Liste der Baudenkmäler in Büren

Die Liste der Baudenkmäler in Büren enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Büren im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen (Stand: Oktober 2020). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Büren eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Baudenkmäler sind „Denkmäler, die aus baulichen Anlagen oder Teilen baulicher Anlagen bestehen“[1]. Die Denkmalliste der Stadt Büren umfasst 146 Baudenkmäler, darunter 49 Bildstöcke, 22 Wohnhäuser, 19 Sakralbauten, elf Adelssitze oder Befestigungsanlagen, neun Kleindenkmale, acht landwirtschaftliche Gebäude, je sechs Verkehrsanlagen und Wohn- und Geschäftshäuser, fünf Mühlen, vier öffentliche Gebäude, je zwei Verwaltungsgebäude und Geschäftshäuser sowie einen Friedhof und ein Feuerwehrgebäude. Außerdem sind zwei Baudenkmäler wieder aus der Denkmalliste entfernt worden. Von den insgesamt 146 Baudenkmälern befinden sich 50 in der Ortschaft Büren, 23 in Wewelsburg, 15 in Siddinghausen, zehn in Harth, neun in Ahden, je sieben in Brenken, Weiberg und Weine, sechs in Steinhausen, fünf in Hegensdorf, vier in Barkhausen und drei in Eickhoff.[2]

Die Liste umfasst falls vorhanden eine Fotografie des Denkmals, als Bezeichnung falls vorhanden den Namen, sonst kursiv den Gebäudetyp, die Adresse, eine Kurzbeschreibung, falls bekannt die Bauzeit, das Datum der Unterschutzstellung und die Eintragungsnummer der unteren Denkmalbehörde der Stadt Büren. Der Name entspricht dabei der Bezeichnung durch die Denkmalbehörde der Stadt Büren. Abkürzungen wurden zum besseren Verständnis aufgelöst, die Typografie an die in der Wikipedia übliche angepasst und Tippfehler korrigiert.

Derzeitige Baudenkmäler

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer

weitere Bilder
Kluskapelle Ahden
Kreisstraße
Karte
10. Juli 1985 1/1
Bildstock Tiggstraße Ahden
Tiggstraße
Karte
1876 1. September 1986 1/2
BW Bildstock Forkstraße Ahden
Forkstraße
Karte
1. September 1986 1/3
BW Bildstock Moosbruchstraße/A 44 Ahden
Moosbruchstraße/A 44
Karte
3. Dezember 1986 1/4
Bildstock an der Kluskapelle Ahden
Kreisstraße
Karte
26. März 1987 1/5
ehemaliger Bahnhof Ahden
Forkstraße 11
Karte
17. August 1987 1/6
Fachwerkbau Ahden
Forkstraße 8
Karte
17. Oktober 1988 1/7
Fachwerkhaus Ahden
Forkstraße 3
Karte
12. Juni 1989 1/8

weitere Bilder
Pfarrkirche St. Antonius Eremit Ahden

Karte
12. September 1994 1/9
Wegekreuz Ringelsteiner Straße in Richtung Büren Barkhausen
Ringelsteiner Straße
Karte
3. Dezember 1986 2/1
BW Wegekreuz östlich des Ortes Barkhausen

Karte
3. Dezember 1986 2/2
Bildstock an der Schloßstraße Barkhausen
Schloßstraße
Karte
3. Dezember 1986 2/3
BW Bildstock im Scheppenberggrund Barkhausen

Karte
3. Dezember 1986 2/4

weitere Bilder
Pfarrkirche St. Kilian Brenken
Kilianstraße 45
Karte
10. März 1986 3/1

weitere Bilder
Jesuknaben-Statue Brenken
L637 / Hölter Weg
Karte
7. Juni 1986 3/2
Brenker Krug Brenken
Loretoberg 9
Karte
1731 19. März 1992 3/3
Forsthaus in Brenken Brenken
8. Mai 1992 3/4

