Liste der Kulturgüter in Glarus Nord

Die Liste der Kulturgüter in Glarus Nord enthält alle Objekte in der Gemeinde Glarus Nord im Kanton Glarus, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Herrensitz Milt (Elsenerhaus)
KGS-Nr.: 2650
A G Bilten, Elsenerstrasse 14
720205 / 222812
Vor dem Wald (römischer Wachtturm)
KGS-Nr.: 2689
A F Filzbach, Kerenzerbergstrasse
727460 / 220300
Herrensitz Haltli
KGS-Nr.: 2751
A G Mollis, Kerenzerstrasse 19
724227 / 217694
Zwickyhaus
KGS-Nr.: 2752
A G Mollis, Vorderdorfstrasse 59
724201 / 216725
Hof und Höfli mit Gartenpavillon
KGS-Nr.: 2758
A G Mollis, Steinackerstrasse 4b
724263 / 216692
BW Hammerschmiede
KGS-Nr.: 2764
A G Mühlehorn, Kohlplatz
731529 / 219761
Freulerpalast
KGS-Nr.: 2767
A G Näfels, Bahnhofstrasse 2
723343 / 217749
Katholische Kirche St. Hilarius
KGS-Nr.: 2768
A G Näfels, Denkmalweg
723380 / 217890
Mittelalterliche Letzi
KGS-Nr.: 2769
A F Näfels, Letz
723480 / 217979
Industriesiedlung Jenny & Co. mit Fabrikgebäuden, Verwaltungsgebäude, Fabrikantenvilla, Kost- und Wohnhäuser, Wasserturm, Weiher und Kanal
KGS-Nr.: 2797
A G Niederurnen, Turbinenweg 6, Spinnereistrasse, Parkweg
723165 / 221512
Museum des Landes Glarus
KGS-Nr.: 8511
A S Näfels, Bahnhofstrasse 2
723336 / 217745
Reformierte Kirche Oberbilten
KGS-Nr.: 2651
B G Bilten, Hauptstrasse 56
720136 / 222965
Ritterhaus
KGS-Nr.: 2652
B G Bilten, Elsenerstrasse 12
720171 / 222810
Dekanenhaus mit Gartenpavillon
KGS-Nr.: 2753
B G Mollis, Büchelstrasse 2
724320 / 216867
Försterhaus (Schindlerhaus)
KGS-Nr.: 2754
B G Mollis, Schulstrasse 2
724155 / 216895
BW Haus Neuhaus
KGS-Nr.: 2755
B G Mollis, Hinterdorfstrasse 23
724251 / 217420
Haus Unterkilchen mit Oekonomiegebäude
KGS-Nr.: 2756
B G Mollis, Vorderdorfstrasse 2
724231 / 217140
Haus zum Fabrikhof (1760), mit Waschhaus (um 1830) und ehemaligen Fabrikgebäuden Zingg
KGS-Nr.: 2757
B G Mollis, Mühlenstrasse 4–6
724185 / 216507
Hüttenböschen, gallorömischer Vierecktempel
KGS-Nr.: 2760
B F Mollis, Gäsi
726011 / 221370
Reformierte Kirche Mollis
KGS-Nr.: 2761
B G Mollis, Vorderdorfstrasse 1
724278 / 217153
Schmidhaus (Küferhaus)
KGS-Nr.: 2762
B G Mollis, Kerenzerstrasse 4–6
724329 / 217199
Villa Landhaus mit Gartenpavillon
KGS-Nr.: 2763
B G Mollis, Vorderdorfstrasse 31
724274 / 216938
Reformierte Kirche Mühlehorn
KGS-Nr.: 2765
B G Mühlehorn, Dorfstrasse 30
731588 / 219930
Sagenbrücke
KGS-Nr.: 2766
B G Mühlehorn
731235 / 219112
Schlachtdenkmal
KGS-Nr.: 2771
B K Näfels, Denkmalweg
723551 / 217973
Bahnhof Näfels-Mollis mit Güterexpedition
KGS-Nr.: 2772
B G Näfels, Bahnhofstrasse 34
723832 / 217707
Grabmal Niklaus Franz von Bachmann
KGS-Nr.: 2776
B G Näfels, Denkmalweg
723438 / 217877
Haus an der Letz (General-Bachmann-Haus, jetzt Ida-Heim)
KGS-Nr.: 2777
B G Näfels, Letz 13
723465 / 218004
Haus auf der Letz (Haus Landammann Josef Müller)
KGS-Nr.: 2778
B G Näfels, Letz 15
723355 / 217960
Haus Landammann Hauser-Reding
KGS-Nr.: 2779
B G Näfels, Im Dorf 13
723304 / 217787
Haus zur Beuge
KGS-Nr.: 2780
B G Näfels, Beuge 1 / Im Dorf 28
723316 / 217647
Höfli
KGS-Nr.: 2781
B G Näfels, Im Dorf 22
723301 / 217713
Kapuzinerkloster mit Burganlage
KGS-Nr.: 2782
B G Näfels, Klosterweg 10
723151 / 217630
Ab 1986 Franziskanerkloster
BW Rothaus
KGS-Nr.: 2783
B G Näfels, Bachdörfli 1
723501 / 217650
Stadionhaus (Burghaus)
KGS-Nr.: 2784
B G Näfels, Burg 11
723171 / 217540
Bandfabrik
KGS-Nr.: 2795
B G Niederurnen, Hauptstrasse 40
722491 / 220320
Schlössli mit Rebberg
KGS-Nr.: 2796
B G Niederurnen, Schlössli 1
722401 / 220890
Vorburg, mittelalterliche Burgruine
KGS-Nr.: 2798
B G Oberurnen
722833 / 219825
BW Katholische Dreifaltigkeitskapelle
KGS-Nr.: 2799
B G Oberurnen, Kapellenstrasse 1
722834 / 219309
Katholische Kirche St. Georg
KGS-Nr.: 2800
B G Oberurnen, Poststrasse 3
722935 / 219443
Reformierte Kirche Obstalden mit Pfarrhaus und Brunnen
KGS-Nr.: 2801
B G Obstalden, Dorf 2
729951 / 219920
Commons: Kulturgüter im Kanton Glarus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.