Liste der Kulturgüter in Glarus

Die Liste der Kulturgüter in Glarus enthält alle Objekte in der Gemeinde Glarus im Kanton Glarus, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Fabrikkomplex Jenny & Co. mit Comptoir und nachträglich versetztem Hänggiturm
KGS-Nr.: 2676
A G Ennenda, Fabrikstrasse 7–9
724370 / 210877
Ehemalige Höhere Stadtschule
KGS-Nr.: 2690
A G Glarus, Hauptstrasse 60
723752 / 211331
Gerichtshaus mit Seitenpavillons
KGS-Nr.: 2691
A G Glarus, Spielhof 6
723734 / 211397
Haus Brunner
KGS-Nr.: 2692
A G Glarus, Im Sand 9
723766 / 211085
Haus in der Wiese
KGS-Nr.: 2693
A G Glarus, Wiesli 5
723447 / 211404
BW Haus Schuler-Ganzoni mit Parkanlage
KGS-Nr.: 2694
A G Glarus, Gerichtshausstrasse 58
723507 / 211250
Kunsthaus Glarus (Gebäude)
KGS-Nr.: 2696
A G Glarus, Im Volksgarten 3
724086 / 211022
Reformierte Stadtkirche mit reformiertem und katholischem Pfarrhaus
KGS-Nr.: 2698
A G Glarus, Sandstrasse
723625 / 211191
Bahnhof und Güterschuppen, Lokomotiv-Remisen und Drehscheibe,
KGS-Nr.: 2701
A G Glarus, Schweizerhofstrasse 2 / Im Volksgarten 2, 4
724086 / 211165
Kantonales Zeughaus
KGS-Nr.: 2724
A G Glarus, Landstrasse 38
723414 / 211630
BW Kraftwerk am Löntsch
KGS-Nr.: 2786
A G Netstal, Risi 33
722350 / 212980
Stählihaus
KGS-Nr.: 2791
A G Netstal, Grünhag 30
722346 / 213200
BW Landesarchiv Glarus
KGS-Nr.: 8804
A S Glarus, Gerichtshausstrasse 25
723747 / 211339
BW Bibliothek der G. T. Mandl-Stiftung
KGS-Nr.: 9301
A S Netstal, Kreuzbühlstrasse 68
723045 / 213866
BW Landesbibliothek Glarus
KGS-Nr.: 9331
A S Glarus, Hauptstrasse 60
723753 / 211322
BW Altstadt (mittelalterliche / neuzeitliche Stadt)
KGS-Nr.: 9609
A F Glarus
723950 / 211300
Messmerhaus
KGS-Nr.: 2674
B G Ennenda, Köhlhof 4
724886 / 210494
BW Altes Schulhaus
KGS-Nr.: 2675
B G Ennenda, Schulhausstrasse 3a
724762 / 210419
BW Gemeindehaus
KGS-Nr.: 2677
B G Ennenda, Poststrasse 2a
724571 / 210445


BW Haus Sebastian Jenny
KGS-Nr.: 2679
B G Ennenda, Abläsch 18
724582 / 210526
BW Haus Sunnezyt
KGS-Nr.: 2680
B G Ennenda, Obere Säge 2
724707 / 210647
BW Häuserzeile am Kirchweg
KGS-Nr.: 2681
B G Ennenda, Kirchweg 2–80
724531 / 210530
Reformierte Kirche Ennenda
KGS-Nr.: 2683
B G Ennenda, Abläsch 1
724681 / 210500
BW Strassenzeile Alte Wiese
KGS-Nr.: 2684
B G Ennenda, Wiesstrasse 6, 8 / Alte Wiese 1-13, 15-29, 2-16, 8-32 / Hohlensteinstrasse 10, 12
724732 / 210333
BW Trümpyhaus
KGS-Nr.: 2685
B G Ennenda, Mühlestrasse 8
724459 / 210839
BW Villa Fontana
KGS-Nr.: 2686
B G Ennenda, Villastrasse 22
724434 / 210724
BW Villa Freuler
KGS-Nr.: 2687
B G Ennenda, Villastrasse 20
724482 / 210735
BW Villa Wartegg
KGS-Nr.: 2688
B G Ennenda, Villastrasse 24
724382 / 210713
Landsgemeindeplatz
KGS-Nr.: 2697
B G Glarus, Zaunplatz
723821 / 211000
BW Gemeindehaus
KGS-Nr.: 2702
B G Glarus, Gemeindehausplatz 5
723979 / 211127