weitere Bilder
Schloss Erpernburg Brenken
Erpenburg 1
Karte
14. Mai 1992 3/5

weitere Bilder
Burgruine der Niederburg Brenken

Karte
14. Mai 1992 3/6
Kors-Kapelle Brenken
8. März 1999 3/7
Verwaltungsgebäude des Hauses Büren’scher Fonds Büren
Bahnhofstraße 6–8
Karte
27. Januar 1984 4/1

weitere Bilder
Niedermühle Büren
Bahnhofstraße 20
Karte
27. Januar 1984 4/2

weitere Bilder
ehemaliges Jesuitenkolleg/Mauritiusgymnasium Büren
Burgstraße 2
Karte
27. Januar 1984 4/3

weitere Bilder
ehemalige Jesuitenkirche Büren
Burgstraße 2
Karte
27. Januar 1984 4/4
Kalvarienkapelle Büren
Kapellenberg 51
Karte
kreuzförmiger Grundriss mit Sakristei am Ostarm 1650er Jahre[3] 27. Januar 1984 4/5
Fachwerkhaus Büren
Bornstraße 2
Karte
20. Dezember 1984 4/6
Wohnhaus Büren
Kühling 7
Karte
20. Dezember 1984 4/7

weitere Bilder
Pfarrkirche St. Nikolaus Büren
Königstraße 20
Karte
31. Januar 1985 4/8

weitere Bilder
Gut Holthausen Büren
Briloner Straße 8
Karte
5. Februar 1985 4/9
Wirtschaftsgebäude des Hauses Büren’schen Fonds Büren
Bahnhofstraße 14
Karte
2. Mai 1985 4/10

weitere Bilder
Ehemalige Gehörlosenschule Büren
Bertholdstraße 6
Karte
7. Mai 1985 4/11
Verwaltungsgebäude der Gehörlosenschule Büren
Bertholdstraße 3
Karte
8. Mai 1985 4/12
Wohnhaus Wagner Büren
Markt 14
Karte
1608 bez. 30. Juli 1985 4/13
Bildstock auf dem Ahlerten Büren

Karte
10. Juli 1985 4/14
Nordturm Büren
Kühling
Karte
9. Juli 1985 4/15
Hegensdorfer Turm Büren
Ostmauer
Karte
10. Juli 1985 4/16
Bildstock Aftestraße/Bruchberg Büren
Aftestraße/Bruchberg
Karte
10. Juli 1985 4/17
Bildstock Bruchstraße/Briloner Straße/Josefschule Büren
Bruchstraße/Briloner Straße/Josefschule
Karte
10. Juli 1985 4/18
Brücke Büren
Neuer Weg
Karte
10. Juli 1985 4/19
Kriegerdenkmal Büren
Bahnhofstraße
Karte
10. Juli 1985 4/20
Wohn- und Geschäftshaus Wacker Büren
Bahnhofstraße 2
Karte
30. Juli 1985 4/21
evangelische Erlöserkirche Büren
Bahnhofstraße
Karte
31. Juli 1985 4/22
Wohnhaus mit Arztpraxis Evers Büren
Eickhoffer Straße 1
Karte
21. Oktober 1985 4/23
Sakramentskapelle Büren
Kapellenstraße 2
Karte
9. Dezember 1985 4/24
Gasthaus Gödde Büren
Burgstraße 32
Karte
1906 8. Januar 1986 4/25
Wohnhaus Liedtke Büren
Wassergraben 2
Karte
8. Januar 1986 4/26
Gartenpavillon Büren
Lustgarten 4
Karte
um 1720 16. Januar 1986 4/27
Torbogen Büren
Königstraße 16
Karte
16. Januar 1986 4/28

weitere Bilder
Mittelmühle Büren
Mühlenstraße 2
Karte
18. September 1986 4/30
Bildstock am Neuen Weg Büren
Neuer Weg
Karte
15. Dezember 1986 4/31
Kump Büren
südöstlich der St. Nikolauskirche
Karte
1725 1. April 1987 4/32
Sonderkindergarten,
ehemaliges Gerichtsgefängnis
Büren
Kühling 2
Karte
Giebelständiger Bruchsteinbau, umgeben von der alten Gefängnismauer 1847 9. April 1987 4/33

