Liste der Baudenkmale in Bothfeld-Vahrenheide

Die Liste der Baudenkmale in Hannover Bothfeld-Vahrenheide enthält die Baudenkmale der hannoverschen Stadtteile Bothfeld, Isernhagen-Süd, Lahe, Sahlkamp und Vahrenheide. Die Einträge in dieser Liste basieren überwiegend auf einer Liste des Amtes für Denkmalschutz aus dem Jahr 1985 und sind hinsichtlich ihrer Aktualität im Einzelfall zu überprüfen.

Bothfeld

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Burgwedeler Straße 90
52° 25′ 8″ N, 9° 47′ 54″ O
Baudenkmalgruppe Israelitischer Friedhof Burgwedeler Straße 90 Als Ensemble.[1] 30592276
 
Burgwedeler Straße 90
52° 25′ 9″ N, 9° 47′ 54″ O
Kapelle (Teil der Baudenkmalgruppe Israelitischer Friedhof Burgwedeler Straße 90) 30596696
 
BW
Burgwedeler Straße 90
52° 25′ 9″ N, 9° 47′ 59″ O
Jüdischer Friedhof (Teil der Baudenkmalgruppe Israelitischer Friedhof Burgwedeler Straße 90) 30596670
 
BW
Dreihornstraße 18
52° 24′ 51″ N, 9° 48′ 19″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1] 30596763
 
Im Heidkampe 67
52° 24′ 58″ N, 9° 48′ 23″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1] 30596804
 
Kurze-Kamp-Straße
52° 25′ 17″ N, 9° 47′ 59″ O
Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße Im Ensemble mit Einsteinstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19 und Emil-Nolde-Weg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17. Erbaut 1955–1956 nach Plänen von Friedrich Lindau, denkmalgeschützt seit 1990.[2] 30593864
 
BW
Einsteinstraße 1
52° 25′ 15″ N, 9° 48′ 0″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597016
 
BW
Einsteinstraße 3
52° 25′ 15″ N, 9° 47′ 59″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597036
 
BW
Einsteinstraße 5
52° 25′ 15″ N, 9° 47′ 58″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597056
 
BW
Einsteinstraße 7
52° 25′ 16″ N, 9° 47′ 57″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597076
 
BW
Einsteinstraße 9
52° 25′ 16″ N, 9° 47′ 56″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597097
 
BW
Einsteinstraße 11
52° 25′ 17″ N, 9° 48′ 0″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597117
 
BW
Einsteinstraße 13
52° 25′ 17″ N, 9° 47′ 59″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597137
 
BW
Einsteinstraße 15
52° 25′ 17″ N, 9° 47′ 59″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597157
 
BW
Einsteinstraße 17
52° 25′ 17″ N, 9° 47′ 58″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597177
 
BW
Einsteinstraße 19
52° 25′ 17″ N, 9° 47′ 57″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597198
 
BW
Emil-Nolde-Weg 1
52° 25′ 18″ N, 9° 48′ 1″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597218
 
Emil-Nolde-Weg 3
52° 25′ 18″ N, 9° 48′ 0″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597239
 
Emil-Nolde-Weg 5
52° 25′ 18″ N, 9° 48′ 0″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597260
 
Emil-Nolde-Weg 7
52° 25′ 18″ N, 9° 47′ 59″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597280
 
Emil-Nolde-Weg 9
52° 25′ 19″ N, 9° 47′ 57″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597301
 
Emil-Nolde-Weg 11
52° 25′ 19″ N, 9° 48′ 1″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597321
 
Emil-Nolde-Weg 13
52° 25′ 19″ N, 9° 48′ 1″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597341
 
Emil-Nolde-Weg 15
52° 25′ 20″ N, 9° 48′ 0″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597361
 
Emil-Nolde-Weg 17
52° 25′ 20″ N, 9° 47′ 59″ O
Wohnhaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30597381
 
Kurze-Kamp-Straße 13
52° 25′ 13″ N, 9° 47′ 59″ O
Wohn-/Geschäftshaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30596848
 
Kurze-Kamp-Straße 14
52° 25′ 13″ N, 9° 47′ 58″ O
Wohn-/Geschäftshaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30596869
 
Kurze-Kamp-Straße 15
52° 25′ 13″ N, 9° 47′ 58″ O
Wohn-/Geschäftshaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30596890
 
Kurze-Kamp-Straße 16
52° 25′ 13″ N, 9° 47′ 57″ O
Wohn-/Geschäftshaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30596911
 
Kurze-Kamp-Straße 17
52° 25′ 14″ N, 9° 47′ 57″ O
Wohn-/Geschäftshaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30596932
 
Kurze-Kamp-Straße 18
52° 25′ 14″ N, 9° 47′ 56″ O
Wohn-/Geschäftshaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30596953
 
Kurze-Kamp-Straße 19
52° 25′ 14″ N, 9° 47′ 56″ O
Wohn-/Geschäftshaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30596974
 
