Liste der Ausbildungsberufe in der Elektrotechnik
Die nachfolgenden Tabellen listen die unterschiedlichen elektrotechnischen Ausbildungsberufe auf .
Deutschland
Handwerk
| Beruf | seit | bis | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| Büroinformationselektroniker | 1987 | 1998 | [1] |
| Elektroinstallateur | 1934 | 2003 | |
| Elektromaschinenbauer | 1936 | 2003 | |
| Elektromechaniker | 1938 | 2003 | |
| Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Automatisierungstechnik | 2003 | ||
| Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik | 2003 | ||
| Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik | 2003 | ||
| Elektroniker/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik | 2003 | ||
| Fernmeldeanlagenelektroniker | 1987 | 1998 | |
| Informationselektroniker | 1972 | 1987 | |
| Nachrichtengerätemechaniker | 1972 | 1987 | |
| Radio- und Fernsehtechniker | 1953 | 1999 | |
| Systemelektroniker/Systemelektronikerin | 2003 | ||
| Elektroniker für Informations- und Systemtechnik | |||
Industrie
DDR
| Beruf | seit | bis | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| Elektriker | [2] | ||
| Elektroinstallateur | |||
| Elektromaschinenbauer | |||
| Elektromechaniker | |||
| Elektromonteur | |||
| Elektronikfacharbeiter | |||
| Elektrozeichner | |||
| Facharbeiter für Anlagen und Geräte | |||
| Facharbeiter für BMSR-Technik | |||
| Facharbeiter für Fernsprech-, -schreibverkehr | |||
| Facharbeiter für Nachrichtentechnik | 1970 | 1990 | |
| Fernmeldemechaniker | |||
| Umspannwerkmonteur | |||
Österreich
| Beruf | seit | bis | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| Anlagenelektriker/in | [3] | ||
| Bürokommunikationstechniker | 1997 | 2002 | |
| Elektroanlagentechniker/in | |||
| Elektrobetriebstechniker/in | |||
| Elektroenergietechniker/in | |||
| Elektroinstallateur/in | |||
| Elektroinstallationstechniker/in | |||
| Elektromaschinentechniker/in | |||
| Elektroniker/in | |||
| Elektroniker/in (Modullehrberuf) | |||
| Elektrotechniker/in | |||
| Elektrotechniker/in (Modullehrberuf) | |||
| IT-Systemtechniker/in | |||
| Kommunikationstechniker/in | |||
| Konstrukteur/in | |||
| Mechatroniker/in | |||
| Mechatroniker/in (Modullehrberuf) | |||
| Prozessleittechniker/in | |||
| Prozesstechniker/in | |||
Schweiz
| Beruf | seit | bis | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| Automatiker/in | 1997 | [4] | |
| Automatikmonteur/in | 2007 | ||
| Elektroinstallateur/in | |||
| Elektroniker/in | 1984 | ||
| Elektroplaner/in | |||
| Fernmelde-, Elektro- und Apparatemonteur | |||
| Fernseh- und Radioelektriker | 1984 | 2000 | |
| Montage-Elektriker/in | |||
| Multimediaelektroniker/in | 2000 | ||
| Netzelektriker/in | |||
| Telematiker/in | |||
Einzelnachweise
- Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- Systematik der beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen in der DDR
- Berufsgruppen Elektrotechnik / Elektronik
- Berufliche Grundbildung (Memento des Originals vom 26. Dezember 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.