Linter (Belgien)
Linter ist eine Gemeinde in der niederländischsprachigen Provinz Flämisch-Brabant in Belgien. Sie ist eine Fusion aus sieben kleineren Ortskernen, die 1977 zur Gemeinde Linter zusammengefasst wurden. Diese Ortskerne sind Drieslinter, Melkwezer, Neerhespen, Neerlinter, Orsmaal-Gussenhoven, Overhespen und Wommersom.
| Linter | |||
|---|---|---|---|
| ![]() | ||
| |||
| Staat: | |||
| Region: | Flandern | ||
| Provinz: | Flämisch-Brabant | ||
| Bezirk: | Löwen | ||
| Koordinaten: | 50° 48′ N, 5° 3′ O | ||
| Fläche: | 36,37 km² | ||
| Einwohner: | 7271 (1. Jan. 2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 200 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahl: | 3350 | ||
| Vorwahl: | 011, 016 | ||
| Bürgermeister: | Marc Wynants (CD&V) | ||
| Adresse der Kommunalverwaltung: | Gemeentehuis Helen-Bosstraat 43 3350 Linter | ||
| Website: | www.linter.be | ||
Wappen
Beschreibung: Im Silber-Blau gevierten Schild ein roter rotbezungter Löwe mit goldener Krone und daneben ein silberner gespornter Stiefel.
Gemeindepartnerschaft
Seit 1991 besteht eine Gemeindepartnerschaft mit der rheinland-pfälzischen Gemeinde Mehring (Mosel).
Persönlichkeiten
- Joos van Craesbeeck (ca. 1605–1654/1661), Maler
- Alfons Schepers (1907–1984), Radrennfahrer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