weitere Bilder
Jüdischer Friedhof Büren
Siddinghäuser Straße
Karte
25. Juni 1987 4/34
Wohnhaus mit Praxis Büren
Königstraße 13
Karte
1. Oktober 1987 4/35
Wohn- und Geschäftshaus Büren
Burgstraße 17
Karte
16. Dezember 1987 4/36
Fachwerkbau Büren
Detmarstraße 19
Karte
9. September 1988 4/37
Wohn- und Geschäftshaus Büren
Bertholdstraße 7
Karte
27. Dezember 1988 4/38
Fachwerkhaus Ostmauer 13 Büren
Ostmauer 13
Karte
4. Dezember 1989 4/39
Wohnhaus Büren
Lindenstraße 4
Karte
30. Januar 1990 4/40
Haus Burgstraße 13 Büren
Burgstraße 13
Karte
23. Januar 1990 4/41
Fachwerkhaus Kapellenstraße 8 Büren
Kapellenstraße 8
Karte
8. Februar 1990 4/42
Wohnhaus Büren
Aftestraße 21
Karte
24. Oktober 1990 4/43
Wohnhaus (Villa) Büren
Weinberg 4
Karte
23. Juli 1991 4/44
Marienbildstock Büren
Neuer Weg
Karte
16. März 1995 4/45
BW Bildstock Büren
Ecke Ringstraße/Brenkener Straße
Karte
16. März 1995 4/46
Antonius-Bildstock Büren
Jühengrund (am Freibad)
Karte
16. März 1995 4/47
barocker Bildstock Büren
Fürstenberger Straße (Nähe Aftebrücke)
Karte
16. März 1995 4/48
Bildstock Büren
Detmarstraße (am Pfarrheim)
Karte
27. Juni 1995 4/49
Wohnhaus Büren
Lindenstraße 8
Karte
13. September 1995 4/50
Ökonomie Büren
Burgstraße 2
Karte
9. August 1999 4/51
Bildstock Eickhoff
Steinhäuser Straße 2
Karte
15. Mai 1986 5/1
Kapelle Eickhoff
Steinhäuser Straße 11
Karte
28. April 1987 5/2
Wohnhaus mit Wirtschaftstrakt Eickhoff
Steinhäuser Straße 15
Karte
16. Februar 1988 5/3

weitere Bilder
Burgruine Ringelstein Harth
Harthberg
Karte
22. Juli 1985 6/1

weitere Bilder
Trinitatiskapelle Ringelstein Harth
Harthberg
Karte
9. Dezember 1985 6/2
Bruchsteinbau, ehemalige Jesuitenmühle Ringelstein Harth
Almetal 3
Karte
5. Mai 1986 6/3
BW Wegekreuz an der Haiper Kirche Harth

Karte
3. Dezember 1986 6/4
Bildstock Hepernstraße Harth
Hepernstraße
Karte
3. Dezember 1986 6/5
Bildstock Hepernstraße, etwa 400 m östlich des Ortes Harth
Hepernstraße
Karte
3. Dezember 1986 6/6
Fachwerkhaus Harth
Grünnenweg 3
Karte
24. Oktober 1990 6/7

weitere Bilder
ehemaliges Stellwerk Harth-Ringelstein Harth

Karte
8. Juni 1994 6/8
Bildstock an der Johanniseiche Harth

Karte
1877 6. März 1995 6/9
Wirtschaftsgebäude der ehemaligen Jesuitenmühle Harth
27. Juli 1995 6/10
Bildstock Vitusstraße Hegensdorf
Vitusplatz
Karte
10. Juli 1985 7/1
Bildstock Quellenstraße bei Nr. 40 Hegensdorf
bei Quellenstraße 40
Karte
12. Juli 1985 7/2
BW Bildstock Quellenstraße Hegensdorf
Quellenstraße
Karte
12. Juli 1985 7/3
Bildstock Pfluglinde Hegensdorf
Starenstraße
Karte
1629 oder 1652? 12. Juli 1985 7/4
katholische Pfarrkirche St. Vitus Hegensdorf

