Liste der Kulturdenkmäler in Kirchberg (Hunsrück)
In der Liste der Kulturdenkmäler in Kirchberg (Hunsrück) sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Kirchberg (Hunsrück) einschließlich des Stadtteils Denzen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 9. August 2017).
Denkmalzonen
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Denkmalzone Kirchplatz Kirchberg | Kirchberg, Kirchplatz 1–12, Marktplatz 9–11, 20, 24–36 (gerade Nummern) Lage |
ab dem 13. Jahrhundert | baumbestandener Platz um die katholische Pfarrkirche mit Pfarrhaus und ehemaligem Friedhofskreuz[1] | weitere Bilder |
| Denkmalzone Marktplatz Kirchberg | Kirchberg, Marktplatz 1, 3–11, Hauptstraße 15–25 (ungerade Nummern), 18 Lage |
17. bis 19. Jahrhundert | um den nahezu rechteckigen Marktplatz gruppierte, durchweg zweigeschossige Häuser des 17. bis 19. Jahrhunderts[1] | weitere Bilder |
| Denkmalzone Jüdischer Friedhof | Kirchberg, Metzenhausener Straße Lage |
vor 1850 | vor 1850 eröffnet, 67 Grabsteine von 1865 bis 1937[1] | weitere Bilder |
| Denkmalzone Hügelgräber Kirchberg | Kirchberg, nördlich der Stadt Lage |
vier vorgeschichtliche Grabhügel[1] |
Einzeldenkmäler
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Altes Zollhaus | Kirchberg, Eifelgasse ohne Nummer Lage |
18. Jahrhundert | Altes Zollhaus der Badischen Truchsesserei; Walmdachbau, 18. Jahrhundert | weitere Bilder |
| Wohnhaus | Kirchberg, Eifelgasse 1 Lage |
18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, teilweise massiv, Mansarddach, 18. Jahrhundert, Fachwerkscheune, 19. Jahrhundert | weitere Bilder |
| Wasserturm | Kirchberg, Graf-Simon-Straße 31 Lage |
1899/1900 | Wasserturm, 36 m Höhe, 1899/1900, stadtbildprägend | weitere Bilder |
| Skulptur | Kirchberg, Hauptstraße, zu Nr. 19 Lage |
Mitte des 19. Jahrhunderts | unter der Arkade: Hl. Nepomuk, Mitte des 19. Jahrhunderts | ![]() |
| Postamt | Kirchberg, Hauptstraße 39 Lage |
Mitte des 19. Jahrhunderts | historistische Putzfassade, Mitte des 19. Jahrhunderts | weitere Bilder |
| Treppenturm | Kirchberg, Hauptstraße, an Nr. 75 Lage |
1578 | Treppenturm, bezeichnet 1578 | ![]() |
| Friedhofskreuz | Kirchberg, Kirchplatz Lage |
174[x] | ehemaliges Friedhofskreuz, ursprünglich bezeichnet 174[x], 1919 zerstört und erneuert | weitere Bilder |
| Katholisches Pfarrhaus | Kirchberg, Kirchplatz 2 Lage |
1765 | ehemaliges Piaristenkloster; siebenachsiger barocker Mansardwalmdachbau, bezeichnet 1765; im Pfarrgarten Brunnen | weitere Bilder |
| Wohnhaus | Kirchberg, Kirchplatz 3 Lage |
1754 | ehemaliges Küsterhaus; Fachwerkhaus, teilweise massiv und verschiefert, abgewalmtes Mansarddach, bezeichnet 1754 | ![]() |
| Wohnhaus | Kirchberg, Kirchplatz 5 Lage |
um 1800 | abgewalmter Mansarddachbau, Fachwerk verputzt, um 1800 | ![]() |
| Wohnhaus | Kirchberg, Kirchplatz 9 Lage |
18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, teilweise massiv und verschiefert, abgewalmtes Mansarddach, 18. Jahrhundert | ![]() |
| Katholische Pfarrkirche St. Michael | Kirchberg, Kirchplatz 12 Lage |
