Liste der Kulturgüter in Stein am Rhein

Die Liste der Kulturgüter in Stein am Rhein enthält alle Objekte in der Gemeinde Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Burg Hohenklingen
KGS-Nr.: 4447
A G Hohenklingen 1
706622 / 280547
Ehemaliges Benediktinerkloster St. Georgen
KGS-Nr.: 4448
A G Chirchhofplatz 7
706771 / 279644
Umfasst Kloster, Kreuzgang, Konvent, Abtswohnung, Gästehaus und Wirtschaftsbauten.
Haus Neubu
KGS-Nr.: 4449
A G Bärengass 7
706663 / 279678
Haus zum Lindwurm
KGS-Nr.: 4450
A G Understadt 18
706643 / 279848
Das Gebäude mit Empire-Fassade (1819/1820) beherbergt das Museum Lindwurm, eine Gedächnisinstitution für Wohnkultur und Landwirtschaft des 19. Jahrhunderts.
Ehemaliges Gasthaus Rother Ochsen
KGS-Nr.: 4451
A G Rathausplatz 9
706707 / 279701
Haus zum Weissen Adler
KGS-Nr.: 4454
A G Oberstadt 1
706754 / 279726
Haus zur Vorderen Krone
KGS-Nr.: 4455
A G Rathausplatz 7
706712 / 279695
Ehemalige Klosterkirche St. Georg
KGS-Nr.: 4456
A G Chirchhofplatz 10
706792 / 279656
Rathaus
KGS-Nr.: 4457
A G Rathausplatz 1
706749 / 279699
Reformierte Kirche St. Johann auf Burg
KGS-Nr.: 4458
A G Uf Burg 4
706680 / 279400
Älteste urkundlich nachweisbare Kirche des Kantons, mit Wandmalereien aus der Zeit um 1420.[3]
Stadtbefestigung
KGS-Nr.: 10162
A G
706700 / 279800
Umfasst Stadtmauer, Untertor, Obertor, Diebs-/Hexenturm und Kretzerturm.
Burg spätrömisches Kastell und Gräberfeld
KGS-Nr.: 10554
A F Auf Burg
706650 / 279350
Stein am Rhein, frühmittelalterlich-neuzeitliche Stadt
KGS-Nr.: 16427
A F
706704 / 279747
Haus zum Steinadler
KGS-Nr.: 4452
B G Rathausplatz 4
706739 / 279730
Haus zum Steinbock
KGS-Nr.: 4453
B G Oberstadt 4
706750 / 279690
Haus Vetter
KGS-Nr.: 4460
B G Choligasse 3
706593 / 279843
Haus zum Chupferberg
KGS-Nr.: 4461
B G Understadt 28
706620 / 279870
Haus zum Hirzli
KGS-Nr.: 4462
B G Understadt 8
706674 / 279817
Marktbrunnen
KGS-Nr.: 4463
B K Rathausplatz
706711 / 279728
Zeughaus
KGS-Nr.: 4464
B G Chirchhofplatz 15
706822 / 279672
BW Stadtarchiv Stein am Rhein
KGS-Nr.: 8879
B G Obergass 13 / Oberstadt 3
706769 / 279720
BW Klostermuseum St. Georgen
KGS-Nr.: 9424
B S Fischmarkt 3
706746 / 279626
Heiliggeistspital
KGS-Nr.: 10161
B G Obergass 13–15
706787 / 279764
BW Werkhof
KGS-Nr.: 14295
B G Fronhof 20
706664 / 279894
Haus Tiergarten
KGS-Nr.: 14297
B G Understadt 27
706602 / 279851
Kaufleute-Stube
KGS-Nr.: 14298
B G Oberstadt 7
706787 / 279721
Haus Raben
KGS-Nr.: 14299
B G Understadt 9
706646 / 279805
Haus Kleiner Raben
KGS-Nr.: 14300
B G Metzggass 3
706631 / 279793
Haus Pelikan
KGS-Nr.: 14301
B G Rathausplatz 23
706678 / 279754
Haus Meise
KGS-Nr.: 14302
B G Rathausplatz 15
706693 / 279716
Haus Sonne
KGS-Nr.: 14303
B G Rathausplatz 13
706697 / 279709
Haus Steinerner Trauben
KGS-Nr.: 14304
B G Rathausplatz 11 / Bärengass 12
706704 / 279705
Bürger-Asyl
KGS-Nr.: 14305
B G Obergass 3
706769 / 279720
Haus Hintere Krone
KGS-Nr.: 14306
B G Bärengass 8
706696 / 279680
Haus Krone
KGS-Nr.: 14307
B G Rathausplatz 5
706717 / 279688
Haus Hirschen
KGS-Nr.: 14308
B G Rathausplatz 3
706725 / 279685
Haus Bären
KGS-Nr.: 14309
B G Rhigass 4–6
706717 / 279671
No-e-Wili Hus
KGS-Nr.: 14310
B G Bärengass 16
706658 / 279699
Haus Adler
KGS-Nr.: 14311
