Kortenaken
Kortenaken ist eine Gemeinde mit 7892 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) in der Provinz Flämisch-Brabant im Königreich Belgien. Sie besteht aus den Ortsteilen Kortenaken, Hoeleden, Kersbeek-Miskom, Ransberg und Waanrode.
| Kortenaken | |||
|---|---|---|---|
| ![]() | ||
| |||
| Staat: | |||
| Region: | Flandern | ||
| Provinz: | Flämisch-Brabant | ||
| Bezirk: | Löwen | ||
| Koordinaten: | 50° 55′ N, 5° 4′ O | ||
| Fläche: | 49,10 km² | ||
| Einwohner: | 7892 (1. Jan. 2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 161 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahl: | 3470 – 3473 | ||
| Vorwahl: | 011, 013 und 016 | ||
| Bürgermeister: | Patrick Vandijck (Open VLD) | ||
| Adresse der Kommunalverwaltung: | Dorpsplein 35 3470 Kortenaken | ||
| Website: | www.kortenaken.be | ||
Löwen liegt 24 km westlich, Lüttich 46 km südöstlich und Brüssel etwa 48 km westlich.
Die nächsten Autobahnabfahrten befinden sich bei Bekkevoort und Halen an der A 2.
In Diest, Hasselt, Sint-Truiden und Tienen befinden sich die nächsten Regionalbahnhöfe.
Der Flughäfen von Lüttich und Maastricht sind die nächsten Regionalflughäfen und Brüssel National nahe der Hauptstadt ist ein internationaler Flughafen.
Persönlichkeiten
- Jozef Schils (1931–2007), Radrennfahrer
Wappen
Beschreibung: Das Wappen ist geviert.
- Im ersten Feld in Silber drei rote Kugeln schrägrechts gestellt,
- das zweite Feld in Schwarz zeigt den Brabanter Löwen mit einem fünflappigen blauen Turnierkragen belegt,
- im dritten Feld fünf Reihen Eisenhut werden durch ein goldenes rechtes Obereck mit drei roten rechtsgelegten (2,1) gestellten Fäusteln unterbrochen und
- im letzten vierten Feld in Gold zwei schwarze Balken.
Weblinks
Commons: Kortenaken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Homepage der Gemeinde (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