13. Jahrhundert | spätgotische Hallenkirche, um 1490, Westturm aus dem 13. Jahrhundert, Obergeschosse um 1500, Schweifhaube um 1700 | weitere Bilder |
| Schwanenapotheke | Kirchberg, Marktplatz 4 Lage |
Mitte bis zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts | Fachwerkhaus, teilweise massiv, Mitte bis zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts | ![]() |
| Rathaus | Kirchberg, Marktplatz 5/6 Lage |
frühes 17. Jahrhundert | Nr. 5 Rathaus, Fachwerkbau, teilweise massiv, abgewalmtes Mansarddach, frühes 17. Jahrhundert, Umbau 1746; Nr. 6 ehemaliges Haus der Weber, Fachwerkbau, teilweise massiv, Fachwerkerker bezeichnet 1698, Haus wohl aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts | weitere Bilder |
| Wohnhaus | Kirchberg, Marktplatz 7 Lage |
um 1700 | Fachwerkhaus, teilweise massiv, verputzt, um 1700, Mansarddach gegen 1800 | ![]() |
| Wohnhaus | Kirchberg, Marktplatz 9 Lage |
19. Jahrhundert | Fachwerkhaus, teilweise verschiefert, 19. Jahrhundert | ![]() |
| Wohnhaus | Kirchberg, Marktplatz 11 Lage |
zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts | Fachwerkhaus, teilweise massiv, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts | ![]() |
| Wohnhaus | Kirchberg, Oberstraße 1 Lage |
Anfang des 19. Jahrhunderts | abgewalmter Mansarddachbau, teilweise verputzt und verschiefert, Anfang des 19. Jahrhunderts | |
| Heimatmuseum | Kirchberg, Schülergasse 1 Lage |
18. oder 19. Jahrhundert | spitz zulaufendes Fachwerkhaus, wohl aus dem 18. oder 19. Jahrhundert | ![]() |
| Gartenhäuschen | Kirchberg, Simmerner Straße, bei Nr. 25 Lage |
18. Jahrhundert | polygonaler, barocker Putzbau, 18. Jahrhundert | weitere Bilder |
| Katholische Kirche St. Nikolaus | Denzen, Dumnissusstraße Lage |
13. Jahrhundert | romanischer Chorturm, 13. Jahrhundert, Saalbau, 1966, Architekt O. Vogel | ![]() |
| Taufbecken | Denzen, Oststraße, bei Nr. 24 Lage |
17. Jahrhundert | barockes Taufbecken, 17. Jahrhundert |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Rhein-Hunsrück-Kreis (PDF; 1,7 MB). Mainz 2017.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Kirchberg (Hunsrück) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis: Rechtsverordnungen zur Unterschutzstellung von Denkmalzonen im Rhein-Hunsrück-Kreis (PDF; 49 kB); abgerufen am 18. Oktober 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
%252C_Kirchplatz_1.jpg.webp)
%252C_Marktplatz_1-4.jpg.webp)

%252C_Altes_Zollhaus.jpg.webp)
%252C_Eifelgasse_1.jpg.webp)
%252C_Wasserturm.jpg.webp)
%252C_Hauptstra%C3%9Fe_19%252C_Skulptur.jpg.webp)
%252C_Hauptstra%C3%9Fe_39.jpg.webp)
%252C_Hauptstra%C3%9Fe_75.jpg.webp)
%252C_Kirchplatz%252C_Kreuz%252C_Vorderseite.jpg.webp)
%252C_Kirchplatz_2_(1).jpg.webp)
%252C_Kirchplatz_3.jpg.webp)
%252C_Kirchplatz_5.jpg.webp)
%252C_Kirchplatz_9.jpg.webp)


%252C_Marktplatz_5-6.jpg.webp)
%252C_Marktplatz_7-8.jpg.webp)
%252C_Marktplatz_9.jpg.webp)
%252C_Marktplatz_11.jpg.webp)

%252C_Gartenh%C3%A4uschen%252C_Simmerner_Stra%C3%9Fe%252C_bei_Nr._25.jpg.webp)
