.: 14207
B G Dorfstrasse 10
704572 / 281570
Commons: Hemishofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.