Lillian (Vorname)

Lillian oder Lilian ist ein weiblicher Vorname, der besonders im englischen Sprachraum verbreitet ist.

Herkunft, Bedeutung und Varianten

Lillian ist seit dem 16. Jahrhundert in England verbreitet, die Namensvariante Lilian wurde vermutlich daher abgeleitet.[1]

Der Name Lilli und seine weiteren Formen wie etwa Lili oder Lily sind Kose- beziehungsweise Lallformen, die meist auf den Vornamen Elisabeth zurückgeführt werden.[2][3] Durch eine Weiterbildung dieses Kosenamens (etwa die Zusammenziehung mit dem Namen Anna/Ann zu Lil[l]i-An[na/ne])[4] entstand die neue Namensvariante Lilian beziehungsweise Lillian, oder auch Lillianna. Die Lallform lil kann im Englischen ebenfalls aus little gebildet werden.

Ebenfalls sehr geläufig ist auch die etymologische Herleitung von „Lilie“ (lateinisch: Lilium: mit der Blume wird Reinheit verbunden), insbesondere bei den Formen mit nur einem L, also etwa Lilian, Liliana oder Liliane. Liliane und Liliana sind in romanischen Sprachen sehr geläufig, besonders im Französischen und Italienischen (Namensträger siehe dort). In südslawischen Sprachen ist der ebenfalls verwandte Name Ljiljana verbreitet (Namensträger siehe dort).

Verbreitung und Beliebtheit

In den USA[5] war die Variante Lillian um 1900 sehr verbreitet und gehörte zu den beliebtesten Vornamen, die neu vergeben wurden. Diese Popularität sank aber bis 1940 stark ab, als der Name aus der Liste der 100 am häufigsten vergebenen Vornamen fiel und bis 1970 auch nicht mehr zu den 300 beliebtesten Vornamen gehörte. Um 1990 war er wieder populärer geworden und war ab Anfang der 2000er Jahre wieder unter den beliebtesten 100 Namen. Der Höhepunkt der neuen Popularitätswelle war etwa 2010 erreicht.

Im Vergleich weitaus weniger häufig wurde in den USA die Variante Lilian vergeben, der in den Jahrzehnten um 1900 nur selten einmal zu den 400 beliebtesten Vornamen gehörte (dies aber sowohl für Jungen wie Mädchen), bis 1920 fast ganz aus Verwendung geriet und erst wieder um das Jahr 2000 zu einem der 400 beliebtesten Mädchennamen avancierte, parallel zu Lillian.[5]

Die Variante Lilliana wurde in den USA erst um 1970 häufiger vergeben und verfehlte auf dem Höhepunkt der Beliebtheitswelle um 2010 knapp die Liste der 100 am häufigsten Namen. Parallel wurde auch Liliana ab 2000 häufiger vergeben und lag 2013 um den 250. Platz.[5]

Bekannte Namensträger

Variante Lillian

Variante Lilian

Weitere Varianten

Einzelnachweise

  1. Wilfried Seibicke, Vornamen, 3. Auflage 2002, S. 204
  2. Das große Vornamenlexikon, Dudenverlag, 3. Auflage 2007, S. 267
  3. Bildung von Lilianna
  4. Behind the name: Statistik zu den Namen Lillian und Lilian in den USA. (Die Namensregister der USA erlauben vollständigere und aufschlussreichere Statistiken als andere Staaten im englischsprachigen Raum, bei denen über dieselbe Statistik-Seite prinzipiell ähnliche Tendenzen feststellbar sind.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.