Karte
27. Mai 1987 7/5
Pfarrkirche St. Johannes Baptist Siddinghausen
Rieke
Karte
11. Februar 1985 8/1
BW Bildstock Ecke Leostraße/Sidagstraße Siddinghausen
Ecke Leostraße/Sidagstraße
Karte
18. Juli 1985 8/2
Bildstock K 3101 Siddinghausen
12. Juli 1985 8/3
Bildstock Oberfeld Siddinghausen
Oberfeld
12. Juli 1985 8/4
Bruchsteinbau Siddinghausen
Sidagstraße 23
5. Mai 1986 8/5
Bildstock am Burgliedweg Siddinghausen
Burgliedweg
Karte
29. Juli 1986 8/6
Bildstock an der Rieke Siddinghausen
Rieke
Karte
30. Juli 1986 8/7
Bildstock an der Kreisstraße nach Kneblingshausen (Ortsschild) Siddinghausen
30. Juli 1986 8/8
Wegekreuz südlich des Ortes Siddinghausen
30. Juli 1986 8/9
Bildstock Ecke Heimeskamp/Sidagstraße Siddinghausen
Ecke Heimeskamp/Sidagstraße
30. Juli 1986 8/10
Bildstock an der Sidagstraße südwestlich des Ortes Siddinghausen
Sidagstraße
30. Juli 1986 8/11
Bildstock am Hönkerfeldweg Siddinghausen
Hönkerfeldweg
31. Juli 1986 8/12
Bildstock Sidagstraße Abzweig Wirtschaftsweg Oberfeld Siddinghausen
Sidagstraße
31. Juli 1986 8/13
Bildstock Sidagstraße 13 Siddinghausen
Sidagstraße 13
31. Juli 1986 8/14
Bildstock am Weiner Kirchweg, Richtung Weine Siddinghausen
Weiner Kirchweg
Karte
3. Dezember 1986 8/15
Bildstock am Hof Vonnahme Steinhausen
Markweg 2
Karte
31. Juli 1985 9/1
landwirtschaftlicher Betrieb Vonnahme Steinhausen
Markweg 2
Karte
21. August 1985 9/2
Bildstock auf dem Kirchplatz Steinhausen
Kirchplatz
Karte
7. April 1986 9/3
Pfarrheim Steinhausen
Antoniusstraße 32
Karte
9. April 1986 9/4
Pfarrkirche St. Antonius Steinhausen
Antoniusstraße 1
Karte
9. April 1986 9/5
Bildstock Steinhausen
Triftweg
Karte
25. August 1986 9/6
Rundturm Volbrexen Weiberg
Volbrexener Straße 28
27. Januar 1984 10/1
Bildstock Langewenne/Hohlensiepen Weiberg
Langewenne/Hohlensiepen
12. Juli 1985 10/2
Bildstock Volbrexener Straße Weiberg
Volbrexener Straße
11. Juli 1985 10/3
Doppelbildstock Agatha-Säule Weiberg
Weiberger Straße
18. Juli 1985 10/4
St. Birgitta Pfarrkirche in Weiberg Weiberg
Weiberger Straße 9
5. Mai 1986 10/5
Bildstock Ecke Volbrexener Straße/Maibaumstraße Weiberg
Ecke Volbrexener Straße/Maibaumstraße
Karte
3. Dezember 1986 10/6
Bildstock an der Volbrexener Straße Weiberg
Volbrexener Straße
23. Mai 1991 10/8
Bildstock Weine
Knickberg
19. Juli 1985 11/1
Fachwerkbau mit Gaststätte Weine
Dorfstraße 6
1856[4] 10. März 1986 11/2
Bildstock am Hornweg im Wiken Weine
Hornweg
3. Dezember 1986 11/3
Bildstock Sternlied bei Haus Nr. 2 Weine
3. Dezember 1986 11/4
Bildstock Sternlied gegenüber Haus Nr. 2 Weine
3. Dezember 1986 11/5
Wegekreuz Ecke Hornweg/Magdalenastraße Weine
Ecke Hornweg/Magdalenastraße
3. Dezember 1986 11/6
Kirche St. Michael Weine
10. Juni 1992 11/7

