Liste der Kulturdenkmale in Moosburg (Federsee)

In der Liste der Kulturdenkmale in Moosburg sind alle Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Moosburg und ihrer Teilorte verzeichnet. Sie leitet sich aus der Liste des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg, dem „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte[1] ab. Diese Liste wurde im Mai 2000 erstellt. Die Teilliste für den Landkreis Biberach hat den Stand vom 30. März 2009 und verzeichnet zwei unbewegliche Bau- und Kunstdenkmäler.

Moosburg

Die Gemeinde Moosburg liegt in der Nähe von Bussen und Federsee und ist mit 173 Einwohnern und einer Fläche mit knapp 2 km² die kleinste selbständige Gemeinde im Landkreis Biberach. Die Gemeinde gehörte von 1496 bis zum Reichsdeputationshauptschluss 1803 zum Damenstift Buchau. Nach dessen Säkularisation zum Oberamt Riedlingen, dann zum Landkreis Saulgau und seit dessen Auflösung 1973 zum Landkreis Biberach.

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild Paragraph
1Gewann Äußere Wiesen (Straße von Moosburg nach Moosburg-Brackenhofen, links, BC 43)WegekreuzSteinener Sockel 1873, Gusseisernes Kreuz mit Korpus§2

Brackenhofen

Brackenhofen ist ein Teilort von Moosburg.

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild Paragraph
2Gebäude 3/1Ehemalige Zehntscheune des Stiftes BuchauEingeschossige Stallscheune, Walmdach, Fachwerk aus dem 18. Jahrhundert§2

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg - Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte; Regierungsbezirk Tübingen, Landkreis Biberach, Moosburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.