Liste der Baudenkmale in Splietsdorf
In der Liste der Baudenkmale in Splietsdorf sind alle Baudenkmale der Gemeinde Splietsdorf im Landkreis Vorpommern-Rügen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Vorpommern-Rügen, Auszug aus der Kreisdenkmalliste vom Juli 2012 und Januar 2014.
Holthof
    
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| 474 | Holthof 9 (Karte) | Gutshaus mit Park | Gutshaus im Tudorstil |  | 
Müggenwalde
    
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| 615A | Müggenwalde 27 (Karte) | ehemalige Schule/ Wassermühle | ||
| 615B | (Karte) | Steinbrücke | 
Quitzin
    
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| 814 | Friedhof (Karte) | Kapelle mit Feldsteinmauer | Schlosskapelle als verputzter Backsteinbau von 1614 mit Ostgiebel in Fachwerk; einjochiger Chor; Kirchenschiff mit verputzter Holztonne; Altaraufsatz aus Sandstein von 1616, Kanzel mit Renaissance-Schnitzarbeiten, Gestühl 18. Jh., Taufstein 19. Jh. | .JPG.webp) | 
| 816 | Quitzin 14 (Karte) | Stallscheune | ||
| 815 | Quitzin 32 (Karte) | Schlossanlage (Schloss, 2 Kavaliershäuser, Park und Feldsteinmauer) | 3-gesch., 5-achsiger Putzbau im Kern von um 1607 im Stil der Backsteinrenaissance auf Vorgängerbau vom 13. Jh.; hofseitiger Mittelrisalit von 1723; Umbau zum barocken Jagdschloss von 1723 mit Mansarddach; seit 1990 saniert | .JPG.webp) Weitere Bilder | 
Vorland
    
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| 1162 | Am Friedhof (Karte) | Kriegerdenkmal 1./2. Weltkrieg | Der Findling steht an der südwestlichen Grenze des Kirchfriedhofs der Kirche. | .JPG.webp) | 
| 1160 | Vorland 14 (Karte) | Katen | Eingeschossiges Bauwerk aus Fachwerk mit Krüppelwalmdach |  | 
| 1161 | (Karte) | Kirche mit Friedhof (Glockenhaus, Portal, gusseisernem Grabkreuz 19 Jh. und zwei Grabstelen 18. Jh.) | Gotisches, zweijochiges, Kirchenschiff aus Backstein von der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit wie im Chor Kreuzrippengewölbe; eingezogener, quadr. Chor aus Feldstein mit Backsteingiebeldreieck; Sakristei Anbau mit Kuppelgewölbe; Innen: Reste von Wandmalereien am Triumphbogen, frühgotischer Taufstein, Kanzel, Kirchengestühl und die Westempore von 1877, Mehmel-Orgel. | .JPG.webp) Weitere Bilder | 
Weblinks
    
Commons: Baudenkmale in Splietsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
