Liga Leumit 2020/21

Die Liga Leumit 2020/21 war die 22. Spielzeit als nur noch zweithöchsten israelischen Fußballliga. Sie begann am 27. August 2020 und endete am 2. April 2021.[1]

Liga Leumit 2020/21
MeisterHapoel Nof HaGalil
AufsteigerHapoel Nof HaGalil, Hapoel Jerusalem
Relegation ↓Maccabi Umm al-Fahm
AbsteigerHapoel Kfar Shalem, Hapoel Iksal
Mannschaften16
Spiele240 + 56 Play-off-Spiele
+ 1 Relegationsspiel
Tore651   2,2 pro Spiel)
Liga Leumit 2019/20
Ligat ha’Al 2020/21
Liga Alef 2020/21 ↓

Vereine

Hapoel Katamon Jerusalem wurde umbenannt in Hapoel Jerusalem

Liga Leumit 2020/21 (Israel)
Afula
Umm al-Fahm
Kfar Qasem
Spielorte der Liga Leumit 2020/21
Verein Stadt Vorsaison
Hapoel Ra’ananaRa’anana1. Liga
Sekzia Nes ZionaNes Ziona1. Liga
Hapoel AkkoAkkon2. Liga
Hapoel Petach TikwaPetach Tikwa2. Liga
Hapoel Ironi HaScharonRamat haScharon2. Liga
Hapoel Ramat GanRamat Gan2. Liga
Hapoel Ironi Rischon LeZionRischon LeZion2. Liga
Maccabi Ahi NazarethNazareth2. Liga
Hapoel Nof HaGalilNof HaGalil2. Liga
Beitar Tel Aviv Bat JamTel Aviv + Bat Jam2. Liga
Hapoel AfulaAfula2. Liga
Hapoel JerusalemJerusalem2. Liga
Maccabi Umm al-FahmUmm al-Fahm2. Liga
FC Kfar QasemKfar Qasem2. Liga
Hapoel IksalIksal3. Liga
Hapoel Kfar ShalemTel Aviv3. Liga

Vorrunde

In der Vorrunde wurde eine Doppelrunde zwischen allen 16 Mannschaften ausgespielt. Anschließend qualifizierten sich die acht bestplatzierten Vereine für die Aufstiegsrunde. Die letzten acht Vereine spielten in der Abstiegsrunde gegen den Abstieg in die drittklassige Liga Alef.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Hapoel Nof HaGalil 30 16 9 5 039:200 +19 57
2. Hapoel Jerusalem 30 14 12 4 037:160 +21 54
3. Sekzia Nes Ziona (A) 30 12 10 8 028:300 −2 46
4. Beitar Tel Aviv Bat Jam 30 12 8 10 044:360 +8 44
5. Hapoel Ironi HaScharon 30 11 10 9 027:230 +4 43
6. Hapoel Iksal (N) 30 11 10 9 042:420 ±0 43
7. Hapoel Ironi Rischon LeZion 30 9 15 6 032:270 +5 42
8. Hapoel Ramat Gan 30 9 13 8 033:280 +5 40
9. Hapoel Afula 30 10 9 11 032:280 +4 39
10. Maccabi Ahi Nazareth 30 10 9 11 032:310 +1 39
11. Hapoel Ra’anana (A) 30 8 11 11 030:310 −1 35
12. FC Kfar Qasem 30 7 14 9 025:310 −6 35
13. Maccabi Umm al-Fahm 30 7 11 12 021:330 −12 32
14. Hapoel Akko 30 5 16 9 022:350 −13 31
15. Hapoel Petach Tikwa 30 6 9 15 017:300 −13 27
16. Hapoel Kfar Shalem (N) 30 6 8 16 032:520 −20 26

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. geschossene Tore – 5. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 6. Play-off-Spiel

  • Teilnahme an der Aufstiegsrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (A)Absteiger aus der Ligat ha’Al 2019/20
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Aufstiegsrunde

    Die Vereine auf den Plätzen 1–8 nach der Vorrunde spielten im Anschluss um den Aufstieg. Zwischen den acht Teams wurde eine Einfachrunde ausgetragen. Die vier bestplatzierten Vereine der Vorrunde erhielten dabei ein Heimspiel mehr als die anderen vier. Nach Abschluss der Runde stiegen die zwei besten Mannschaften in die Ligat ha'Al auf.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Hapoel Nof HaGalil 37 20 12 5 057:260 +31 72
    2. Hapoel Jerusalem 37 19 14 4 052:200 +32 71
    3. Sekzia Nes Ziona (A) 37 16 11 10 037:380 −1 59
    4. Hapoel Ironi Rischon LeZion 37 12 17 8 041:350 +6 53
    5. Beitar Tel Aviv Bat Jam 37 13 12 12 055:480 +7 51
    6. Hapoel Ramat Gan 37 11 15 11 044:380 +6 48
    7. Hapoel Ironi HaScharon 37 12 11 14 032:300 +2 47
    8. Hapoel Iksal (N) 1 37 11 11 15 044:670 −23 44

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. geschossene Tore – 5. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 6. Play-off-Spiel

  • Aufsteiger in die Ligat ha’Al 2021/22
  • Abstieg in die Liga Alef 2021/22
  • (A)Absteiger aus der Ligat ha’Al 2019/20
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison
    1 Hapoel Iksal stieg aus finanziellen Gründen in die Liga Alef ab. Der Vorletzte der Abstiegsrunde Hapoel Petach Tikwa blieb dadurch vom Abstieg verschont.

    Abstiegsrunde

    Die Vereine auf den Plätzen 9–16 nach der Vorrunde spielten im Anschluss gegen den Abstieg. Zwischen den acht Teams wurde eine Einfachrunde ausgetragen. Die vier Vereine, die die Plätze 11–14 in der Vorrunde belegten erhielten dabei ein Heimspiel mehr als die anderen vier. Nach Abschluss der Runde stiegen die zwei letzten Mannschaften direkt in die drittklassige Liga Alef ab, der Drittletzte musste in die Relegation.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    9. Hapoel Afula 37 13 10 14 050:390 +11 49
    10. Hapoel Ra’anana (A) 37 12 12 13 047:420 +5 48
    11. Maccabi Ahi Nazareth 37 12 9 16 037:470 −10 45
    12. FC Kfar Qasem 37 9 15 13 032:400 −8 42
    13. Hapoel Akko 37 8 18 11 034:430 −9 42
    14. Maccabi Umm al-Fahm 37 10 12 15 030:410 −11 42
    15. Hapoel Petach Tikwa 1 37 10 11 16 022:330 −11 41
    16. Hapoel Kfar Shalem (N) 37 8 10 19 037:640 −27 34

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. geschossene Tore – 5. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 6. Play-off-Spiel

  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Abstieg in die Liga Alef 2021/22
  • (A)Absteiger aus der Ligat ha’Al 2019/20
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Relegation

    Der 14. der zweiten Liga spielt gegen den Play-off Sieger der dritten Liga um den Klassenerhalt.

    Ergebnis
    Maccabi Umm al-Fahm 1:0 Maccabi Jaffa

    Beide Vereine blieben in ihren jeweiligen Ligen.

    Einzelnachweise

    1. 2. Liga Israel 2020/21. In: soccerway.com. Abgerufen am 27. September 2020.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.