Les intranquilles

Les intranquilles (englischsprachiger Festivaltitel: The Restless) ist ein Spielfilm von Joachim Lafosse aus dem Jahr 2021.

Film
Originaltitel Les intranquilles
Produktionsland Belgien, Luxemburg, Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 2021
Länge 118 Minuten
Stab
Regie Joachim Lafosse
Drehbuch Joachim Lafosse,
Juliette Goudot
Anne-Lise Morin
François Pirot
Kamera Jean-François Hensgens
Schnitt Marie-Hélène Dozo
Besetzung

Im Jahr seiner Veröffentlichung wurde der Film im Wettbewerb der 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes uraufgeführt.

Handlung

Das Paar Leïla und Damien ist sehr zueinander hingezogen. Vor allem Damien ist bemüht, die Beziehung aufrechtzuerhalten, obwohl er unter einer bipolaren Störung leidet. Dennoch hat er das Gefühl, Leïla nicht das geben zu können, was sie ersehnt.[1]

Veröffentlichung und Rezeption

Der Film wurde am 16. Juli 2021 beim 74. Filmfestival von Cannes uraufgeführt.[2] In einem rein französischen Kritikenspiegel der Website Le film français sah einer der 15 Kritiker den Film als Palmen-Favoriten an.[3]

Ein Kinostart in Frankreich ist für den 6. Oktober 2021 geplant.[4]

Auszeichnungen

Für Les intranquilles erhielt Joachim Lafosse seine erste Einladung in den Wettbewerb um die Goldene Palme, den Hauptpreis des Filmfestivals. Das Werk blieb unprämiert.

Im Jahr 2022 folgte bei der Verleihung der französischen Prix Lumières zwei Nominierungen (Bester Darsteller – Damien Bonnard, Beste internationale Koproduktion). Im selben Jahr erhielt Les intranquilles zwei César-Nominierungen (Beste Hauptdarstellerin – Leïla Bekhti, Bester Hauptdarsteller – Damien Bonnard).

Einzelnachweise

  1. Les intranquilles. In: festival-cannes.com (abgerufen am 17. Juli 2021).
  2. The Screenings Guide 2021. In: festival-cannes.com, 1. Juli 2021 (abgerufen am 6. Juli 2021).
  3. #Cannes2021 - Le tableau final des Etoiles de la critique (#Palmomètre) In: lefilmfrancais.com, 17. Juli 2021 (abgerufen am 17. Juli 2021).
  4. Les intranquilles. In: allocine.fr (abgerufen am 17. Juli 2021).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.