Liliane

Liliane ist ein weiblicher Vorname. Verwandt, aber seltener, ist die männliche Variante Lilian.

Herkunft und Bedeutung

Der Name wird heute meist aufgrund der Lautähnlichkeit zu Lilie vergeben. Das Wort Lilie entstammt ursprünglich möglicherweise einer Sprache der westlichen Mittelmeerländer für Blume. Sicher zurückführen lässt es sich in den ostmediterranen Raum, wo die Madonnen-Lilie zur ersten bekannten Zierpflanze überhaupt wurde. Die weiße Lilie ist seit der Antike ein Symbol der Reinheit und der Schönheit, aber auch des Todes. Im Christentum galt die Lilie bis ins Mittelalter als heidnisch konnotiert. Erst später wurde über den Umweg der biblischen Susanna (von hebräisch Shushan „Lilie“), die Madonnen-Lilie aufgrund ihrer strahlend weißen Farbe zum Symbol der Reinheit in der christlichen Formensprache und erhielt so ihren Namen.

Eine historische Herleitung zur Entstehung des Namens ist von Elisabeth über die Koseformen Lilli und Lillian.

Varianten und Verbreitung

Der französische Name Liliane gehörte zwischen etwa 1930 und 1955 zu den beliebtesten Namen in Frankreich und hatte den Höhepunkt der Beliebtheit zwischen 1940 und 1945. Bis in die späten 1980er Jahre geriet Liliane sehr aus der Mode und gehört seither nicht mehr zu den 500 beliebtesten neu vergebenen Namen in Frankreich. Hingegen hat sich ab 1930 die männliche Form Lilian langsam etabliert und war zwischen 1998 und 2010 einer der 100 häufigsten vergebenen Vornamen in Frankreich.[1]

In romanischen Sprachen (Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch) und in Ungarisch ist die Namensvariante Liliana häufiger.

In südslawischen Sprachen ist die Variante Ljiljana verbreitet (Namensträger siehe dort).

Im englischen Sprachraum sind Lillian sowie Lilian als weiblicher Vorname verbreitet (Namensträger siehe dort).

Namensträgerinnen

Liliane:

Liliana:

Nachname

Namensträger

Fiktive Personen

Siehe auch

  • Lillian: Schlachtschiffe der Vereinigten Staaten und Orte in den USA
  • (756) Lilliana: der Name eines Asteroiden

Einzelnachweise

  1. Behind the name: Statistik zu den Namen Lilian und Liliane in Frankreich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.