Liste der Kulturgüter in Glarus Süd

Die Liste der Kulturgüter in Glarus Süd enthält alle Objekte in der Gemeinde Glarus Süd im Kanton Glarus, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Ortstockhaus
KGS-Nr.: 2654
A G Braunwald, Ortsstockhaus 1
717083 / 200819
BW Haus Sunnezyt
KGS-Nr.: 2655
A G Luchsingen, Hauptstrasse 18
721048 / 201009
Grosshaus
KGS-Nr.: 2661
A G Elm, Dorf 50
732050 / 197936
Zentnerhaus
KGS-Nr.: 2662
A G Elm, Dorf 56
732009 / 197897
Suworowhaus
KGS-Nr.: 2669
A G Elm, Dorf 38
732073 / 197992
Spinnerei Daniel Jenny & Co. (mit Dampfmaschine)
KGS-Nr.: 2725
A G Haslen, Bahnhofstrasse 9a
723350 / 204999
Pantenbrücke
KGS-Nr.: 2729
A G Linthal
717650 / 192019
Brummbachhaus
KGS-Nr.: 2740
A G Matt, Brummbach 36
731791 / 201823
Schiffmeisterhaus (Schönenbergerhaus)
KGS-Nr.: 2742
A G Mitlödi, Rain 3
724657 / 207876
BW Naturwissenschaftliche Sammlungen des Kantons Glarus
KGS-Nr.: 8597
A S Engi, Bergen
730340 / 205288
BW Glarner Wirtschaftsarchiv
KGS-Nr.: 8598
A S Schwanden, Mühlestrasse 19/III
724691 / 206089
BW Bergeten (mittelalterliche Alpwüstung)
KGS-Nr.: 9608
A F Braunwald
716500 / 200189
Stegguthaus
KGS-Nr.: 11741
A G Matt, Brummbach 21
731757 / 201747
Reformierte Kirche Betschwanden
KGS-Nr.: 2649
B G Betschwanden, Bahnhofstrasse 1a
720751 / 200590
BW Dorfschulhaus (19. Jh.)
KGS-Nr.: 2657
B G Luchsingen, Hauptstrasse 22
721227 / 201227
BW Thomas Legler-Haus
KGS-Nr.: 2658
B G Luchsingen, Dornhaus 2
721026 / 200989
BW Villa Breitenstein (1895) mit Gartenhaus
KGS-Nr.: 2659
B G Luchsingen, Hauptstrasse 49 (49a)
721086 / 200940
BW Alpine Wüstung auf Empächli
KGS-Nr.: 2663
B F Elm
729051 / 198850
Haus Schneider (ehemaliger Wohnturm)
KGS-Nr.: 2664
B G Elm, Sandgasse 7–9
732071 / 197810
Reformierte Kirche Elm
KGS-Nr.: 2665
B G Elm, Dorfstrasse 23
732031 / 197850
Reformiertes Pfarrhaus Elm
KGS-Nr.: 2666
B G Elm, Dorf 55
732032 / 197883
Historisches Inventar der Schiefertafelfabrik (Museum)
KGS-Nr.: 2667
B S Elm, Sandgasse 15
732082 / 197751
BW Steinibach, Freitaghäuser
KGS-Nr.: 2668
B G Elm, Fritigen 2/3
730127 / 196721
Bergwerk Landesplattenberg
KGS-Nr.: 2671
B X Engi
730594 / 203656
BW Steinbrücke über den Sernf (um 1600)
KGS-Nr.: 2672
B G Engi
729409 / 205444
Villa Bergen
KGS-Nr.: 2673
B G Engi, Allmeindstrasse 58
730271 / 205150
BW Stüssihaus in Zusingen
KGS-Nr.: 2726
B G Haslen, Alpweg 1
723841 / 205425
BW Gartenpavillon der Villa Rosenau
KGS-Nr.: 2727
B G Luchsingen, Hauptstrasse 41b
721507 / 202218
BW Villa Berghalde
KGS-Nr.: 2728
B G Hätzingen, Hauptstrasse 73
721413 / 202115
Grünhornhütte (1863)
KGS-Nr.: 2730
B G Linthal
714688 / 185465
Hotel Tödi, Tierfehd
KGS-Nr.: 2731
B G Linthal, Auenstrasse 49
717598 / 193237
Katholische Kirche (1907) mit Pfarrhaus
KGS-Nr.: 2732
B G Linthal, Hauptstrasse 162
719091 / 198235
Reformierte Kirche Linthal (1782)
KGS-Nr.: 2734
B G Linthal, Dorfstrasse 316
718631 / 197390
BW Turm der ehemaligen Katholischen Kirche
KGS-Nr.: 2735
B G Linthal, Tschachen 1
719018 / 197584
BW Fabrikantenvilla Hof (1854) mit Gartenhaus und Scheune
KGS-Nr.: 2737
B G Luchsingen, Hauptstrasse 78
721629 / 202727
BW Villa Halunenstein mit östlichem Nebengebäude
KGS-Nr.: 2738
B G Luchsingen, Achern 5
721480 / 202823
BW Chrauchhaus
KGS-Nr.: 2739
B G Matt, Krauch 8
732061 / 202328
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 2741
B G Matt, Dorfstrasse 16
731771 / 202810
Burgruine Sola
KGS-Nr.: 2743
B F Mitlödi
725421 / 207530
BW Altes Schulhaus (1830)
KGS-Nr.: 2745
B F Mitlödi, Oberdorf 11
724678 / 207842
BW Seidendruckerei (1858, 1880, 1920)
KGS-Nr.: 2746
B G Mitlödi, Fabrikstrasse 1
724986 / 207821
BW Villa untere Fuhr (um 1850)
KGS-Nr.: 2747
B G Mitlödi, Hauptstrasse 32
724879 / 208011
BW Villa Waldegg
KGS-Nr.: 2748
B G Mitlödi, Soolerstrasse 20
725001 / 207650
BW Weisse Villa
KGS-Nr.: 2749
B G Mitlödi, Hauptstrasse 6
724759 / 207723
BW Blumerhaus Nidfurn, «Hoschethaus», vor 1500 erbaut
KGS-Nr.: 2792
B G Haslen, Hoschet 6
722997 / 205149
BW Blumerhaus Nidfurn, 1687 erbaut von Johann Jakob (1624–1692).