Kurze-Kamp-Straße 20
52° 25′ 14″ N, 9° 47′ 55″ O
Wohn-/Geschäftshaus (Teil der Baudenkmalgruppe Siedlung Kurze-Kamp-Straße) 30596995
 
Laher Kirchweg 64
52° 24′ 37″ N, 9° 48′ 41″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1] 30596377
 
Langenforther Straße 1a
52° 24′ 55″ N, 9° 47′ 25″ O
Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne 30593978
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 1″ N, 9° 47′ 35″ O
Einfriedung der Scharnhorstkaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597418
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 24′ 58″ N, 9° 47′ 34″ O
Wachgebäude (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597437
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 0″ N, 9° 47′ 32″ O
Stabsgebäude (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597458
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 24′ 57″ N, 9° 47′ 34″ O
Stabsgebäude (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597479
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 24′ 57″ N, 9° 47′ 30″ O
Unterkunftsgebäude I (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597500
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 1″ N, 9° 47′ 30″ O
Unterkunftsgebäude II (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597519
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 4″ N, 9° 47′ 30″ O
Unterkunftsgebäude III (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597538
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 8″ N, 9° 47′ 30″ O
Unterkunftsgebäude IV (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597557
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 7″ N, 9° 47′ 26″ O
Küchengebäude (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597576
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 8″ N, 9° 47′ 21″ O
Unterkunftsgebäude V (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597597
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 4″ N, 9° 47′ 21″ O
Unterkunftsgebäude VI (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597616
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 1″ N, 9° 47′ 21″ O
Unterkunftsgebäude VII (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597635
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 24′ 57″ N, 9° 47′ 21″ O
Unterkunftsgebäude VIII (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597654
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 3″ N, 9° 47′ 25″ O
Exerzierplatz (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597673
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 24′ 57″ N, 9° 47′ 19″ O
Kraftfahrzeughalle I (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597691
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 2″ N, 9° 47′ 19″ O
Kraftfahrzeughalle II (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597712
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 3″ N, 9° 47′ 17″ O
Kraftfahrzeughalle III (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597731
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 5″ N, 9° 47′ 16″ O
Werkstatt (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597750
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 3″ N, 9° 47′ 15″ O
Werkstatt (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597790
 
BW
Langenforther Straße 1a
52° 25′ 0″ N, 9° 47′ 16″ O
Werkstatt (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597771
 
BW
Kugelfangtrift
52° 24′ 56″ N, 9° 47′ 19″ O
Allee (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597811
 
Sündernstraße 29
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 30″ O
Einfriedung der Prinz-Albrecht-Kaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597829
 
BW
Prinz-Albrecht-Ring 63a
52° 24′ 52″ N, 9° 47′ 32″ O
Stabsgebäude der Prinz-Albrecht-Kaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597849
 
Roschersburg 2
52° 24′ 54″ N, 9° 47′ 34″ O
Wachgebäude der Prinz-Albrecht-Kaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597871
 
Prinz-Albrecht-Ring 59
52° 24′ 54″ N, 9° 47′ 29″ O
Unterkunftsgebäude der Prinz-Albrecht-Kaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597892
 
Prinz-Albrecht-Ring 63
52° 24′ 51″ N, 9° 47′ 29″ O
Unterkunftsgebäude der Prinz-Albrecht-Kaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597913
 
Prinz-Albrecht-Ring 67
52° 24′ 48″ N, 9° 47′ 29″ O
Unterkunftsgebäude der Prinz-Albrecht-Kaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597934
 
Prinz-Albrecht-Ring 55/57
52° 24′ 54″ N, 9° 47′ 27″ O
Küchengebäude (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597955
 
Prinz-Albrecht-Ring 51
52° 24′ 54″ N, 9° 47′ 23″ O
Offizierskasino (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30597977
 
Prinz-Albrecht-Ring 47/49
52° 24′ 54″ N, 9° 47′ 21″ O
Unterkunftsgebäude der Prinz-Albrecht-Kaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30598000
 
Prinz-Albrecht-Ring 43
52° 24′ 51″ N, 9° 47′ 21″ O
Unterkunftsgebäude der Prinz-Albrecht-Kaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30598022
 
Prinz-Albrecht-Ring 39
52° 24′ 48″ N, 9° 47′ 21″ O
Unterkunftsgebäude der Prinz-Albrecht-Kaserne (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30598046
 
Prinz-Albrecht-Ring 35
52° 24′ 46″ N, 9° 47′ 20″ O
Werkstatt (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30598126
 
Prinz-Albrecht-Ring 16/76
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 25″ O
Werkstatt (Teil der Baudenkmalgruppe Prinz-Albrecht-/Scharnhorstkaserne) 30598148
 
Luise-Blume-Straße 1
52° 24′ 45″ N, 9° 48′ 29″ O
Gartenpavillon [1] 30596399
 
Martinstraße 3
52° 24′ 42″ N, 9° 48′ 14″ O
Zunfthaus 30598247
 
BW
Podbielskistraße 321
52° 24′ 24″ N, 9° 48′ 2″ O
Büro- und Fabrikgebäude der Geha-Werke Erbaut 1955/56 nach Plänen von Ernst Zinsser[3] und Edgar Schlubach. 30596824
 