weitere Bilder
ehemaliges Kloster Böddeken Wewelsburg
Böddeken
Karte
30. Januar 1985 12/1

weitere Bilder
Wewelsburg Wewelsburg
Burgwall 17
Karte
7. Februar 1985 12/2

weitere Bilder
sechsbogige Brücke auf der Alme Wewelsburg

Karte
19. Juli 1985 12/3
Wegekreuz Berghof/Schürenberg Wewelsburg
Ecke Berghof/Schürenberg
22. Juli 1985 12/4
Bildstock Alter Hof Nr. 3 Wewelsburg
Alter Hof 3
19. Juli 1985 12/5
Bildstock Stoppelberg/Burgwall Wewelsburg
Stoppelberg/Burgwall
Karte
18. Juli 1985 12/6
einbogige Brücke auf der Alme Wewelsburg

Karte
22. Juli 1985 12/7

weitere Bilder
Wachgebäude Wewelsburg Wewelsburg
Burgwall 19
Karte
25. November 1985 12/8

weitere Bilder
Ottens Hof Wewelsburg
Lange Straße 1
Karte
2. Januar 1986 12/9

weitere Bilder
Ruine Kerkberg Wewelsburg

Karte
17. Oktober 1986 12/10
Fachwerkbau mit Massivanbau Wewelsburg
Lange Straße 18
1857 20. Januar 1988 12/11
Fachwerkhof Wewelsburg
Lange Straße 20
1869 22. Januar 1988 12/12
Nebengebäude Ottens Hof Wewelsburg
Lange Straße 1
22. Januar 1988 12/13
Fachwerkhaus Wewelsburg
Stoppelberg 6
1667 4. Mai 1988 12/14
Wohnhaus, teils Fachwerkbau Wewelsburg
Lange Straße 4
20. Januar 1988 12/15
Kriegerdenkmal südlich der Kirche Wewelsburg

Karte
18. November 1988 12/16
Fachwerkhof Wewelsburg
Bückerweg 1
1857 18. Mai 1989 12/17
Wohn- und Geschäftshaus Wewelsburg
Lange Straße 11
20. Januar 1988 12/18

weitere Bilder
Pfarrkirche St. Jodokus Wewelsburg
Burgwall 8
Karte
18. Mai 1988 12/19

weitere Bilder
Schloss Graffeln Wewelsburg
Haus Graffeln 8
1911 28. November 1989 12/20

weitere Bilder
Mühlenanlage Graffeln Wewelsburg
Haus Graffeln 1, 3, 5
Karte
1517 24. Juli 1991 12/21

weitere Bilder
Alte Mühle Wewelsburg
Auf der Alme 1
Karte
8. Mai 1992 12/22
BW Feuerwehrgebäude (ehem. Häftlingsküche, KZ Niederhagen) Wewelsburg
Niederhagen 11
Karte
1940 30. Januar 2017 12/23

Ehemalige Baudenkmäler

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Wohnhaus Büren
Lindenstraße 5
29. März 1986
7. Januar 2003
4/29
Scheune Weiberg
Weiberger Straße 34
12. Mai 1987
6. Januar 1993
10/7

Siehe auch

Literatur

  • Johannes Körner, Heinrich Schotte (Bearb.): Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Büren. (= Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Band 38.) Aschendorff, Münster 1926.
  • Ursula Quednau (Bearb.): Dehio-Handbuch der deutschen Kunstdenkmäkler, Nordrhein-Westfalen 2, Westfalen. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 2011, ISBN 978-3-422-03114-2.
Commons: Kulturdenkmale in Büren – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. § 2 (2) DSchG NRW
  2. Denkmalliste. (PDF; 391 kB) In: Internetauftritt Stadt Büren. Untere Denkmalbehörde der Stadt Büren, abgerufen am 16. Januar 2021.
  3. Dirk Strohmann: Neues zur Baugeschichte der Kreuzkapelle in Büren. In: Die Warte. Nr. 153, 2012, S. 2–4.
  4. Programm Büren.Tag des offenen Denkmals“ 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.