Lessosawodsk

Lessosawodsk (russisch Лесозаводск) ist eine Stadt in der Region Primorje (Russland) mit 37.034 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Lessosawodsk
Лесозаводск
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ferner Osten
Region Primorje
Stadtkreis Lessosawodsk
Gegründet 1932
Stadt seit 1938
Fläche 71 km²
Bevölkerung 37.034 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 522 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 80 m
Zeitzone UTC+10
Telefonvorwahl (+7) 42355
Postleitzahl 692031–692042
Kfz-Kennzeichen 25, 125
OKATO 05 411
Website mo.primorsky.ru/lesozavodsk
Geographische Lage
Koordinaten 45° 28′ N, 133° 24′ O
Lessosawodsk (Russland)
Lage in Russland
Lessosawodsk (Region Primorje)
Lage in der Region Primorje
Liste der Städte in Russland

Geographie

Bahnhofsgebäude Ruschino in Lessosawodsk

Die Stadt liegt in der Ussuriniederung etwa 300 km nördlich der Regionshauptstadt Wladiwostok am Fluss Ussuri, einem rechten Nebenfluss des Amur, nur gut 10 Kilometer von der chinesischen Grenze entfernt.

Die Stadt Lessosawodsk ist der Region administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons (seit 1992 stehen Stadt und Rajon unter gemeinsamer Verwaltung).

Lessosawodsk besitzt einen Bahnhof an der Transsibirischen Eisenbahn (Stationsname Ruschino, Streckenkilometer 8934 ab Moskau). Die Fernstraße M60 „Ussuri“ Chabarowsk – Wladiwostok führt etwa 10 Kilometer östlich der Stadt vorbei.

Geschichte

1924 wurde in der Nähe eines früher dem Kaufmann Borodin gehörenden Sägewerkes mit der Errichtung eines neuen Werkes begonnen; die zugehörige Siedlung wurde Dalles genannt (russisch Дальлес, von dalni für fern in Bezug auf den Fernen Osten Russlands, les für Wald). 1932 erfolgte der Zusammenschluss mit der Siedlung Nowostroika (russisch für Neubau) zur Siedlung städtischen Typs Lessosawodsk (russisch sawod für Werk). 1938 wurde das Stadtrecht verliehen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
193924.078
195932.124
197034.957
197938.790
198944.065
200242.185
201037.034

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In Lessosawodsk gibt es ein Museum zur Stadtgeschichte.

25 Kilometer südlich von Lessosawodsk liegt der Schmakowka (Gornyje Kljutschi), einer der wichtigsten Kurorte des Fernen Ostens Russlands.

Wirtschaft

Hauptwirtschaftszweig ist die Holzindustrie, daneben gibt es Betriebe der Leicht- und Lebensmittelindustrie.

Einzelnachweise

  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Commons: Lessosawodsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.