B G Rathausplatz 2
706747 / 279727
Haus Rotgerbi
KGS-Nr.: 14314
B G Undergass 7
706607 / 279720
Haus Dankbarkeit
KGS-Nr.: 14315
B G Schwarzhorngass 12
706632 / 279710
Hotel Rheinfels
KGS-Nr.: 14316
B G Rhigass 8
706699 / 279653
Haus Roseneck mit Scheune
KGS-Nr.: 14318
B G Rhigass 7
706731 / 279648
Haus Morenkönig
KGS-Nr.: 14319
B G Rathausplatz 8
706732 / 279750
Haus Regenbogen (Torhaus)
KGS-Nr.: 14320
B G Rhigass 5
706732 / 279659
Haus Kleeblatt
KGS-Nr.: 14321
B G Fischmarkt 3
706750 / 279623
St. Georgshof
KGS-Nr.: 14322
B G Chlosterhof 186
706752 / 279663
Haus Chlosterstübli
KGS-Nr.: 14323
B G Rhigass 3
706737 / 279669
Jägerhaus
KGS-Nr.: 14324
B G Chirchhofplatz 8
706780 / 279660
Pfarrhaus mit Befestigungswerk
KGS-Nr.: 14325
B G Chirchhofplatz 16
706848 / 279622
Schütti (Kornspeicher)
KGS-Nr.: 14326
B G Chirchhofplatz 18
706850 / 279639
Haus Seerose
KGS-Nr.: 14327
B G Chirchhofplatz 20
706849 / 279652
Helferei mit Befestigungswerk
KGS-Nr.: 14328
B G Chirchhofplatz 22
706850 / 279665
Magazingebäude
KGS-Nr.: 14329
B G Chlosterhof 5
706757 / 279660
Haus Baumgarten
KGS-Nr.: 14330
B G Oehningerstrasse 11
707055 / 279746
Haus Brodlaube
KGS-Nr.: 14331
B G Brodlaubegass 1
706691 / 279798
Altes Waschhaus
KGS-Nr.: 14332
B G Di chlini Schanz
706751 / 279881
Katholische Herz-Jesu-Kirche
KGS-Nr.: 14333
B G Grossi Schanz 13
706778 / 279969
Pfarrhaus
KGS-Nr.: 14334
B G Grossi Schanz 15
706759 / 279977
Haus Blume
KGS-Nr.: 14335
B G Chirchhofplatz 5
706776 / 279699
Ökonomiegebäude
KGS-Nr.: 14336
B G Mühlenstrasse 16
706958 / 279982
Obere Mühle
KGS-Nr.: 14337
B G Mühlenstrasse 14
706985 / 279988
Sägerei
KGS-Nr.: 14338
B G Mühlenstrasse
707013 / 279995
Haus Vorderer Sternen
KGS-Nr.: 14339
B G Understadt 16
706650 / 279844
Lagerhaus
KGS-Nr.: 14340
B G Chlini Schanz 6
706832 / 279820
Restaurant Schwanen
KGS-Nr.: 14341
B G Charregass 5
706656 / 279481
Speicher
KGS-Nr.: 14342
B G Uf Burg
706716 / 279410
Wohnhaus
KGS-Nr.: 14343
B G Bahnhofstrasse 9
706452 / 279367
Wohnhaus
KGS-Nr.: 14344
B G Bahnhofstrasse 11
706442 / 279356
Haus Segner
KGS-Nr.: 14345
B G Espiweg 22
706546 / 279576
Wohnhaus
KGS-Nr.: 14346
B G Espiweg 1
706645 / 279503
Haus Räppli
KGS-Nr.: 14347
B G Brodlaubegass 9
706712 / 279823
BW Haus Frohheim
KGS-Nr.: 14348
B G Brodlaubegass 3
706701 / 279811
Ritter St. Georg
KGS-Nr.: 14349
B G Oberstadt 12
706803 / 279695
Haus Winde
KGS-Nr.: 14350
B G Obergass 6
706832 / 279736
Kanzlei
KGS-Nr.: 14351
B G Obergass 8
706825 / 279744
Haus zum Augustiner
KGS-Nr.: 14352
B G Obergass 18
706806 / 279773
Oberhof (Gerbi)
KGS-Nr.: 14354
B G Brodlaubegass 14
706759 / 279848
Haus Weinberg
KGS-Nr.: 14355
B G Oberstadt 11
706805 / 279721
Fronhof
KGS-Nr.: 14357
B G Fronhof 16
706684 / 279890
Haus Schwarzes Horn
KGS-Nr.: 14358
B G Rathausplatz 17
706690 / 279727
Freikirche
KGS-Nr.: 14359
B G Langstuck 7
706837 / 279995
Haus Harfe
KGS-Nr.: 14360
B G Oberstadt 17
706837 / 279719
Burg Hohenklingen, mittelalterlicher Burghügel
KGS-Nr.: 17091
B F
706622 / 280547

Literatur

  • Reinhard Frauenfelder: Die Kunstdenkmäler des Kantons Schaffhausen. Bd. II. Der Bezirk Stein am Rhein (= Die Kunstdenkmäler der Schweiz; 39). Birkhäuser, Basel 1958.

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.