Podbielskistraße 323
52° 24′ 25″ N, 9° 48′ 4″ O
Büro- und Fabrikgebäude der Geha-Werke 30598324
 
BW
Podbielskistraße 325
52° 24′ 25″ N, 9° 48′ 6″ O
Büro- und Fabrikgebäude der Geha-Werke 30598345
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19 St. Nicolai-Kirche mit Friedhof und Grabmälern.[1] 30590689
 
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Friedhof (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 30596600
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
nicht bestimmbare Grabmäler auf dem Friedhof (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 30596623
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
St. Nicolai-Kirche (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 30596648
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Caspar Bornhöfer (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38013918
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Heinrich Diederichs (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38013941
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Heinrich Gernß (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38013963
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Hinrich Hanebuth (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38013985
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Elisabeth Lüders (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38014007
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Heinrich Meyer (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38014029
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Henny Meyer (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38014051
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Heinrich Reineke (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38014073
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Hans Riedemann (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38014117
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Curd Schele (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38014139
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Hans Schele (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38014161
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Hinrich Warmboldt (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38014183
 
BW
Sutelstraße 19
52° 24′ 47″ N, 9° 47′ 55″ O
Grabmal Hans Wulfes (Teil der Baudenkmalgruppe Sutelstraße 18/19) 38014205
 
BW
Sutelstraße 23
52° 24′ 51″ N, 9° 47′ 52″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1] Das denkmalgeschützte Bauernhaus wurde im 17. Jahrhundert errichtet und beherbergt heute acht Wohneinheiten sowie eine Heilpraktikerschule. 30596421
 
Sutelstraße 25
52° 24′ 55″ N, 9° 47′ 49″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1] 30596443
 
Sutelstraße 30
52° 24′ 59″ N, 9° 47′ 53″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1] 30596484
 
Sutelstraße 53
52° 24′ 49″ N, 9° 47′ 51″ O
Pfarrhaus [1] 30596542
 
Sutelstraße 56
52° 24′ 44″ N, 9° 47′ 54″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1] 30596562
 

Lahe

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
An Reineckes Eichen 10[4]
52° 24′ 50″ N, 9° 49′ 21″ O
[1] 30709709
 
Hinter dem Kampe 33a
52° 25′ 10″ N, 9° 49′ 26″ O
Villa Rischmüller 30709734
 
Hinter dem Kampe 33a
52° 25′ 10″ N, 9° 49′ 25″ O
Einfriedung der Villa Rischmüller im Denkmalatlas ist die Einfriedung fälschlicherweise an der Einmündung Im Klingenkampe/Rischkamp eingetragen, sie liegt aber an der Einmündung Im Klingenkampe/Hinter dem Kampe 30709875
 
Im Klingenkampe 1c
52° 24′ 51″ N, 9° 49′ 24″ O
[1] 30709813
 

Vahrenheide

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Leipziger Straße 38
52° 24′ 52″ N, 9° 45′ 24″ O
Fridtjof-Nansen-Schule Erbaut 1960 bis 1962 nach Plänen von Ernst Zinsser.
 

Ehemalige Baudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Ebelingstraße
52° 24′ 42″ N, 9° 47′ 47″ O
Alter Friedhof Bothfeld mit Grabmälern Als Ensemble.[1]
 
Im Heidkampe 51
52° 24′ 52″ N, 9° 48′ 22″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1]
 
BW
Sutelstraße 17
52° 24′ 46″ N, 9° 47′ 55″ O
Wohnhaus und Gaststätte [1]. Das Gebäude wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
 
BW
Sutelstraße 46
52° 25′ 0″ N, 9° 47′ 53″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1]
 
Sutelstraße 48
52° 24′ 59″ N, 9° 47′ 50″ O
Wohnhaus [1]
 

Siehe auch

Literatur

  • Wolfgang Neß, Ilse Rüttgerodt-Riechmann, Georg Weiß: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in Niedersachsen, Stadt Hannover, Teil 1. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig / Wiesbaden 1983, ISBN 3-528-06203-7. (Denkmale im Stadtteil Vahrenheide)
  • Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in Niedersachsen, Stadt Hannover, Teil 2. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig / Wiesbaden 1985, ISBN 3-528-06208-8. (Denkmale im Stadtteil Bothfeld)

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt – Institut für Denkmalpflege: Stadt Hannover: Verzeichnis der Baudenkmale gem. § 4 (NDSchG) (ausgenommen Baudenkmale der archäologischen Denkmalpflege), Stand 1. Juli 1985
  2. Friedrich Lindau: Planen und Bauen der fünfziger Jahre in Hannover. Schlütersche, Hannover 1998, ISBN 3-87706-530-9, S. 121
  3. Ralph Haas: Ernst Zinsser, Leben und Werk eines Architekten der Fünfziger Jahre in Hannover. Hannover, 2000, ISBN 3-931585-11-5
  4. in der Denkmaltopographie als Im Klingenkampe 1b bezeichnet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.