Liste der Baudenkmale im Stadtbezirk Brackel

Die Liste der Baudenkmale im Stadtbezirk Brackel enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet des Stadtbezirks Dortmund-Brackel in Nordrhein-Westfalen (Stand: 27. Oktober 2008). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Error: imagemap_invalid_desc

Baudenkmäler sind „Denkmäler, die aus baulichen Anlagen oder Teilen baulicher Anlagen bestehen“[1]. Die Denkmalliste der Stadt Dortmund umfasst im Stadtbezirk Brackel 41 Baudenkmäler, darunter 14 landwirtschaftliche Gebäude, elf Wohnhäuser oder Wohnsiedlungen, fünf Sakralbauten, vier öffentliche Gebäude, drei Wohn- und Geschäftshäuser, zwei Friedhöfe sowie je ein Kleindenkmal und eine Verkehrsanlagen.[2]

Weiterhin ist die neolithische und metallzeitliche Siedlungskammer Asseln-West am Asselner Hellweg als Bodendenkmal in Teil B der Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen.[2]

Der Stadtbezirk Brackel umfasst die Ortsteile Asseln, Brackel, Neuasseln, Wambel und Wickede.

Liste der Baudenkmäler

Die Liste umfasst falls vorhanden eine Fotografie des Denkmals, als Bezeichnung falls vorhanden den Namen, sonst kursiv den Gebäudetyp, die Adresse, beim Hauptfriedhof eine kurze Übersicht des Denkmalumfangs sowie die Eintragungsnummer der Denkmalbehörde der Stadt Dortmund. Der Name entspricht dabei der Bezeichnung durch die Denkmalbehörde der Stadt Dortmund. Abkürzungen wurden zum besseren Verständnis aufgelöst, die Typografie an die in der Wikipedia übliche angepasst und Tippfehler korrigiert.

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer

weitere Bilder
Siedlung Am Knie mit Relikten der ehemaligen Zeche Schleswig und der Straße Neuhammerweg Am Knie 3–19 (ungerade), 10–32 (gerade) A 0002

weitere Bilder
evangelische Pfarrkirche Brackeler Hellweg 140 12. Jahrhundert A 0035

weitere Bilder
evangelische Luther-Kirche Asselner Hellweg 118a 13. Jahrhundert
1904–1906 (Umbau und Erweiterung)
A 0189

weitere Bilder
Pferderennbahn Nußbaumweg 200 A 0203

weitere Bilder
Wohnhaus Brackeler Hellweg 72 A 0223

weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Brackeler Hellweg 179 A 0224

weitere Bilder
Wohnhaus Cäcilienstraße 19 A 0225

weitere Bilder
Wohnhaus Im Eck 13 A 0226

weitere Bilder
ehemalige Spenglerei Schoof Wickeder Straße 22 A 0229

weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Asselner Hellweg 93 A 0230

weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Asselner Hellweg 152 A 0231

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Asselner Hellweg 100 A 0232

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Asselner Hellweg 106 A 0234

weitere Bilder
Gasthof Alte Post (heute) Brackeler Hellweg 145 A 0235

weitere Bilder
Wohnhaus Am Hagedorn 13 A 0250

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Am Hagedorn 56 A 0251

weitere Bilder
Wohnhaus Am Hagedorn 58 A 0252

weitere Bilder
evangelische Kirche Wickede Wickeder Hellweg 80 12. Jahrhundert A 0281

weitere Bilder
ehemalige Kommende Brackeler Hellweg 144 A 0301

weitere Bilder
Bahnwärterhaus Altwickeder Hellweg A 0355

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Flughafenstraße 21 A 0381

weitere Bilder
Kotten Beckhoff Brackeler Hellweg 140 ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude, transloziert von Hausnummer 117 nach 140. A 0413

weitere Bilder
Kriegerdenkmal Wickeder Hellweg 80 A 0426

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Brackeler Hellweg 152 A 0559

weitere Bilder
katholische Kirche St. Clemens mit Pfarrhaus Flughafenstraße 50/52 1912–1913 A 0565

weitere Bilder
Wohnhaus mit Meilenstein Wambeler Hellweg 35 A 0567

weitere Bilder
katholische Kirche St. Joseph Asselner Hellweg 86b A 0648

weitere Bilder
Landwirtschaftliches Gebäude Reichshofstraße 37a A 0693

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Pleckenbrink 30 A 0704

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Oesterstraße 30 A 0729

weitere Bilder
ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude Asselner Hellweg 153 A 0730

weitere Bilder
Wohnhaus Asselner Hellweg 157 A 0731

weitere Bilder
ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude Rüpingstraße 32 A 0742

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Asselner Hellweg 151 A 0823

weitere Bilder
Wohnhaus Brackeler Hellweg 17 A 0876

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Brackeler Hellweg 85 A 0888

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Asselburgstraße 30 A 0931

weitere Bilder
Holzturnhalle Hörder Straße 29 A 0963

weitere Bilder
jüdischer Friedhof Wickede Am Bockumweg / Fränkischer Friedhof A 0992

weitere Bilder
Hauptfriedhof Am Gottesacker 25 gesamte Friedhofsanlage
bauliche Anlagen und Gebäude
jüdische Abteilung
Ausländerabteilung
26 Einzelgrabdenkmäler
A 1037

Ausgetragene Objekte

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer

weitere Bilder
landwirtschaftliches Gebäude Reichshofstraße 40 Abgerissen 2017, an der Stelle steht nun ein Wohnblock A 0614

Literatur

  • Hans Magoley, Norbert Wörner: Architekturführer Dortmund. Hrsg.: Bund Deutscher Architekten (= Architektur im Ruhrgebiet. Band 1). Ruhfus, Dortmund 1984, ISBN 3-7932-5012-1.
  • Albert Ludorff: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Dortmund-Land. Hrsg.: Provinzial-Verband der Provinz Westfalen (= Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. Band 3). Schöningh, Münster 1895 (archive.org).
  • Ursula Quednau, Christoph Bellot: Westfalen. Hrsg.: Dehio-Vereinigung (= Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Nordrhein-Westfalen II). 2., überarbeitete Auflage. Deutscher Kunstverlag, München 2011, ISBN 978-3-422-03114-2.

Auszug aus der Denkmalliste der Stadt Dortmund Stand: 6. April 2018

Einzelnachweise

  1. § 2 (2) DSchG NRW
  2. Auszug aus der Denkmalliste der Stadt Dortmund. (PDF; 180 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) In: dortmund.de – Das Dortmunder Stadtportal. Denkmalbehörde der Stadt Dortmund, 6. April 2018, archiviert vom Original am 15. September 2014; abgerufen am 13. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dortmund.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.