BW Hänggitürme Bleiche
KGS-Nr.: 2703
B G Glarus, Bleichestrasse 65
722620 / 210977
BW Villa Herrenweg mit Remise
KGS-Nr.: 2704
B G Glarus, Landstrasse 47
723270 / 211716
Haus Erlen
KGS-Nr.: 2705
B G Glarus, Waisenhausstrasse 3
723749 / 211003
BW Haus Hug
KGS-Nr.: 2706
B G Glarus, Rathausplatz 9
723816 / 211125
BW Haus Landammann Esaias Zweifel
KGS-Nr.: 2707
B G Glarus, Bankstrasse 12
723921 / 211260
BW Haus Leuzinger-Paravicini
KGS-Nr.: 2708
B G Glarus, Oberdorfstrasse 16
723431 / 211260
BW Haus Trümpy
KGS-Nr.: 2709
B G Glarus, Hauptstrasse 20
723871 / 211089
BW Haus zur Stampf
KGS-Nr.: 2710
B G Glarus, Burgstrasse 28
723876 / 211328
BW Hotel Glarnerhof
KGS-Nr.: 2711
B G Glarus, Bahnhofstrasse 2
724027 / 211141
BW Hotel Sonne
KGS-Nr.: 2712
B G Glarus, Rathausgasse 5
723754 / 211156
BW Iselihaus
KGS-Nr.: 2713
B G Glarus, Landstrasse 12
723457 / 211471
Katholische Burgkapelle St. Michael
KGS-Nr.: 2714
B G Glarus, Auf der Burg 1a
723869 / 211558
BW Katholischer Kirchenschatz im Fridolinsheim
KGS-Nr.: 2715
B S Glarus, Ägidius-Tschudi-Strasse 1
723596 / 211036
BW Mercier-Haus
KGS-Nr.: 2716
B G Glarus, Spielhof 12
723696 / 211443
BW Pfrundhaus
KGS-Nr.: 2717
B G Glarus, Oberdorfstrasse 42a
723209 / 211206
Postgebäude
KGS-Nr.: 2718
B G Glarus, Bahnhofstrasse 14–16
723880 / 211157
Rathaus (1864)
KGS-Nr.: 2719
B G Glarus, Rathausplatz 7
723784 / 211159
BW Trümpyhaus (Spielhof)
KGS-Nr.: 2720
B G Glarus, Spielhof 26
723584 / 211428
BW Waldschlössli
KGS-Nr.: 2721
B G Glarus, Bleichestrasse 60
722733 / 211170
Zaunschulhaus (1835)
KGS-Nr.: 2723
B G Glarus, Zaunplatz 36
723858 / 210928
BW Villa Spälty
KGS-Nr.: 2785
B G Netstal, Landstrasse 57
722746 / 213030
BW Fabrik Stöckli im Löntschen (1835) mit Hänggiturm
KGS-Nr.: 2787
B G Netstal, Landstrasse
722621 / 213300
Katholische Kirche Drei Könige
KGS-Nr.: 2788
B G Netstal, Kirchweg 2a
722773 / 213623
Reformierte Kirche Netstal (1812)
KGS-Nr.: 2789
B G Netstal, Grünhag 2a
722631 / 213540
BW Rothaus
KGS-Nr.: 2790
B G Netstal, Rothausplatz 6
722759 / 213603
Löntschtobel-Brücke
KGS-Nr.: 2802
B G Riedern, Klöntalerstrasse
720941 / 212170
BW Stoffmustersammlung der Familie Daniel Jenny & Co
KGS-Nr.: 8599
B S Ennenda, Mühlestrasse 8
724459 / 210839
Kunsthaus Glarus (Sammlung)
KGS-Nr.: 8609
B S Glarus, Im Volksgarten 3
724087 / 211023
BW Fridlibrunnen im Oberdorf
KGS-Nr.: 14930
B K Ennenda, Köhlhof 4
724886 / 210494
BW Villa am südlichen Dorfausgang
KGS-Nr.: 14931
B G Netstal, Lerchenstrasse 1
722671 / 213040
BW Villa am südlichen Dorfausgang
KGS-Nr.: 14932
B G Netstal, Landstrasse 102
722685 / 212990
BW Strassenzeile Neue Wiese
KGS-Nr.: 16007
B G Ennenda, Wiesstrasse 12 / Neue Wiese 1-15, 2-10, 12-26, 28-36 / Hohlensteinstrasse 2-10
724786 / 210336
Commons: Kulturgüter im Kanton Glarus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.