Liste: Bessel als Namensgeber
Der Astronom, Mathematiker, Geodät und Physiker Friedrich Wilhelm Bessel (1784–1846) ist Namensgeber folgender wissenschaftlicher Bezeichnungen:
- Besselsche Differentialgleichung (Mathematik)
- Besselsche Elemente (Astronomie: Finsternisse und Sternbedeckungen)
- Bessel-Ellipsoid (Geodäsie: Erddimensionen)
- Besselsche Epoche (Astronomie: Zeitrechnung)
- Bessel-Filter (Physik: Elektrotechnik)
- Bessel-Funktionen (Mathematik)
- Besselsche Interpolationsformel (Mathematik: Numerik)
- Bessel-Jahr (Astronomie: Zeitrechnung)
- Bessel-Korrektur (Mathematik: Statistik)
- Bessel-Prozess (Mathematik: Stochastik)
- Bessel-Punkte (Physik: Mechanik)
- Besselsches Sonnenjahr (Astronomie: Zeitrechnung)
- Bessel-Strahl (Physik: Wellenoptik)
- Besselsystem (Mathematik)
- Besselsche Tageszahlen (Astronomie: Koordinatenberechnung)
- Besselsche Ungleichung (Mathematik)
- Bessel-Verfahren (Physik: Optik)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.