Liste der Kulturdenkmale in Selent

In d​er Liste d​er Kulturdenkmale i​n Selent s​ind alle Kulturdenkmale d​er schleswig-holsteinischen Gemeinde Selent (Kreis Plön) u​nd ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2017).

Sachgesamtheiten

ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
38982 Blomenburg, Blomenburger Allee 2–4, 9, 16, Blomenburger Allee, Graf-Blome-Weg 1, 4, Schlosspark 1 Blomenburg Blomenburg; Kernbauten 1840er Jahre; ehem. Jagdsitz des Grafen Otto Blome (1795–1884), mit burgartigem Herrenhaus, weitläufigem Landschaftsgarten, Verwalterwohnhaus sowie verschiedenen Wirtschafts- und Nebengebäuden v. a. des 20. Jahrhunderts
39859 Dorfplatz 8, Dorfplatz Kirche St. Servatius Kirche St. Servatius mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870, zwei Granittreppen, Feldstein-Böschungsmauer, Feldsteinwall (Dorfplatz); Pastorat (Dorfplatz 8)

Bauliche Anlagen

ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
2204 Blomenburg Blomenburg: gesamte Burganlage mit Höfen und Nebengebäuden Die Anlage wurde durch den Berliner Architekten Eduard Knoblauch errichtet.
9194 Blomenburg ehem. Obstschuppen
9195 Blomenburg Blomenburg: Haus „Lüttenhus“
9196 Blomenburger Allee Blomenburg: Schuppen mit Garagen
5256 Blomenburger Allee 2–4 Doppel-Wohnkate
9197 Blomenburger Allee 9 Blomenburg: Haus „Eichhof“ (Verwaltungs- u. Schulhaus)
9198 Blomenburger Allee 16 Wohn- und Wirtschaftsgebäude
10699 Blomenburger Allee 16 Scheune
2364 Dorfplatz Kirche St. Servatius mit Ausstattung
2875 Dorfplatz 8 Pastorat
30463 Friedhofsweg Neuer Friedhof: Grabkapelle Hardenberg-Blome
2206 Schlosspark 1 Direktorenwohnhaus Direktorenwohnhaus; ca. 1927; schlichter eingeschossiger Backsteinbau mit mittigem Zwerchhaus und Satteldach

Gründenkmale

ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
9193 Blomenburg Garten bei der Burg mit Stützmauern
9199 Blomenburg Blomenburger Park
12693 Blomenburg Waldpark der Blomenburg westlich der Hauptzufahrt Waldpark der Blomenburg westlich der Hauptzufahrt; 2. Hälfte 19. Jh.; waldartige Parkanlage mit Spazierwegen und historischem Baumbestand
22893 Dorfplatz Kirchhof Kirchhof, Grabmale bis 1870, zwei Granittreppen, FeldsteinBöschungsmauer, Feldsteinwall
Commons: Kulturdenkmale in Selent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.