KGS-Nr.: 2793
B G Haslen, Hauptstrasse 38–40
722940 / 205210
BW Häusergruppe im Aecherli
KGS-Nr.: 2794
B G Haslen, Aecherli 3–17
722801 / 205070
BW Zwei Bauernhäuser im Marglen
KGS-Nr.: 2804
B G Rüti, Marglen 1 (2)
720330 / 200215
BW Spielhof
KGS-Nr.: 2805
B G Rüti, Dorfstrasse 24–26
720077 / 199624
Steinbogenbrücke
KGS-Nr.: 2806
B G Rüti, Scheidgasse
719951 / 199580
Blumerhaus II, Oberes Blumerhaus
KGS-Nr.: 2807
B G Schwanden, Thon 6
723793 / 206289
BW Blumerhaus IX, Rufihaus
KGS-Nr.: 2808
B G Schwanden, Thon 1
723934 / 206235
Blumerhaus V, Unteres Blumerhaus
KGS-Nr.: 2809
B G Schwanden, Thon 3, 4
723861 / 206290
Blumerhaus VI, heutiges reformiertes Pfarrhaus
KGS-Nr.: 2810
B G Schwanden, Abläsch 4
724401 / 206220
Blumerhaus VII, Güetli
KGS-Nr.: 2811
B G Schwanden, Thonerstrasse 91
724121 / 206180
Blumerhaus VIII, Haus Rudolf Jenny
KGS-Nr.: 2812
B G Schwanden, Im Thon 2
723871 / 206210
BW Benzingen, mittelalterliche Burgstelle
KGS-Nr.: 2813
B G Schwanden
724451 / 206760
Ehemalige Stoffdruckerei und Hänggiturm Blumer & Co.
KGS-Nr.: 2815
B G Schwanden, Mühlestrasse 21
724691 / 206065
Häusergruppe an der Wühre, Hänggiturm
KGS-Nr.: 2816
B G Schwanden, Plattenaustrasse 18
724535 / 206004
Holzhaus bei der reformierten Kirche
KGS-Nr.: 2817
B G Schwanden, Abläsch 5
724444 / 206257
Pulverturm
KGS-Nr.: 2818
B G Schwanden, Beim Pulverturm 1a
724093 / 206063
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 2819
B G Schwanden, Hauptstrasse 35
724438 / 206202
Turehaus
KGS-Nr.: 2820
B G Schwanden, Thon 15, 15a
723771 / 206340
BW Schulhaus Schwändi
KGS-Nr.: 2822
B G Schwändi, Allmeindhoschet 212
723727 / 207368
BW Fuggtäli, mittelalterliche Alpwüstung
KGS-Nr.: 9610
B F Matt
734266 / 205795
BW Übli
KGS-Nr.: 11696
B F Engi, Mühlebachtal
731437 / 207539
BW Steinibach, Freitaghäuser
KGS-Nr.: 14933
B G Elm, Fritigen 4, 5
730146 / 196729
BW Steinibach, Oberhaus
KGS-Nr.: 14934
B G Elm, Oberhaus 3
729784 / 196619
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 14935
B G Mitlödi, Oberdorf 2a
724735 / 207906
BW Häusergruppe an der Wühre, Haus Tschudi
KGS-Nr.: 14936
B G Schwanden, Plattenaustrasse 8/8a
724509 / 206008
Häusergruppe an der Wühre, Haus Streiff
KGS-Nr.: 14937
B G Schwanden, Plattenaustrasse 16
724530 / 206003
BW Häusergruppe an der Wühre, Haus
KGS-Nr.: 14938
B G Schwanden, Plattenaustrasse 14
724522 / 206010
BW Häusergruppe an der Wühre, Haus
KGS-Nr.: 14939
B G Schwanden, Plattenaustrasse 18a
724546 / 206002
Commons: Kulturgüter im Kanton Glarus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.